Seite 1 von 3

10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 26.07.2015 18:48
von Rudi
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner SV 650 S, BJ 2002, ca. 19000 km. Ich kaufte sie 07/2011 und hatte von jeher das Gefühl das sie zu langsam ist. Auf der Autobahn stellte ich fest, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wurde. Bei ca. 180 km/h (auf gerade Strecke, bzw. leicht abfallend) ist Schluss. Auch kam mir der Durchzug für 70 PS im oberen Drehzahlbereich zu langsam vor. Also ließ ich jetzt eine Messung auf dem Leistungsprüfstand machen. Das Ergebnis "schockte" mich :cry: . 62, 2 PS bei 8759 U/min.; 53,0 Nm/7283 U/min. Vmax 179,33 km/h. Das Leistungsdiagramm ist "oben auch nicht rund", sondern "wellig". Es fehlen also so rund 10 PS Leistung. Die SV ist serienmäßig, außer einem LeoVince SBK Evo 2 (Endtopf). Ansonsten bin ich mit meiner Maschine äußerst zufrieden und fahre sie sehr gern. Jedoch macht mir die fehlende Leistung "etwas zu schaffen". Der Mechaniker meinte, dass so eine Schwankung normal wäre, was ich nicht glauben kann, wenn ich mir z.B. die Leistungsdiagramme von anderen hier auf der Seite anschaue. Mir wurde von der Werkstatt geraten, dass das Ventilspiel kontrolliert werden sollte und die Ventile "knapper" eingestellt werden könnten, eine neue Kette könnte 2 PS bringen, ggf. würde auch der LeoVince Leistung "fressen". Ich bin ratlos, was ich machen könnte :? . Denke schon über Motortuning nach, weil ich sie ungern hergeben würde. Kann mir jemand weiterhelfen bzw. einen Rat geben.
Vielen Dank für jede Antwort schon im Voraus.
VG Rudi

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 26.07.2015 19:14
von InsertCoin
Wann hast du das letzte mal deinen Luftfilter gereinigt?
Hatte meinen k&n 8tkm nicht gereinigt gehabt. Nach der Reinigung war es ne neue Maschine. ...

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 26.07.2015 19:21
von Schafmuhkuh
Ich überspringe mal den üblichen Satz das hier eine Vorstellung seiner selbst gern gesehen ist. ;)
Aus der würde auch hervorgehen woher du kommst und die Möglichkeit bieten das man dir mit manpower zur Seite steht. Hier gibt es viele hilfsbereite Leute wenn man sie nicht vergräzt.

War bei der Messung eine Lambda / AFR Messung mit dabei? Ohne weißt du nur das deine SV nicht gut im Futter steht ohne dabei Rückschlüsse auf das Gemischverhalten führen zu können.

Leider fehlen auch die Angaben über:
Luftfilter, letzte Ventilspieleinstellung, Vergasersynchonisierung, etc etc.

Ohne das alles ist das ein Glaskugelorakeln.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 26.07.2015 19:22
von raser2
Luftfilter ansehen wäre auch meine erste Idee. Der Leo ist schon ok. Von Ventilspiel knapper einstellen lassen bin ich kein Freund, da der Leistungsgewinn dadurch vernachlässigbar ist und ich lieber etwas Reserven habe.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 26.07.2015 19:54
von jubelroemer
Dass oben raus Leistung fehlt deutet z.B. auf eine zu magere Einstellung hin. Wie schon mehrfach angesprochen mal den Luftfilter checken. Dann noch das Zündkerzenbild prüfen evtl. bist du dann schon etwas schlauer.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 27.07.2015 0:24
von Rudi
Sorry, mit dem nicht vorstellen. Kenne ja die "Gepflogenheiten" hier nicht ;-). Nach 11 Jahren Motorradpause bin ich 2011 mit meiner SV wieder eingestiegen. Meinen Anfang machte ich mit einer Yamaha XV 535, dann kam eine Suzuki Bandit 600S, welcher eine Honda VFR folgte. Wie schon geschrieben bin ich von der SV eigentlich "voll" begeistert. Ich sollte noch anführen, dass ich zwar technische Grundkenntnisse habe, aber ansonsten eher technischer Laie bin.

Als ich die SV vom Händler gekauft habe waren ca. 12000 km darauf, die Inspektion sei angeblich damals voll gemacht worden. Was nach dem offiziellen Wartungsplan heißt, dass der Luftfilter nur inspiziert wurde. Bei 18000 steht der Wechsel drin. Bei mir wurde er noch nicht gewechselt. Wenn ich das so deute, müsste es also noch der erste Filter sein. Habe ihn angeschaut, der Innenraum des Luftfilterkasten war leicht feucht und roch nach Benzin. Werde ihn wechseln. Kann man mir gleich einen K+N Filter empfehlen? Die Zündkerzen habe ich angeschaut, waren an der Spitze ok., so etwa "rehbraun", am Gewinde aber ölig. Müssen aber auch wahrscheinlich noch die ersten Kerzen sein.

Es war nur eine Leistungsmessung. Das Ventilspiel wurde, wenn ich nach dem Wartungsplan gehe, noch nie geprüft, Vergaser usw. auch nicht. Kann das leider nicht selber machen und müsste alles in der Werkstatt mal checken lassen.
Sollte der Luftfilter nichts bringen, mit was würdet ihr mir raten weiter zumachen?

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 27.07.2015 0:47
von Knubbler
Wohne auch in Süd Bayern, hab Dir eine Nachricht geschrieben ;) bier

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 27.07.2015 4:56
von raser2
Da das Allgäu relativ groß ist, ist eine pauschale Antwort nach einer guten Werkstatt schwer zu beantworten. Da deine Suzi schon etwas betager ist, würde ich zu einer freien Mopedwerkstatt tendieren, bei der der Chef noch selbst schraubt und sich mit Vergasern auskennt (also mehr kann als Teile tauschen).

Üblicher weise sind Vergasermopeds vom Werk aus auf den Serienluftfilter abgestimmt. Deswegen empfehle ich immer Serie bzw. Meiwa.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 27.07.2015 20:55
von Anaconda
Bei der Knubbel mit Serienvergaser nimm den original Luftfilter bzw. Nachbau von Louis oder ähnliche, mit dem K&N wirst du Leistung verlieren.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 27.07.2015 21:09
von Knubbler
Anaconda hat geschrieben:Bei der Knubbel mit Serienvergaser nimm den original Luftfilter bzw. Nachbau von Louis oder ähnliche, mit dem K&N wirst du Leistung verlieren.
Das stimmt so nicht. Ist die Serienabstimmung zum Beispiel zu fett (und das ist öfters der Fall weil wir nicht auf Meereshöhe sind) dann bringt ein K&N einen Leistungszuwachs.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 27.07.2015 21:48
von jubelroemer
Die Serienabstimmung ist bei der Knubbel aber nicht zu fett! Meine wurde frühzeitig fetter eingestellt, mit K&N-Luftfilter lief sie trotzdem total besch..... Ich würde keinesfalls einen K&N bei einer Knubbel verbauen.

Sollte der neue Luftfilter nichts ändern würde ich mal einen Abgastest machen lassen (CO/HC).

Bist du sicher dass die 19TKm echt sind?

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 27.07.2015 23:09
von Knubbler
Welche Lamda Werte hat denn eine Serien Knubbel?
Wenn sie nicht zu fett ist (bei mir 500m) dann wäre sie am Meeresspiegel zu mager und könnte durch die Hitze Schaden nehmen.
K&N bin ich mit meiner Serien Knubbel damals lange gefahren, bei entsprechender Abstimmung waren knappe 10kmh mehr drin als zur Serie. Auf dem Prüfstand war ich damit allerdings nicht.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 28.07.2015 4:34
von raser2
Ich tippe drauf, dass das Moped bei Vollast im Leistungsmaximum auf 0,85 bis 0,9 werksseitig abgestimmt wurde.

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 28.07.2015 7:04
von Inujasha
Mahlzeit hatte auch mal ein leisungsverlust hatten alles kontrolliert/ nachgemessen
Dann stellte sich raus das bei volllast die klappen nicht Komplet offen waren durch den Gasgrill einer N

Re: 10 PS weniger Leistung?

Verfasst: 28.07.2015 10:03
von Trobiker64
raser2 hat geschrieben:Ich tippe drauf, dass das Moped bei Vollast im Leistungsmaximum auf 0,85 bis 0,9 werksseitig abgestimmt wurde.

Sehe ich ähnlich.


Unter Volllast bei hohen Drehzahlen wird ein K&N-Filter nur wenig Auswirkungen haben, da für die angesaugt Luftmenge, der Strömungswiderstand von anderen motorkonstruktionsbedingten Faktoren abhängiger ist. Ich hatte bisher bei ansonsten unveränderten Motorauslegungen, nur mit K&N-Filter, auch keine Veränderungen am Kerzenbild feststellen können (Da wird so mancher Zubehörauspuff kritischer sein). Und dies betrafen bisher die SV 650, vier Bandit 600, Fazer 600 als auch der GPZ 500. Lediglich die 6er Bandit zickte bei ca. 4000U/min im Ansprechverhalten etwas herum, aber auch hier war beim Kerzenbild alles im grünen Bereich. Bei einem lambda-Wert unter 0,9 sehe ich da keine Probleme.