Spontaner Leistungsverlust, alle Drehzahlen
Verfasst: 31.07.2015 15:15
Moin,
Bike: SV 650 S K7 ABS
Ich habe gerade von Stummellenker auf SBK umgebaut und habe seit dem das Problem das meine SV oftmals fast abstirbt im Stand, manchmal widerwillig Gas annimmt und plötzlich Leistung verliert beim Beschleunigen und im Schiebebetrieb.
Das Problem scheint sich zu verstärken, ist aber von mir nicht beeinflussbar.
Des weiteren kommt es ab und an im Schiebebetrieb zu kleinen Fehlzündungen.
Ich vermute Aktuell das eine Undichtigkeit/Defekt an einem der vielen Anschlüsse des Luftfilterkastens ist (Der musste raus wegen dem Umbau), konnte aber bisher dort noch keine Probleme beheben. Andererseits hatte ich anfang des Jahren beim ersten Start einen ähnlich schlechten Motorlauf wenn ich mich recht entsinne, dies war dann allerdings nach 30 Sek passé.
Die Symptome kommen dem berühmten nassen Kerzenstecker vorne sehr nahe... Da ist aber soweit alles in Ordnung.
Letztes Jahr war Sie zudem zur großen Inspektion, hat jetzt 29.000 auf der Uhr aktuell.
Ich bin etwas überfragt da das Motorrad absolut spontan zu diesen Problemen neigt. Kalt und Warm das selbe, manchmal beschleunigt sie kräftigt, mal weniger kräftig, mal mit Aussetzern... und das jetzt seit 2 Tankfüllungen.
Aufgefallen ist mir weiter das mein letzter Verbrauch EXTREM niedrig war... habe bei 230km nur 10,2L in den Tank bekommen, und das bei Stadt und Landstraße, Normalverbrauch wäre da bei mir eher so 12L auf 180km.
Ich werde heute oder morgen noch mal so alles grundlegende durchchecken, weíß aber nicht so recht wo ich anfangen soll, da ich nicht wirklich festmachen kann wodurch die Probleme überhaupt verursacht werden.
Vielleicht kennt es ja einer von euch und kann mich etwas unterstützen bei der Lösungsfindung!
Vielen Dank,
Mel
Bike: SV 650 S K7 ABS
Ich habe gerade von Stummellenker auf SBK umgebaut und habe seit dem das Problem das meine SV oftmals fast abstirbt im Stand, manchmal widerwillig Gas annimmt und plötzlich Leistung verliert beim Beschleunigen und im Schiebebetrieb.
Das Problem scheint sich zu verstärken, ist aber von mir nicht beeinflussbar.
Des weiteren kommt es ab und an im Schiebebetrieb zu kleinen Fehlzündungen.
Ich vermute Aktuell das eine Undichtigkeit/Defekt an einem der vielen Anschlüsse des Luftfilterkastens ist (Der musste raus wegen dem Umbau), konnte aber bisher dort noch keine Probleme beheben. Andererseits hatte ich anfang des Jahren beim ersten Start einen ähnlich schlechten Motorlauf wenn ich mich recht entsinne, dies war dann allerdings nach 30 Sek passé.
Die Symptome kommen dem berühmten nassen Kerzenstecker vorne sehr nahe... Da ist aber soweit alles in Ordnung.
Letztes Jahr war Sie zudem zur großen Inspektion, hat jetzt 29.000 auf der Uhr aktuell.
Ich bin etwas überfragt da das Motorrad absolut spontan zu diesen Problemen neigt. Kalt und Warm das selbe, manchmal beschleunigt sie kräftigt, mal weniger kräftig, mal mit Aussetzern... und das jetzt seit 2 Tankfüllungen.
Aufgefallen ist mir weiter das mein letzter Verbrauch EXTREM niedrig war... habe bei 230km nur 10,2L in den Tank bekommen, und das bei Stadt und Landstraße, Normalverbrauch wäre da bei mir eher so 12L auf 180km.
Ich werde heute oder morgen noch mal so alles grundlegende durchchecken, weíß aber nicht so recht wo ich anfangen soll, da ich nicht wirklich festmachen kann wodurch die Probleme überhaupt verursacht werden.
Vielleicht kennt es ja einer von euch und kann mich etwas unterstützen bei der Lösungsfindung!
Vielen Dank,
Mel