Fahrposition. Möglichkeiten?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
MariusHamburg
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 11.07.2015 20:27


Fahrposition. Möglichkeiten?

#1

Beitrag von MariusHamburg » 07.08.2015 16:03

Moin Moin.

Wie der Titel schon sagt, habe ich etwas Probleme beim Fahren mit meiner SV. Wenn ich mich meine Lederkombi schmeiße, und mich auf die kleine setze, ist die Sitzposition etwas unangenehm, da meine Beine zu Stark angewinkelt sind.
Nu wollte ich fragen, wie ich den Abstand zwischen Sitzposition und Fußrasten erweitern kann. Mein Gedanke war was am Federbein einzustellen. Ist dies möglich???. Desweiteren wollte ich ganz simpel eine Heckhöherlegung einbauen.
Was ich nur nicht wusste war, dass so eine schon verbaut war. Da hat der Vorbesitzer leider nix gesagt. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

DLzG Marius

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#2

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 07.08.2015 16:23

Federbein und HHL bringen für die Sitzpostion rein gar nichts.
Zwei Varianten beeinflussen den Kniewinkel:
1. Sitzbank aufpolstern lassen (z.B. mit Gelkissen?)
2. Fußrasten versetzen (Aapterplatten oder andere Anlage).
3. Indirekt trägt ein höherer Lenker auch dazu bei, da die Beckenstellung verändert wird.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#3

Beitrag von guzzistoni » 07.08.2015 16:35

Vielleicht teilst du mal mit, was für eine SV du hast und wie die ggf. bereits ausgerüstet ist.

MariusHamburg
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 11.07.2015 20:27


Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#4

Beitrag von MariusHamburg » 07.08.2015 17:06

Danke schonmal für die ersten Ratschläge.

Ja stimmt sorry. Hab während des Schreibens die ganze Zeit dran gedacht die Daten der SV mit aufzuschreiben und dennoch vergessen :O.

Es ist Eine SV650/s BJ 2004. Geändert habe ich selber noch nix was mein Problem beschreibt. Ich wollte eine Höherlegung einbauen die ich mir bei Louis gekauft hatte, habe aber zum Glück vor auspacken nochmal zu "Knochen" verglichen und musste feststellen das die sowohl von der länge als auch von den Abständen der Bohrungen identisch waren. Es handelte sich dabei um eine Höherlegung von 25mm. Trotzdem finde ich die Maschine sehr niedrig. Ich mit meinen 178 bin jetzt auch nicht sonderlich der Riese aber meine Beine stehen trotzdem voll auf dem Boden und da ist auch noch Luft nach oben. Darum meine frage wie. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die Maschine so niedrig ist.

mfg Marius

TL-Andy


Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#5

Beitrag von TL-Andy » 07.08.2015 17:30

Wie schon geschrieben verändert die Veränderung der Fahrwerksgeometrie nichts an deiner Sitzpos. bzgl Sitzbank und Rasten. Wenn du mit deinen Füßen zu weit runter kommst und das ändern willst, ist das ein anderes Thema, wobei man i.d.R erstmal vermeidet deshalb die Fahrwerksgeometrie des Moppeds zu verändern. Gut, sei`s drum.....
Hast du evtl mal in Betracht gezogen, das u.U. deine Sitzbank schon abgepolstert ist? Evtl kannst du ja mal eine Seitenansicht deines Moppeds hier einstellen.

MariusHamburg
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 11.07.2015 20:27


Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#6

Beitrag von MariusHamburg » 07.08.2015 17:46

Moin. Ja dran gedacht hab ich schon mal weil mir das alles schon bisschen komisch vor kommt. Ich hoffe das Bild lässt sich anzeigen.
Dateianhänge
DSC_0039.JPG

Stoffl46
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 05.07.2015 10:43
Wohnort: Donau-Ries

SVrider:

Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#7

Beitrag von Stoffl46 » 07.08.2015 17:51

Hmm, das schaut hier so aus, wie wenn die Sitzbank abgepolstert ist.
Sie sollte oben normal "gerade" sein. Bei dir ist sie ja leicht nach unten gewölbt.
Gruß Stoffl

SV650S (2002)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#8

Beitrag von guzzistoni » 07.08.2015 17:52

Die Fussrastenanlage der K3N ist deutlich tiefer.

MariusHamburg
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 11.07.2015 20:27


Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#9

Beitrag von MariusHamburg » 07.08.2015 17:53

okay... ja wenn diese gerade sein sollte fehlt da aber nen ganz gutes stück des ganzen. das sind bestimmt 2cm vielleicht auch bisschen mehr.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#10

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 07.08.2015 18:07

Richtig, da kommen locker 2-3cm zusammen, wenn du eine unveränderte Serienbank verwenden würdest. Und das macht sich deutlich bemerkbar.
Beim Kauf einer anderen Sitzbank bitte auf das Baujahr achten. Alles ab K4 650/1000 passt, K3 leider nicht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

MariusHamburg
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 11.07.2015 20:27


Re: Fahrposition. Möglichkeiten?

#11

Beitrag von MariusHamburg » 07.08.2015 19:16

okay dann versuche ich das als erstes hoffe es wird besser. ich danke euch schonmal. werd berichten wie es ist sonst muss ich doch noch auf andere Maßnahmen zurückgreifen

Antworten