Seite 1 von 2
Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 3:08
von SV650King
Moin Biker...
Ich hab heut mal die Sufu gequält aber bin leider zu keiner Antwort gekommen.
Bin heute mal nen kleines Ründchen gedreht und hatte natürlich wieder wie immer zu langsame Verkehrsteilnehmer vor mir
Musst auf kurzem Stück überholen und bin gleich erstmal in den Begrenzer gekracht...
Nun meine Frage, is es normal das die SV650 04' kante direkt bei 11000 im Begrenzer zu macht? War richtig erschrocken als sie auf einmal das Gas wegnahm ....ich kenne das bei anderen Motorrädern nur so, das es bis ans vorgesehen Drehzahlende geht und wenn der Begrenzer einsetzt das es einfach nicht vorwärts geht und halt bei der Drehzahl stehen bleibt.
Nun gut was ich mir überlegt habe ist, da es ja nen Überholvorgang im 2 Gang war das es ja nun doch ne stärkere Beschleunigung war und dadurch es mir nur so apruppt vor kam aber unhewohnt und komisch fand ichs schon.
Evtl hat ja von euch einer ein paar Erfahrungswerte oder evtl bin ich momentan auch nur zu sensibel beim fahren da ich die Kante ja erst 2 tahe habe.
Gruß und ein schönes Bergfest wünsche ich Niels

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 6:41
von violator
SV650King hat geschrieben:
...........................evtl bin ich momentan auch nur zu sensibel beim fahren da ich die Kante ja erst 2 tahe habe.
......................
zu sensibel?
ich glaube eher das du etwas unsensibel bist und noch nie eine Leistungs- und Drehmomentkurve der SV zu Gesicht bekommen hast.
gegen den leistungsabfall bei 11K u/min gibt es ein ganz einfaches mittel/Werkzeug.
und suzuki hat es sogar schon serienmäßig verbaut.
nennt sich
SECHS-ganggetriebe und wird mit dem kleinen hebel unten links bedient.
einfach mal "etwas" vor der 11 auf dem Drehzahlmesser bedienen und schon bleibt immer ausreichend vortrieb..............
klingt komisch, ist aber so!!
Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 7:56
von Arminator650
Da geb' ich violator recht! Einfach früher schalten!
Also ich fahr jetzt auch noch nicht so lange mit meiner (1,5 Jahr) aber ich bin noch nie in den Begrenzer "gekracht", obwohl ich auch schon in fast jedem Gefilde (Schwarzwald, Alpen, Landstraße, Autobahn,...) unterwegs war...
Ich glotz aber auch nicht die ganze Zeit auf den Drehzahlmesser. Die Augen gehören auf die Straße.
Ich schalte eher nach Gefühl, um den richtigen Schaltzeitpunkt zu finden. Der ist eben dann, wenn man merkt dass nichtmehr viel kommt, was so spätestens ab 9/9,5 der Fall ist. Aber im Normalfall kann man die SV auch im Bereich zwischen 6 und 8 sehr gut und auch flott bewegen.
Mit der SV kann man auch ruhig mal beim Überholen schalten, das kostet keine Zeit, sondern bringt nur noch mehr Vortrieb.
Die SV immer komplett ausdrehen zu wollen macht eher wenig Sinn.
Gruß

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 8:29
von pizzz
Hi,
ich bin nach ca. 50000km SV auch schon um die 3 mal in den Begrenzer gegangen. Was ich mich noch erinnern kann ist das Verhalten das selbe.
Das mit dem früher schalten funktioniert wirklich gut, hab ich schon des Öfteren ausprobiert.
ABER ich tu mir zB schwer, wenn ich in der 2ten aus einer leichten rechts Kehre raus komm und dann ne schön gschmiarte links Kurve kommt, dann
zieht man die im 2ten durch und will natürlich den Vordermann nicht aus dem Auge verlieren.
Dann kanns schon passieren das ich meinen Fuß nicht mehr unter den Schalthebel bekomm (Schräglage) und bleib bei 10000 U/min hängen.
lg
Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 8:33
von Arminator650
pizzz hat geschrieben:
Dann kanns schon passieren das ich meinen Fuß nicht mehr unter den Schalthebel bekomm (Schräglage) und bleib bei 10000 U/min hängen.
Das is jetzt aber kein SV-Problem

das geht dir mit allen Motorrädern so.
Dafür gibt's dann die Schaltrichtungsumkehrung, wie sie bei Rennmotorrädern, aus genau diesem Grund verbaut ist

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 8:38
von pizzz
Das weiß ich natürlich, passiert mir ja nicht sooo oft
Es ging mir darum zu sagen das es auch mal vorkommen kann das man an den Begrenzer kratzt, wenn in einer Linkskurve der Jagdinstinkt geweckt wird
lg

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 8:45
von Arminator650
Ja klar das stimmt
Ja mal am Begrenzer kratzen, weil's nicht anders geht etc. ist auch wieder was anderes, wie die SV immer ausdrehen zu wollen und sich dann zu wundern, dass oben raus nixmehr kommt
Gruß
EDIT: und bei der 1000er ist es bestimmt nochmal bisschen anders, wie bei der kleinen, kann ich mir vorstellen

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 8:50
von SV650King
Ok... Von diesem besagtem Hochschalten hab ich ehrlich gesagt noch nie was gehört...vieleich hat das ja meine Kante nicht

:?::!::!:
Wer weis was ihr mir da erzählt
*ironie mal aus
Ja gut bin vorher ne GPZ gefahren und die dreht man halt nun mal bis hoch wenns flotter zugehen soll

und ehrlich gesagt noch nie ne V2 außer bei den Probefahrten vor dem Kauf meiner Kante. War nun schon wieder nen Stündchen mit ihr unterwegs und ich merke es langsam selber das man die auch unter 10k rpm geil fährt... Nun gut dann lags wohl an meiner Unwissenheit.
Will mich dennoch bei violator entschuldigen, das ich durch meine Unwissenheit, auf meinem Moped fahre wie auf ner GPZ.... Is das eigentlich strafbar? Oder eine Verkehrswiedrigkeit?
Mh hoffe mal nicht
PS .... Violator Sei doch nicht so grob zu mir, bin doch noch nen Frischling
Dennoch allen vielen Dank erstmal

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 8:59
von Arminator650
Ja ein V2 hat nunmal ne ganz andere Charakteristik wie ein R4.
Ein R4 brauch Drehzahl, wie du schon sagst, bis da richtig was kommt.
Ein V2 hat dafür mehr Dampf aus den unteren Regionen, dafür geht ihm in höheren Drehzahlen der Saft aus.
Mit der SV mussch vielleicht mehr schalten als mit der GPZ.
Das merk ich au immer wieder, wenn ich meinem Dad mit seiner CB sevenfifty hinterherfahr oder er mit seiner StreetTriple fährt, die nen 3Zylinder hat (und mehr PS).
Wenn ich in dem Bereich bleiben will, wo richtig Antrieb kommt und man keine übermäßigen Vibrationen hat, also nicht unter 3k U/min kommen will, dann muss ich bestimmt bei jeder Kurve 1-2 Mal mehr schalten.
Macht dann aber auch verdammt viel Sapß

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 9:57
von Kolbenrückholfeder
Das glaube ich mal nicht, dass gegenüber einer CB sevenfifty mehr geschaltet werden muss oder du fährst den falschen Auspuff, die SV ist wiegt einiges mehr bei ähnlichen Leistungsdaten.
@ pizzz: Wenn du mit einer Dicken vor einer Ecke 10T U/min hast, machst du definitiv etwas verkehrt.
Auch wenn du beim Kurvenwechsel einmal hochschaltest und die Kurve sogar etwas langsamer sein sollte ist immer noch genug Dampf am Hinterrad um den Reifen über seine Grenze zu bringen.
@SV650King: Eigentlich kann die kleine Kante ab 4T U/min ordentlich gefahren werden, ab 7T U/min passiert dann noch mal ein wenig bis 9,5T. Darüberhinaus ist nicht mehr viel zu holen. Brauch auch nicht, da eben ab 4T U/min Drehmoment vorhanden ist.
Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 10:04
von Arminator650
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Das glaube ich mal nicht, dass gegenüber einer CB sevenfifty mehr geschaltet werden muss oder du fährst den falschen Auspuff, die SV ist wiegt einiges mehr bei ähnlichen Leistungsdaten.
Du meinst die CB ist um einiges schwerer oder?
Ähm ja da hab' ich mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt.
Bei der CB liegt es eher daran dass man mit der auch im 5. Gang noch 50 fahren kann ohne, dass sie Faxen macht. Wenn ich also gemütlich hinter meinem Alten herzuckel, dann schaltet der fast nie, weil eben von 50 bis obenraus alles machbar ist. Mit dem V2 kann man aber im 6. keine 50 mehr fahren. Daher das mehrmalige schalten. Bei der Tripple liegt's aber wirklich daran, dass bei der SV in schnellen Kurven obenrum irgendwann der Durchzug fehlt.
Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 10:10
von Kolbenrückholfeder
Du meinst die CB ist um einiges schwerer oder?

Genau.
Bei der Tripple liegt's aber wirklich daran, dass bei der SV in schnellen Kurven obenrum irgendwann der Durchzug fehlt.
Das ist klar.
Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 10:14
von pizzz
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:@ pizzz: Wenn du mit einer Dicken vor einer Ecke 10T U/min hast, machst du definitiv etwas verkehrt.
Auch wenn du beim Kurvenwechsel einmal hochschaltest und die Kurve sogar etwas langsamer sein sollte ist immer noch genug Dampf am Hinterrad um den Reifen über seine Grenze zu bringen.
pizzz hat geschrieben:
ABER ich tu mir zB schwer, wenn ich in der 2ten aus einer leichten rechts Kehre raus komm und dann ne schön gschmiarte links Kurve kommt, dann
zieht man die im 2ten durch und will natürlich den Vordermann nicht aus dem Auge verlieren.
Dann kanns schon passieren das ich meinen Fuß nicht mehr unter den Schalthebel bekomm (Schräglage) und bleib bei 10000 U/min hängen.
Ich steh nicht vor der kurve bei 10T an sondern IN. Wenn ich mit ca 40-60kmh die rechts verlasse und weiter in die links reingehe. Schalte ich nicht in die 3te. Das war nur ein Beispiel.
Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 10:16
von Kolbenrückholfeder
Ok, falsch verstanden.
Thema: Ich fahre nun die kleine Kante seit etwa 25T Km und habe noch nie in den Begrenzer gedreht, auch nicht wenn ich von den ganzen Sauerland&Friends SV1000 unzingelt bin. Und das sind alles keine Eierhändler/innen.
I.d.R. muss keiner auf mich warten. Geschaltet wird natürlich häufiger und vor dem Überholen muss der Gang passen, dann klappt das mit dem dran bleiben.
Allerdings werden hier auch keine wahnwitzigen Höchstgeschwindigkeiten auf den geraden Stücken gefahren, was auf einer Landstraße mit Ein/Ausmündungen, Bäumen usw. eh nicht angesagt ist.

Re: Begrenzer!
Verfasst: 19.08.2015 16:16
von TL-Andy
Hallo Niels,
wie schon geschrieben wurde, hast du mit einem V2 eine gänzlich andere Charakteristik, als mit einem R4. Die SV ist kein Rennsemmel, die 650 will zwar auch Drehzahl, aber in den Bereichen, die du mit dem R4 gefahren bist, geht dem kleinen V2 die Luft aus. Andersrum wird im den Bereichen, wo du mit dem R4 keine Wurst vom Brot gezogen hast, der kleine V2 schon ordentlich Dampf entwickeln.
Also nichts zum im Begrenzer und Drehzahlnirvana auf der Geraden rumzurasen, sondern um von unten her nach den Kurven das Feld aufzuschnupfen, bevor man auf der Geraden wieder an Land "verliert".
Wobei die 600er Fazer nun wirklich kein Kracher gegenüber der SV ist, oder?
