Kupplung trennt nicht richtig
Kupplung trennt nicht richtig
Hi zusammen,
also ich fahre keine SV 650 sondern eine Hyosung GT 650 da sie aber glaube ich den gleichen Motor wie die sv 650 hat wende ich mich mal an euch. Im Hyosungforum konnte mir keiner helfen. Ich habe seit ich das Motorrad habe immer wieder Probleme mit der Kupplung. Wenn ich so ca 10KM gefahren bin trennt sie nicht mehr richtig. Die ersten beiden Gänge lassen sich nur schwer schalten und das Motorrad rollt trotz gezogenem Kupplungshebel im ersten Gang vorwärts. Bisher auf Garantie getauscht wurden folgende Teile:
Sicherungsblech f. Kupplungsnabe
Anlaufscheibe Kupplung
Hülse Kupplungskorb
Kupplungskorb m. primärrad
Kupplungsausrückwelle
Kupplungsdruckstift
Kupplungsdruckstange
Kupplungsdruckstück (Druckpilz)
Nadellager (Axiallager)
Kupplungszug
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee was ich noch machen könnte um das Problem zu beheben. Oder hatte einer von euch ein ähnliches Problem mit seiner SV
also ich fahre keine SV 650 sondern eine Hyosung GT 650 da sie aber glaube ich den gleichen Motor wie die sv 650 hat wende ich mich mal an euch. Im Hyosungforum konnte mir keiner helfen. Ich habe seit ich das Motorrad habe immer wieder Probleme mit der Kupplung. Wenn ich so ca 10KM gefahren bin trennt sie nicht mehr richtig. Die ersten beiden Gänge lassen sich nur schwer schalten und das Motorrad rollt trotz gezogenem Kupplungshebel im ersten Gang vorwärts. Bisher auf Garantie getauscht wurden folgende Teile:
Sicherungsblech f. Kupplungsnabe
Anlaufscheibe Kupplung
Hülse Kupplungskorb
Kupplungskorb m. primärrad
Kupplungsausrückwelle
Kupplungsdruckstift
Kupplungsdruckstange
Kupplungsdruckstück (Druckpilz)
Nadellager (Axiallager)
Kupplungszug
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee was ich noch machen könnte um das Problem zu beheben. Oder hatte einer von euch ein ähnliches Problem mit seiner SV
Re: Kupplung trennt nicht richtig
altes Gerücht. ..j9519 hat geschrieben:... sie aber glaube ich den gleichen Motor wie die sv 650 hat....
der Motor ist zu 100% anders. Nur das er auch 650 ccm und 2 zylinder in 90° hat heist nicht das er gleich ist...
hopsing hat nur das "Konzept" kopiert. sonst nichts!
spricht ja für den Händler das der wild teile tauscht und trotzdem die kupplung nicht eingestellt bekommt...
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Vielleicht mal richtig Grundeinstellen lassen, Spiel am Kupplungshebel max. ca. 5 mm.
Ich habe 14 Monate eine GT 650i gefahren, in diesen 14 Monaten war die Maschine 10 mal in der Werke mit ganzen 10 Wochen Standzeit, geht mal gar nicht. In dieser Zeit bin ich gerade mal 3000 km mit diesem "Zustand" gefahren, also ca. alle 300 Kilometer ein neuer Schaden. Liegen geblieben bin ich nie, aber zum Schluss nervte es einfach nur noch. Die Maschine war neu und vom Modelljahr 2014, war also alles auf Garantie.
An diesen Teilen ist nix von Suzuki, alles Eigenentwicklung von Hyosung. Ich selbst betreibe eine Moped Werkstatt und bin eigentlich Schmerzfrei, aber bei diesem Klappstuhl ist mir echt am Ende der Kragen geplatzt.
Mein Tipp: gib das Dingen ab und kaufe dir eine SV, egal von welchem Baujahr, die ist dann auch verlässlich und hat den besseren V2 Motor.
Das was ich mit der Hyo mitgemacht habe muss nicht zwingend bei allen GTs so sein, aber der Betroffene hat irgendwann die Faxen dicke......
Ich habe 14 Monate eine GT 650i gefahren, in diesen 14 Monaten war die Maschine 10 mal in der Werke mit ganzen 10 Wochen Standzeit, geht mal gar nicht. In dieser Zeit bin ich gerade mal 3000 km mit diesem "Zustand" gefahren, also ca. alle 300 Kilometer ein neuer Schaden. Liegen geblieben bin ich nie, aber zum Schluss nervte es einfach nur noch. Die Maschine war neu und vom Modelljahr 2014, war also alles auf Garantie.
An diesen Teilen ist nix von Suzuki, alles Eigenentwicklung von Hyosung. Ich selbst betreibe eine Moped Werkstatt und bin eigentlich Schmerzfrei, aber bei diesem Klappstuhl ist mir echt am Ende der Kragen geplatzt.

Mein Tipp: gib das Dingen ab und kaufe dir eine SV, egal von welchem Baujahr, die ist dann auch verlässlich und hat den besseren V2 Motor.

Das was ich mit der Hyo mitgemacht habe muss nicht zwingend bei allen GTs so sein, aber der Betroffene hat irgendwann die Faxen dicke......
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Wenn man die hyosung bei mobile eingibt kommt kaum eine mit über 20tkm. .. rat mal warum...
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Jo, so ist es tatsächlich und da braucht man auch nix zu erraten.
Ich habe einige Hyosung Kunden bei mir, alles 125er, die laufen wirklich sehr gut und sind auch durchschnittlich gut verarbeitet, da gibt es nix zu meckern. Hyosung sollte in diesem 125er Segment bleiben und nicht versuchen mit den "Großen" zu konkurrieren, wer es nach über 10 Jahren nicht schafft ein verlässliches Modell zu bauen, sollte es lieber lassen. Die GT gibt es seit 2004 und wurde immer wieder, sagen wir mal aktualisiert....
Ich wollte Hyosung eigentlich mal als Marke bei mir im Geschäft haben, nach meinem Selbstversuch bin ich froh das ich diesen Schritt nicht gemacht habe, dass wäre ein Theater in der Kundschaft.....


Ich habe einige Hyosung Kunden bei mir, alles 125er, die laufen wirklich sehr gut und sind auch durchschnittlich gut verarbeitet, da gibt es nix zu meckern. Hyosung sollte in diesem 125er Segment bleiben und nicht versuchen mit den "Großen" zu konkurrieren, wer es nach über 10 Jahren nicht schafft ein verlässliches Modell zu bauen, sollte es lieber lassen. Die GT gibt es seit 2004 und wurde immer wieder, sagen wir mal aktualisiert....
Ich wollte Hyosung eigentlich mal als Marke bei mir im Geschäft haben, nach meinem Selbstversuch bin ich froh das ich diesen Schritt nicht gemacht habe, dass wäre ein Theater in der Kundschaft.....



Re: Kupplung trennt nicht richtig
Mensch ihr macht mir ja Mut. Habe jetzt ca 8000 runter und fahre seit 2 Jahren mit ihr. Außer der Kupplung und einmal der Tacho hatte ich garkein Problem mit ihr, aber das mit der Kupplung ist halt sehr gravierend 

Re: Kupplung trennt nicht richtig
Das mit der Kupplung hatte ich auch, da hat nur ein Tausch der kompletten Kupplung inkl. aller Teile Abhilfe geschaffen, dabei wurde auch der hintere Zylinder repariert, machte malende und klopfende Geräusche. Des weiteren muss das Kupplungsspiel richtig eingestellt werden, wie ich schon sagte. Auch zu beachten ist das Motorenöl.....
Hier die Mängelliste von meine Ex:
Gaszüge schwer und falsch eingestellt
Abstandshülse Vorderachse lose
Drosselklappen falsch justiert
Drosselklappenpoti defekt
Ausgehen im Standgas
Drehzahlschwankungen im Standgas
Tacho defekt
Kühler undicht
Fernlichtschalter defekt
Warnblinkschalter sehr stark undicht, Kurzschluss bei Regenfahrten
Abstandshülse Vorderachse lose
Seitenständerschalter defekt
Kühlmittel Temperatursensor defekt
Motorsteuergerät defekt
Lenkkopflager zu stramm
Vorderrad mangelhaft gewuchtet
Batterie nach 9 Monaten defekt, billiger Schrott
Schalten vom ersten in den zweiten Gang kaum möglich
Sehr intensive Klappergeräusche beim starken Beschleunigen
Die Lackmängel lasse ich mal außen vor.....
Wie Du siehst:
Mit Mut machen hat das nichts zu tun, vielmehr möchte ich an deine Vernunft appellieren das Moped wieder loszuwerden...... Ich kann diese Marke nicht empfehlen, wenn Du sonst nichts an dem Teil hast dann herzlichen Glückwunsch und viel Glück noch.
Hier die Mängelliste von meine Ex:
Gaszüge schwer und falsch eingestellt
Abstandshülse Vorderachse lose
Drosselklappen falsch justiert
Drosselklappenpoti defekt
Ausgehen im Standgas
Drehzahlschwankungen im Standgas
Tacho defekt
Kühler undicht
Fernlichtschalter defekt
Warnblinkschalter sehr stark undicht, Kurzschluss bei Regenfahrten
Abstandshülse Vorderachse lose
Seitenständerschalter defekt
Kühlmittel Temperatursensor defekt
Motorsteuergerät defekt
Lenkkopflager zu stramm
Vorderrad mangelhaft gewuchtet
Batterie nach 9 Monaten defekt, billiger Schrott
Schalten vom ersten in den zweiten Gang kaum möglich
Sehr intensive Klappergeräusche beim starken Beschleunigen
Die Lackmängel lasse ich mal außen vor.....
Wie Du siehst:
Mit Mut machen hat das nichts zu tun, vielmehr möchte ich an deine Vernunft appellieren das Moped wieder loszuwerden...... Ich kann diese Marke nicht empfehlen, wenn Du sonst nichts an dem Teil hast dann herzlichen Glückwunsch und viel Glück noch.
Zuletzt geändert von Potato am 25.09.2015 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Schweinbrutalo
- SV-Rider
- Beiträge: 372
- Registriert: 10.04.2012 6:20
- Wohnort: BW
-
SVrider:
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Hast mal ein anderes Öl ausprobiert?
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Heute mache ich einen Ölwechsel. Der Händler verwendete Teilsynthetik obwohl Mineralöl laut Handbuch vorgeschrieben ist. Mal sehen ob es was bringt. @Potato welches Baujahr hatte die ? Das mit den verkaufen überlege ich mir noch, immerhin ist sie im Moment noch Scheckheftgepflegt vielleicht bekomme ich noch was dafür.
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Baujahr 2014
Mit dem Wertverlust gemessen am Kaufpreis hatte ich Glück, man muss aber Ausdauer beim Verkauf haben.
Mit dem Wertverlust gemessen am Kaufpreis hatte ich Glück, man muss aber Ausdauer beim Verkauf haben.
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Bei der SV hatte ich dieses Problem - bei ganz profaner Ursache. Nachrüstung Kupplungshebel V-Trec! Die Kupplung trennte nur dann richtig, wenn der Hebel auf Riesenpranke eingestellt war (6). Ab 5 und kleiner trennte sie nicht mehr richtig. Ganz abgesehen davon, dass der Kupplungsschalter auch nie funktionierte und überbrückt werden musste.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.05.2014 16:33
- Wohnort: 41747 Viersen
-
SVrider:
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Hi,
hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Habe einen neuen Kupplungszug verbaut, die Stellschraube an der Druckstange zu weit reingedreht. Irgendwie haben sich die Kupplungsscheiben verzogen und in sich verkantet, weshalb auch bei gezogener Kupplung immer Druck auf dem Getriebe war.
Reparatur im Stand // Motor aus:
Habe dann erst einmal die Grundstellung wiederhergestellt (Spiel am Kupplungshebel nach Reparaturhandbuch). Dann habe ich den Kupplungshebel einige Male knallen lassen. Dadurch haben sich die Kupplungsscheiben wieder parallel ausgerichtet.
Meine Vermutung:
Sofern dein Problem noch besteht: Nach 10 km ist der Motor schon warm. Vllt dehnen sich gewisse Teile im Kupplungskorb zu stark aus, oder verziehen sich aufgrund der Rotation. Oder beides. Ich weiß leider nicht, welche Teile bei Hyosung verbaut werden.
Versuch einfach mal, die Kupplung knallen zu lassen. Ist sicherlich nicht die beste Methode, aber auf die Schnelle eine recht gute Diagnose.
Gruß,
SportRitter
hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Habe einen neuen Kupplungszug verbaut, die Stellschraube an der Druckstange zu weit reingedreht. Irgendwie haben sich die Kupplungsscheiben verzogen und in sich verkantet, weshalb auch bei gezogener Kupplung immer Druck auf dem Getriebe war.
Reparatur im Stand // Motor aus:
Habe dann erst einmal die Grundstellung wiederhergestellt (Spiel am Kupplungshebel nach Reparaturhandbuch). Dann habe ich den Kupplungshebel einige Male knallen lassen. Dadurch haben sich die Kupplungsscheiben wieder parallel ausgerichtet.
Meine Vermutung:
Sofern dein Problem noch besteht: Nach 10 km ist der Motor schon warm. Vllt dehnen sich gewisse Teile im Kupplungskorb zu stark aus, oder verziehen sich aufgrund der Rotation. Oder beides. Ich weiß leider nicht, welche Teile bei Hyosung verbaut werden.
Versuch einfach mal, die Kupplung knallen zu lassen. Ist sicherlich nicht die beste Methode, aber auf die Schnelle eine recht gute Diagnose.
Gruß,
SportRitter