Seite 1 von 11

Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 14:35
von Prolin
Hey,

da ich mir jetzt im Winter für die neue Saison einen schönen Auspuff zulegen will (habe noch den Standart pott drauf) wollte ich fragen ob es ausreicht nur einen Endpott zu kaufen oder ob man gleich eine Komplettanlage benötigt...

Dann wollte ich fragen welchen Auspuff ihr mir empfehlen würdet. Ich fahre eine Kante SV650SA Baujahr 2008. Habe bisher viel vom MIVV GP gehört, aber natürlich noch nie in Live gehört oder gesehen :roll:

Würde hier mal gerne eine Art umfrage starten, welcher Auspuff für mein Modell im Preis/Leistungsverhältnis der beste ist. Unter "Leistung" verstehe ich, keine großen Leistungseinbußen, eine schöne Optik und vor allem einen schönen brülligen und maximal lauten Sound im Rahmen des legalen :P

Ich hoffe hier entsteht ein reger Austausch :)

Viele Grüße
Prolin

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 15:45
von Arminator650
Hallo :)

Also den GP kann ich dir ans Herz legen. Gibt's auch mit Zentralkrümmer.

Aber da wurde hier im Forum schon in mehreren Freds ausgibig drüber geschwallt/philosophiert/gefachsimpelt welcher Auspuff Leistung nimmt/gibt und welcher was taugt.

Da dürftest du über die Suche auf mehrere Stunden Lesestoff stoßen ;)


Gruß ;) bier

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 15:53
von jubelroemer
.............und vergiss den KAT nicht - ausser du willst vor jedem TÜV-Termin den Auspuff tauschen.

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 15:57
von Prolin
Wie? Was ist denn mit dem KAT?

okay leider stoße ich bei der SuFu nie auf die Sachen die ich suche.. :(

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 15:58
von Prolin
Arminator650 hat geschrieben:
Also den GP kann ich dir ans Herz legen. Gibt's auch mit Zentralkrümmer.

Was heißt mit Zentralkrümmer? Das ich nur den Endpott brauche? Mindert das den Klang?

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 16:04
von jubelroemer
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ab K7 mit geregeltem Kat gilt ein geringerer Grenzwert, alles vor K7 (mit ungeregeltem Kat oder gar keinem Kat) wird nach dem höheren Grenzwert beurteilt.

Wenn dein Moped einen ungeregelten Kat werksseitig verbaut hat, musst du theoretisch auch bei einem Zubehörauspuff einen Kat fahren. Jedoch fällt das niemandem auf wenn kein Kat eingebaut ist, denn ohne ungeregelten Kat schafft die SV trotzdem die HU mit angeschlossener Abgasprüfung, wenn der Motor sauber eingestellt ist.
So oder so ähnlich habe ich das auch im Hinterkopf. Die Grenzwerte nach Euro3 (ab K7) lassen sich nur noch mit geregeltem Kat einhalten.

http://www.umweltbundesamt.de/themen/ve ... zweiraeder

Aus der History hier im Forum:

Die SV650 erfüllt bereits die Euronorm 3, ist also ein Saubermann. Alle Details, die man zur Reduzierung der Emissionswerte benötigt hat, sind mir noch nicht bekannt. Sicher sind jedoch eine Doppelzündung, also zwei Zündkerzen pro Zylinder, ein geregelter 3-Wege-Kat in Verbindung mit einer Lambdasonde und das Sekundärlusftsystem. Eines ist damit jedoch auch ganz klar: Ein Austausch des Endschalldämpfers gegen einen Zubehörtopf ohne KAT und ohne E-Prüfzeichen für die Einhaltung der Abgasvorschriften fällt bei der K7 aus! Keine Chance...

Gott sei Dank habe ich solche Probleme nicht :D .

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 17:57
von grosSVater
Prolin hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:
Also den GP kann ich dir ans Herz legen. Gibt's auch mit Zentralkrümmer.

Was heißt mit Zentralkrümmer? Das ich nur den Endpott brauche? Mindert das den Klang?
Das heißt, dass der hintere Kümmer dabei ist und Du nich sägen musst.

Ein Anschluss für die Lambdasonde ist auch vorhanden.

Wie es aussieht kannst Du in meiner OWL sehen.

Ich bin mit dem Klang mehr als zufrieden :twisted:

Aber Du wirst vermutlich noch viele Empfehlungen bekommen, da hier jeder natürlich seinen Auspuff hervorhebt :!:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 18:03
von Arminator650
grosSVater hat geschrieben:
Prolin hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:
Also den GP kann ich dir ans Herz legen. Gibt's auch mit Zentralkrümmer.

Was heißt mit Zentralkrümmer? Das ich nur den Endpott brauche? Mindert das den Klang?
Das heißt, dass der hintere Kümmer dabei ist und Du nich sägen musst.

Ein Anschluss für die Lambdasonde ist auch vorhanden.

Wie es aussieht kannst Du in meiner OWL sehen.

Ich bin mit dem Klang mehr als zufrieden :twisted:

Aber Du wirst vermutlich noch viele Empfehlungen bekommen, da hier jeder natürlich seinen Auspuff hervorhebt :!:
Ich heb' auch mal meinen Auspuff hervor und verweise auf das, was der groSVater sagt :mrgreen:

Zudem ist die Qualität des Auspuffs und des Krümmers wirklich gut. Und als Storm GP vergleichsweise preiswert

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 18:45
von Prolin
Das heißt im Klartext:

entweder ich kaufe nur den Endpott (ist sicherlich um einiges günstiger, aber ich brauche geschickte Hände zum Sägen, schweißen oder sonst was zudem habe ich das Kat-Problem) oder ich kaufe ne Komplettanlage vom MIVV z.b. und da wäre das KAT Problem gelöst und der Klang ist schön?

Bin wirklich totaler einsteiger, ihr müsst mit mir reden wie mit einem zurückgebliebenen 5 jährigen Kind :D und das meine ich ernst, zumindest wenn ich verstehen will was ihr schreibt :roll:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 17.11.2015 19:13
von Arminator650
Also wenn du dir nen Slip-on kaufst, d.h. nur der ESD, dann musst du sägen. Wenn du nicht ausversehen durch den KAT sägst, dann hast du da schonmal kein Problem. Musst aber halt Sägen.

Bei ner Komplettanlage, kannst du die KAT-Kartusche zusätzlich kaufen, die Anlage einbauen, die Lambda-Sonde wieder richtig anschließen und dann dürfte es auch keine Probleme geben.

Gruß ;) bier

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 18.11.2015 7:16
von Prolin
Slip-on bedeutet? ESD bedeutet ? Denkt dran ich bin gestig 5 Jahre alt auf dem Gebiet der SV

Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 18.11.2015 7:31
von Ati
Slip on heißt: Der ESD (Endschalldämpfer) wird über das Krümmerrohr geschoben (gesteckt) und dann entweder mittels Schelle oder mittels Zugfedern gesichert.
Im Gegensatz dazu gibt es BOLT ON. Hier wird der ESD an die vorhandenen Stutzen geschraubt. Also wie der Originale ESD

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 18.11.2015 7:40
von Triple7
Slip-On sind Endschalldämpfer (ESD), die du "ansteckst" und mit einer Schelle befestigst.
Slip-On.jpg
Slip-On.jpg (29.69 KiB) 6291 mal betrachtet
Und der Vollständigkeit halber:
Es gibt auch Bolt-On Töpfe (hast du z.B. bei der Kilokante) da wird der ESD am Krümmer angeschraubt.
Bolt-On.jpg
Bolt-On.jpg (138.86 KiB) 6291 mal betrachtet

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 18.11.2015 7:55
von Prolin
Ah okay, danke für die Erklärung!

Das heißt Slip-on ist das deutlich einfachere Übel ohne Schrauben :)? Wieso muss ich denn sägen wenn ich nur den ESD kaufe? ich dachte er wird gesteckt und dann mit einer Schelle fixiert?!
Und bei der Komplettanlage wird ja sicherlich noch der gesamte Krümmer ausgetauscht?!

Ändert es was am Sound wenn ich nur nen Slip-on kaufe ? der ist ja sicherlich auch günstiger.. Oder MUSS es für den guten Sound auch ein neuer Krümmer sein?

Weiterhin habe ich noch eine Frage: Bei meinem Bruder (hat irgendeinen Leo Vince auspuff drauf) knallt die SV richtig, also wenn er einen Gang runterschaltet und die Motorbremse arbeitet gibt es "fehlzündungen" bzw. so richtig laute Knaller, die ich mega geil finde.
Bei meiner SV mit originalpott ist davon garnichts zu hören :( woran liegt das?

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

Verfasst: 18.11.2015 8:17
von Arminator650
Prolin hat geschrieben:Ah okay, danke für die Erklärung!

Das heißt Slip-on ist das deutlich einfachere Übel ohne Schrauben :)? Wieso muss ich denn sägen wenn ich nur den ESD kaufe? ich dachte er wird gesteckt und dann mit einer Schelle fixiert?!
Und bei der Komplettanlage wird ja sicherlich noch der gesamte Krümmer ausgetauscht?!

Ändert es was am Sound wenn ich nur nen Slip-on kaufe ? der ist ja sicherlich auch günstiger.. Oder MUSS es für den guten Sound auch ein neuer Krümmer sein?

Weiterhin habe ich noch eine Frage: Bei meinem Bruder (hat irgendeinen Leo Vince auspuff drauf) knallt die SV richtig, also wenn er einen Gang runterschaltet und die Motorbremse arbeitet gibt es "fehlzündungen" bzw. so richtig laute Knaller, die ich mega geil finde.
Bei meiner SV mit originalpott ist davon garnichts zu hören :( woran liegt das?
Der Originalauspuff (bei der 650er) ist an einem Stück. D.h. von den Schellen vorne über den Krümmer bis hin zum Endschalldämpfer/ Endtopf ein Teil.
Wenn du nun nen Zubehörauspuff zum draufstecken Kaufst, muss der ja irgendwo draufgesteckt werden. dazu musst du den Originalen Endtopf absägen.
Wenn du eine Anlage mit Zentralkrümmer kaufst (die übrigens nicht so exorbitant viel teurer ist im Vergleich zum Slip-on), dann musst du zwar mehr schrauben, aber nicht sägen UND du musst den originalen nicht zerstören.
Denn wenn du mal schaust was der neu kostet, setz dich lieber vorher!

Musst du für dich entscheiden, was das größere oder kleinere Übel für dich ist.

Am Sound dürfte sich meiner Meinung nicht viel tun, im Vergleich originalkrümmer mit Slip-on oder als Komplettanlange. Hab allerdings aber keinen direkten vergleich.

Knallen tut der MiVV Storm GP bei mir auch ab und zu in ner bestimmten Drehzahllage beim Abtouren.
Das liegt einfach daran, dass der Originalpott anders aufgebaut ist. Sieht man ja alleine an dem Größenunterschied.

Gruß ;) bier