Seite 1 von 1
SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 24.11.2015 19:44
von Coyote
Hallo Leute,
an meiner 650er Knubbel, die ich vor kurzem erworben habe ist auch ein SW-Motech Hauptständer verbaut. An sich ja eine praktische
Sache aber:
- Rechtsrum sind unten am Bolzen und Trägerprofil Schleifspuren

und die Vorbesitzerin hatte wirklich keine echten Schräglagen drauf,
wenn ich mir die alten Reifen anschaue. Da komme ich erheblich weiter runter

.
- Aufbocken okay aber Ständer steht sehr steil - Gefahr des ungewollten einklappens mit bekannten Folgen
- Sitzt relativ weit hinten und ein Aufbocken auf Rangierwagenblech wie bei meiner GS500E geht nicht wegen Ausleger
- Sieht Sch.. aus
Was habt ihr so an Erfahrungen damit gemacht ? Speziell das mit der Schräglagenfreiheit würde mich mal interessieren.
Grüsse
Andreas
Re: SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 25.11.2015 5:03
von raser2
Das interessiert mich jetzt auch, da ich einen gebrauchten liegen habe, der an die Knubbel meiner Frau verbaut werden soll (Bequemlichkeit auf der Hebebühne passen andere Sachen nicht wirklich wegen 58 cm Breite). Da unsere Tochter ab Sommer dann den offenen Schein hat und sicher damit fährt ist das Ausnutzen der Reifenbreite auch üblich und aufgehen sollte dann nichts, was nicht auch wegklappen kann (also nicht das Moped als ganzes...).
Re: SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 25.11.2015 8:02
von Knubbler
Hier mal zwei Bilder. Habe mit dem Fahrer gesprochen, er meinte der Ständer wäre bei ihm noch nicht aufgesetzt.

- IMG_20151125_075941.jpg (935.19 KiB) 3342 mal betrachtet

- IMG_20151125_075845.jpg (477.07 KiB) 3342 mal betrachtet
Re: SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 30.11.2015 17:53
von armin
Hmm, ich sehe auf den Bildern jetzt nicht so wirklich die Schleifspuren.
Ich für meinen Teil hab mir sofort einen Hauptständer nachgerüstet, als ich mir das Mopped gekauft habe. Ich hab eine Knubbel-S, bei Dir weiß ich es nicht. Es steht nach meinem Geschmack viel sicherer, nimmt im Keller weniger Platz weg und ermöglicht so überhaupt erst eine halbwegs sinnvolle Kettenpflege. Es lässt sich gegenüber meinem vorherigen Mopped (obwohl das zwei Zentner schwerer war) allerdings etwas schwieriger aufbocken.
Das Aussehen kannst nur Du beurteilen; mich stört es nicht. Meine persönliche Meinung: Wen es stört, der soll halt woanders hinkucken

Bei der Schräglage hat mich der Hauptständer bisher nie behindert. Ich habe damit noch nie aufgesetzt, obwohl meine Angststreifen ein Stück schmaler sind als die auf dem Foto (Du fährst da glaube ich auch die Z8, richtig?). Von daher sehe ich für mich keinen Handlungsbedarf.
Empfehlung: Probier die Schräglagenfreiheit einfach mal unter kontrollierten Bedingungen aus (trockene Kreisbahn, Schräglage kontrolliert steigern). Wenn Du merkst, dass irgendwas schleift, überleg Dir, ob Dir die Schräglage ausreicht.
Re: SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 22.12.2015 17:10
von Coyote
Fällt mir jetzt noch ein, die war mal (ist nicht mehr) tiefergelegt, vielleicht deshalb das zu frühe aufsetzen

.
Noch ne Frage:
Gabel ist vorne noch 1cm durchgesteckt, das ist doch sicher nicht Serie bei einer 2002er Knubbel N ?
Ich hatte schon bei der Probefahrt gedacht -man die ist fast schon überhandlich bei niedrigen Geschwindigkeiten da ist meine genauso
leichte GS 500E ja vergleichsweise superstabil

). Hatte es aber auf die alten Metzeler Z4 geschoben.
Naja, Ständer ist verkauft an ein Forumsmitglied für schmales Geld, mir gefällt der SW-Motech eben nicht - ist nicht von Suzuki serienmäßig
am Motorrad eingeplant und wirkt in meinen Augen immer ein wenig drangebastelt.
Die serienmäßigen an meiner GS500 oder XJ900 sind viel eleganter integriert.
Grüsse
Andreas
Re: SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 28.12.2015 12:51
von twindance
Ich bau das Ding immer nur dran, wenn ich die Schwinge raushaben will - geht doch in Nullkommanix. Kettenpflege und sonstige Bastelei mit normalem Heckheber oder Becker-Zentral.
Re: SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 25.06.2017 20:19
von tituspullo
Ja Hallo zusammen,
ich würde mich gerne an den thread dranhängen.
Habe mir eben nen Hauptständer von SW-Motech gekauft. Für meine SV 650
Komme aber mit dem Installationszettel nicht klar.
Kannst du mir das im Detail erklären, viel. mit Fotos, bevor ich da was kaputtmache.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eine Antwort.
Gruß
Michael
Re: SW-Motech Hauptständer
Verfasst: 07.07.2017 21:55
von armin