Seite 1 von 1

SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 18.12.2015 17:47
von Coyote
Hi Leute,
mal ne dumme Frage,
wie bekomme ich bei der SV den Vorderbau entlastet z. Bsp. für den Radausbau (Reifenwechsel), Gabelholmausbau (Federn, Öl)
wenn ich nur einen Heckheber habe :oops: .
Muss ich mir einen Frontheber kaufen mit Lenkkopfaufnahme :( hell , oder gibt es auch "Bastellösungen die funktionieren ? :D

Grüsse
Andreas

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 18.12.2015 17:57
von jubelroemer
....z.B. Wagenheber unter den Motor und dann hochpumpen.
Sehr ratsam ist trotzdem das Motorrad vorne zusätzlich zu stabilisieren, z.B. den Rahmen bzw. die Gabelbrücke mit Gurten irgendwo aufzuhängen!!

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 18.12.2015 18:03
von Schumi-76
Coyote hat geschrieben:...Muss ich mir einen Frontheber kaufen mit Lenkkopfaufnahme :( hell , oder gibt es auch "Bastellösungen die funktionieren ? :D

Grüsse
Andreas
Hi,

Du kannst alternativ auch die SV vorne mithilfe eines Gurtes anheben. Ansonsten bzw. Auf Dauer ist es aber doch besser wenn du den von dir angesprochenen Frontheber oder gleich einen passenden Zentralmontageständer verwendest.

Gruß Patrick

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 18.12.2015 18:14
von Kolbenrückholfeder
Oder die Variante Zentral für Leute mit handwerklichen Ressourcen: Die Fritz-MEthode.
Und dann eben hinten ordentlich belasten.

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 18.12.2015 18:48
von Dieter
In dem Album findest du meine Lösung:

http://www.arcor.de/palb/album_popup.js ... ID=3390906

In meiner Garage hab ich nen Haken in der Decke, Aufhängen geht auch spitze!
sieht dann so aus:

http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... 6507&pos=8

Bild zeigt Heck angehoben, so ähnlich ist es vorne auch...

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 19.12.2015 12:21
von mattis
Kein Ständer ist so gut wie der vom Werner :mrgreen:

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 19.12.2015 15:18
von Dieter
mattis hat geschrieben:Kein Ständer ist so gut wie der vom Werner :mrgreen:
Doch, mein Mittelständer, weil mit dem kann man auch die Schwinge wechseln, das geht mit dem Werners nicht.

Wenns Mopped hängt kann es auch nicht umfallen, egal was man macht. Schaukelt dann nur etwas hin und her. Gibt fast nix besseres.

:) gott :) grins :) jo

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 19.12.2015 15:54
von mattis
Stimmt. An die Schwinge habe ich nicht gedacht.
Macht man ja zum Glück nicht monatlich ;-)

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 19.12.2015 15:59
von Dieter
mattis hat geschrieben:Stimmt. An die Schwinge habe ich nicht gedacht.
Macht man ja zum Glück nicht monatlich ;-)
Bei mir immer wenn der Riemen neu muss, also alle 40tkm ;) bier

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 19.12.2015 16:11
von violator
Dieter hat geschrieben: Bei mir immer wenn der Riemen neu muss, also alle 40tkm ;) bier
Wahnsinn......voll das verschleißteil.
dank kettenöler ist meine kette jetzt nach 50tkm fällig, bei übersetzung 14/46

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 19.12.2015 20:44
von Coyote
Geht nicht um die Schwinge, dafür hab ich nen Heckheber, geht um Vorderrad, Gabelausbau etc.

Grüsse
Andreas

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 20.12.2015 0:23
von Gelöschter Benutzer 19679
Krümmer weg, vorne hoch heben und unter die Ölwanne was drunter packen, fertig :roll:

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 20.12.2015 8:05
von raser2
Coyote hat geschrieben:Geht nicht um die Schwinge, dafür hab ich nen Heckheber, geht um Vorderrad, Gabelausbau etc.
Hast du ein Bild davon, denn das kann ich mir gerade nicht vorstellen.

Ansonsten entweder Wagenheber und Hinterrad fixieren oder mit zwei Leitern und Balken hochbinden.

http://hardy-moto.de/index.php/bilder/1 ... -werkstatt

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... zku3v6.jpg

Re: SV Vorderbau hochbocken

Verfasst: 22.12.2015 18:59
von armin
Ich mache das über meinen (nachgerüsteten) Hauptständer: Aufbocken, von einem Helfer hinten herunterdrücken lassen und dann am Motor mit passenden Holzbrettchen oder -klötzen unterfüttern. Hält bei mir sehr gut.