Seite 1 von 2

Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 19.12.2015 18:02
von caferacer63
Hab heute an meiner S- Knubbel mit SB- Lenker einen LeoVince High Up montiert und die V-Tec Hebeleien.
Dabei wollte ich eigentlich direkt den Kupplungszug tauschen, da bei mir nur so'n Rep.-Zug verbaut ist.
Ich habe den empfohlenen Zug von LOUIS gekauft (10037448), bekomme den aber zum verrecken nicht verbaut???!
Habe oben am Hebel die Einstellschraube komplett rein gedreht und unten am Motor auch - kriege den Zug aber einfach nicht eingehängt 8O
Egal ob ich zuerst unten o. oben einhänge, es fehlen mir immer 1-2 cm um ihn an der Gegenseite korrekt einfädeln zu können!
Mach ich was falsch - bin ich zu blöd - oder habe ich einfach was übersehen :roll:

PS: Da das ganze so lange gedauert hat und ich letztendlich wieder den Rep-Zug genommen habe, hab ich den Tacho bzw. Instrumentenwechsel zeitlich nicht mehr geschafft - also nix neues von meinem Tachoproblem :?

Bin für kreative Tipps denkbar dankbar :D

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 19.12.2015 20:00
von Kolbenrückholfeder
Die Stellung des Hebels an der Schnecke sieht ungefähr so aus bei dir? (90° zur Zugrichtung).
http://svrider.de/Homepage/Skripte/JS-S ... version=10

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 19.12.2015 20:10
von caferacer63
Aus der Erinnerung raus, würde ich sagen, dass er genau im rechten Winkel stand - also etwas tiefer als auf deinem Foto.

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 19.12.2015 23:05
von Kolbenrückholfeder
Das Foto kommt aus der Knowledgebase: Umbau der Kupplungsschnecke für weniger Handkraft
Eine Fehlerursache hätte sein können, dass der Vorbesitzer den Arm an der Schnecke im grob falschen Winkel angebracht hat.

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 19.12.2015 23:26
von Dieter
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:... dass der Vorbesitzer den Arm an der Schnecke im grob falschen Winkel angebracht hat.
das geht nicht. Man kann die schnecke nur alle 90° (oder sogar nur 180°??) zusammen bauen

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 19.12.2015 23:32
von Kolbenrückholfeder
Mhhh, 90° hätte ja für die fehlenden 2cm gesorgt. :idee:

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 21.12.2015 10:01
von Dieter
@ ersteller

Mach mal ein Bild oben und unten, bitte!

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 21.12.2015 12:16
von caferacer63
Alles klar, mach ich die Tage!

Gruß
Ralph

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 21.12.2015 12:37
von twindance
Zug zu kurz - Stichwort SBK-Lenker

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 21.12.2015 13:44
von 2blue
twindance hat geschrieben:Zug zu kurz - Stichwort SBK-Lenker
Ist auszuschließen, da er den Zug einer N Kante von Louis gekauft hat und der passt bei SBK-Lenkel an der Knubbel perfekt.

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 28.12.2015 18:52
von caferacer63
N'Abend,

bin jetzt endlich mal Bilder zu machen!
Zwischenzeitlich habe ich es geschafft, den LOUIS Zug zu verbauen.
Nur kann ich jetzt kein Spiel am Hebel oben einstellen und die Kupplung rutscht beim stärkeren beschleunigen :cry:
Habe die Schraube soweit wie möglich reingedreht, ohne dass sie den Hebel berührt und unten am Motor auch ganz reingedreht.
Ist das eigentlich normal, dass die Einstellschraube oben am Kupplungshebel, c.a. 3,5 cm Gewinde hat?
An der "Kupplungsschnecke" unten am Motor habe ich noch nicht geschraubt, da man damit doch nur den Winkel des Betatigungshebels verstellt (wenn ich das richtig verstanden habe??
Und der Winkel scheint ja OK zu sein (80-85 Grad)

Also irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende 8O

Hier die beiden Bilder:

https://lh3.googleusercontent.com/--x_M ... 133850.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-eODg ... 133748.jpg


Gruß Ralph

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 02.01.2016 11:06
von andi2
Schraub doch erstmal am Handhebel die Spannschraube ganz rein ( Da hast Du ca. 10mm
verschenkt ) .
Und dann hängst Du den Zug erst oben ( Lenker ) und dann unten ein.

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 02.01.2016 16:41
von caferacer63
Hallo Andi,

die Schraube oben ist ganz reingedreht!
Wenn ich sie weiter reindrehe, kommt das Gewinde aus der Halterung links raus und drückt den Handhebel zum Griff.
Bringt also nix!
Deswegen auch meine Frage nach der Länge der Einstellschraube bzw. des Gewindes.

Gruß
Ralph

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 11.01.2016 9:32
von andi2
Reindrehen heißt in dem Fall, ja wie soll ich es anders sagen ? REINDREHEN !

Die Spannschraube, das ist die Längliche mit dem Außengewinde, muss bis zum Anschlag
an die Kontermutter, das ist die Dünne mit dem Innengewinde, in Richtung Handhebel
reingedreht werden.
Wenn die zu lang sein sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, musst Du sie eben
kürzen.
Du darfst beim Einbau von der Spannschraube kein Gewinde mehr sehen.

Re: Nächste (vielleicht) doofe Frage - Kupplungszug

Verfasst: 12.01.2016 14:19
von caferacer63
Hallo Andi,

das ist mir schon klar :wink:
Wie gesagt, es macht keinen Sinn die Einstellschraube weiter einzudrehen, da dann links aus der Halterung ein gutes Stück Gewinde heraussteht, was dann natürlich den K.-Hebel nach aussen drückt.
Die Schraube muß eigentlich zu lang sein!!
Ich habe 3,5cm Gewinde an der Schraube gemessen, aber noch keine SV gesehen, wo ich das hätte nachmessen können.
Habe mir jetzt bei Louis eine andere Schraube zum testen gekauft, an der ich dann vielleicht auch herumsäge - das wollte ich der "originalen?" ersparen.
Da ich aber weder Licht noch Heizung i.d. Garage ist, habe ich das erstmal verschoben.

Trotzdem Dank f.d. Support
Gruß Ralph