Seite 1 von 1
Bremsbeläge vorne und hinten
Verfasst: 23.01.2016 17:27
von Broesl_
Hab beim Aufräumen noch verpackte Bremsbeläge gefunden. Anhand der nummer hab ich sie bei
https://www.louis.de/artikel/trw-bremsb ... r=10044174 gefunden.
Nur frag ich mich grad weil ich bei louis nichts darüber finde ob die nun für vorne oder für hinten sind. Oder sind die Hinten und vorne identisch?
Und was sind denn die unterschiede zwischen Organisch und sintermetall?
Wa nutzt ihr für beläge und was habt ihr für erfahrungen? Gibts da große unterschiede in Punkto abnutzung und Bremskraft?
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 17:48
von Kazoo
Wenn du bei Louis die Daten deines Motorrads eingegeben hättest, dann könntest du sehen dass der Bremsbelag MCB 634 für hinten, MCB 681 für vorne rechts und MCB 682 für vorne links passt. Die Beläge sind also nicht identisch. Zum Unterschied zwischen Organisch und Sinter lässt sich viel im Internet finden. Da kennen sich andere aber sicherlich besser aus als ich.
Ich nutze die Originalbremsbeläge von Suzuki (meine SV hat erst ~14000km runter da sollten sie noch ein paar Kilometer halten) wenn die Verschlissen sind sehe ich mich nach anderen um.
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 17:53
von Broesl_
hab ich auf Louis geguckt bei keinen belögen stand vorne oder hinten. Zumindest hatte ich das nicht gesehen.
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 17:53
von Munky
kurz
sinter sind agessiver -> bessere Bremswirkung, aber auch höherer verschleiß
sinter fährt man normal vorne und organisch hinten, einfach weil die hintere bremse von den meisten kaum genutzt wird. und organisch vollkommen ausreicht
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 17:54
von Munky
doch steht dabei, wähl dein moped aus und dann kannst du drunter auswählen ob du hinten vorne re oder li willst
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 17:56
von Broesl_
Oke recht vielen dank. Dann werd ich wohl vorne und hinten Organsich nehmen, bremse eignetlich ehr weniger. Das meiste geht mit Motorbremse.
Werd mich trotzdem noch wieter rumlesen
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 18:02
von Broesl_
Danke, habs jetzt auch gefunden.
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 18:23
von Ivo
@ broesl
Das mit der motorbremse mache ich auch

aber deine organischen belaege werden alt und verglasen
Hab meine letztes jahr auf dem Treffen getauscht bekommen die alten sahen aus wie ein Spiegel jetzt hab ich sintermetall wo es dieses problem nicht gegen soll
Achja ich bremse so wenig das es noch die ersten belaege waren also 12 jahre alt

Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 18:35
von Broesl_
gilt das auch für noch eingepackte? sollte ich die also wegschmeisen und alles neu kaufen? Wobei ich gerade gesehn hab muss man die vorderen links und rechts jeweils einzeln kaufen?! da wäre ich bei Brembo bei 128€ nur für beläge? soll das ein witz sein? für 128€ kann ich am Auto die vorderen Bremsen machen inkl scheibe.
Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 19:28
von Ivo
Wenn du vorn und hinten tauschst pass das
OB ein nicht montierter verpackter belag altert Weiss ich nicht
Und ja moped teile kosten geld guck mal nach bremsscheiben

Re: Bremsbeläge vonreund hinten
Verfasst: 23.01.2016 19:29
von Munky
ich bin auf der sv vorne immer brembo sinter gefahren
kosten beim hardy um die 60eur
hinten hatte ich immer die ersten originalen drauf, weil ich hinten nie benutze xD
Re: Bremsbeläge vorne und hinten
Verfasst: 23.01.2016 20:03
von Triple7
Ich fahr momentan die Goldstuffbelege von EBC. Sind auch Sintermetall und funktioniert suppa.
Kosten für einmal Alles 120 Scheine.
Re: Bremsbeläge vorne und hinten
Verfasst: 23.01.2016 23:37
von SVKNECHT
Ich hab auch die goldstuff da liegen. Auf ner ZX9R vom nachbarn waren die mega klasse und super dosierbar. Danach hab ich die direkt auf meiner drz 400 supermoto montiert. Dort finde ich die okay. Mal sehen wie die Goldstuff auf meiner SV dann sind.
Meine jetzigen Beläge sind auch die ersten und damit 14 jahre alt.