Generalüberholung – was tauschen?
Verfasst: 10.02.2016 23:02
Hallo zusammen,
meine gute alte sv650 Ez '99 soll eine Generalüberholung bekommen. Die Gute hat jetzt ca. 50tkm auf dem Tacho und ich hätte gerne noch ein Weilchen Spaß an der Maschine. Diesen Winter habe ich ein paar Standard-Wartungsarbeite gemacht und Verschleißteile getauscht. Öl und Filter neu, sämtliche Bremsbeläge neu, hinten eine neue Bremsscheibe rein, undichten Bremsschlauch hinten (auf Stahlflex) gewechselt und bei der Gelegenheit Vorn auch gleich eine Stahlflexleitung rein gebaut. Außerdem liegt hier noch ein (530er
) Kettenkit, was ich demnächst verbauen werde. Weil der Kühlschlauch an einer Stelle undicht geworden ist, wollte ich die ganzen Kühlwasserschläuche wechseln und bei der Gelegenheit auch gleich neue Kühlflüssigkeit rein füllen. Außerdem sind zwei neue schwarze Schlappen drauf gekommen.
(Vor einem halben Jahr wurde gemacht: 2 neue Steuerkettenspanner, beide Zündkerzen, Batterie, Anlasserfreilauf und der Gleichrichter)
Und weil ich schon mal so schön dabei bin, würde ich auch gern auch noch alles andere Tauschen was möglicherweise bald Ärger machen könnte, also quasi eine Generalüberholung. Da stellt sich nur die Frage: Was wäre da Sinnvoll? Kann man zum Beispiel bei der Kupplung was tauschen? Die Beläge oder so? (Und: kann man das selber machen?) Was gibts sonst noch? Vielleicht Dichtungen oder andere Gummiteile?
Die Maschine hat folgende "Macken", die ich auf's Alter schiebe:
1. Nach etwas Standzeit (2 Wochen oder so) springt sie sehr schlecht an. Dabei ist es egal ob die Batterie drin geblieben ist oder draußen war und eine frische Ladung bekommen hat.
2. Wenn der Motor kalt ist, klingt es immer fürchterlich aus dem Leerlauf in den ersten Gang zu schalten, als würde man zwei Zahnräder die auf verschiedenen Geschwindigkeiten laufen ineinander zwingen. (natürlich trotz voll durchgezogener Kupplung)
Sind diese beiden Macken tatsächlich durch (damalige) Technik oder das alter bedingt? Oder kann ich dadran was machen?
Grüße!
meine gute alte sv650 Ez '99 soll eine Generalüberholung bekommen. Die Gute hat jetzt ca. 50tkm auf dem Tacho und ich hätte gerne noch ein Weilchen Spaß an der Maschine. Diesen Winter habe ich ein paar Standard-Wartungsarbeite gemacht und Verschleißteile getauscht. Öl und Filter neu, sämtliche Bremsbeläge neu, hinten eine neue Bremsscheibe rein, undichten Bremsschlauch hinten (auf Stahlflex) gewechselt und bei der Gelegenheit Vorn auch gleich eine Stahlflexleitung rein gebaut. Außerdem liegt hier noch ein (530er

(Vor einem halben Jahr wurde gemacht: 2 neue Steuerkettenspanner, beide Zündkerzen, Batterie, Anlasserfreilauf und der Gleichrichter)
Und weil ich schon mal so schön dabei bin, würde ich auch gern auch noch alles andere Tauschen was möglicherweise bald Ärger machen könnte, also quasi eine Generalüberholung. Da stellt sich nur die Frage: Was wäre da Sinnvoll? Kann man zum Beispiel bei der Kupplung was tauschen? Die Beläge oder so? (Und: kann man das selber machen?) Was gibts sonst noch? Vielleicht Dichtungen oder andere Gummiteile?
Die Maschine hat folgende "Macken", die ich auf's Alter schiebe:
1. Nach etwas Standzeit (2 Wochen oder so) springt sie sehr schlecht an. Dabei ist es egal ob die Batterie drin geblieben ist oder draußen war und eine frische Ladung bekommen hat.
2. Wenn der Motor kalt ist, klingt es immer fürchterlich aus dem Leerlauf in den ersten Gang zu schalten, als würde man zwei Zahnräder die auf verschiedenen Geschwindigkeiten laufen ineinander zwingen. (natürlich trotz voll durchgezogener Kupplung)
Sind diese beiden Macken tatsächlich durch (damalige) Technik oder das alter bedingt? Oder kann ich dadran was machen?
Grüße!