Seite 1 von 1

3 kleine Fragen

Verfasst: 19.04.2016 18:49
von JohnS
Hallöchen,

ich habe zwei kleine Fragen.

1. In welchem Fall muss ich Reifen vom TÜV eintragen lassen und wann langt es, wenn ich einfach eine Reifenfreigabe mitführe.

2. Wo bekomm ich eine passende Feder für den Seitenständer meiner 650S Bj: 99 her. oder langt es, wenn ih einfach die alte Feder ausmesse und mir eine andere besorg?

3. Wie befestigt ihr euer Navi auf der 650S? Im Tankrucksack find ichs extrem bescheiden.

Grüßle :lol:
John

Re: 3 kleine Fragen

Verfasst: 20.04.2016 21:53
von discus
1. Meines Wissens nach ist eine Eintragung nicht nötig sobald eine Freigabe des Herstellers für das Motorrad existiert. Dabei auch Reifenkombination/Mischbereifung achten. Die Freigabe ist dann mitzuführen, sprich ausdrucken....aber keine Gewähr. Ansonsten hilft Google sicherlich weiter!

2.https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... 50SX003002
Jede Feder, die den Ständer ordentlich anklappt und hält sollte es auch tun.

3. hab kein Navi....schaffe es auch ohne :D

Re: 3 kleine Fragen

Verfasst: 20.04.2016 22:15
von Kolbenrückholfeder
@JohnS: GUTEN TAG! :roll:
Auf was für ein Mopped beziehen sich deine Fragen?

Re: 3 kleine Fragen

Verfasst: 20.04.2016 22:22
von grosSVater
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:@JohnS: GUTEN TAG! :roll:
Auf was für ein Mopped beziehen sich deine Fragen?
JohnS hat geschrieben:2. Wo bekomm ich eine passende Feder für den Seitenständer meiner 650S Bj: 99 her. oder langt es, wenn ih einfach die alte Feder ausmesse und mir eine andere besorg?
Ich vermute mal eine Knubbel mit Verkleidung ;-)

Re: 3 kleine Fragen

Verfasst: 21.04.2016 0:01
von Trobiker64
JohnS hat geschrieben:1. In welchem Fall muss ich Reifen vom TÜV eintragen lassen und wann langt es, wenn ich einfach eine Reifenfreigabe mitführe.
Das hängt davon ab, auf welcher Rechtsgrundlage dein Bock homologiert wurde. Fand dies nach europ. Recht statt, erkennbar an der Abgasklasse im Fahrzeugschein, dann brauchst du bei den Originalreifengrößen weder eine Reifenfreigabe noch irgendwas eintragen lassen. Sollte aber altes Recht Anwendung finden, brauchst du nur Reifenfreigaben mitführen. Schau mal in die Knowledgebase, da ist das Thema behandelt.

Re: 3 kleine Fragen

Verfasst: 21.04.2016 7:22
von Kolbenrückholfeder
grosSVater hat geschrieben:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:@JohnS: GUTEN TAG! :roll:
Auf was für ein Mopped beziehen sich deine Fragen?
JohnS hat geschrieben:2. Wo bekomm ich eine passende Feder für den Seitenständer meiner 650S Bj: 99 her. oder langt es, wenn ih einfach die alte Feder ausmesse und mir eine andere besorg?
Ich vermute mal eine Knubbel mit Verkleidung ;-)
Das Alter, das Alter?? :oops:
:denk: Außerdem sind es drei Fragen, die mittlere hatte ich wohl nicht gelesen. Den Hauptbezug nennt man immer am Anfang eines Fragenblocks und nicht irgendwo in der Mitte. Und wieder ein :roll: .

1. Siehe oben.

2. Ständerfedern sind bei einem Mopped i.d.R. aus Sicherheitsgründen immer zwei, daher würde ich auch immer beide gleichzeitig austauschen und zwar die originalen Teile vom Händler verwenden.
Nicht irgendwas nehmen, denn die Federrate, Länge und Einhakradius bestimmen für einen dauerhaften sicheren Halt kostet schon Arbeit und Zeit. Mit den Originalteilen bist du auf der Seite des Lichts.
Gebastelte Lösungen am Seitenständer sind immer ein Sicherheitsrisiko, unerwartete Folgen sind zu 90% 0 oder 1, nix dazwischen.

Siehe: https://www.motorcyclespareparts.eu/suz ... 47128.aspx

3. :) empty Keine Erfahrung mit der S.

Re: 3 kleine Fragen

Verfasst: 21.04.2016 17:39
von JohnS
Danke für die ganzen Antworten :-)

Zur Sache Navihalter:
Ist auf der Lenkschaftmutter eine Art Abdeckkappe, die extrem blöd zu entfernen geht?

Re: 3 kleine Fragen

Verfasst: 21.04.2016 19:25
von Kolbenrückholfeder
http://www.ronayers.com/oemparts/#/l/su ... 650s-parts
Hier hast du alle Einzelteile deines Motorrades im Bild mit Teilenummern.

http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 0sx-sy-e28
Die Position 11 ist eine Hutmutter, also ein Teil.
Du könntest eine passende alternative Mutter verwenden, mit aufgesetztem Kugelkopf oder eine einfache offene Mutter und einem geklemmten Kugelkopf im Rohr.