Kaltstart- und Chokeprobleme
Verfasst: 21.04.2016 17:54
Hallo,
ich bin neu hier und bringe gleich einen Problemfall mit.
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Pascal, 22 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich habe mir vor einer Woche eine gebrauchte Knubbel BJ 2000 angeschafft.
Diese hat leider folgende Kaltstartprobleme:
Mit Choke startet sie nicht. Ohne Choke startet sie nur bei wärmeren Temperaturen (klar).
Wenn ich sie an bekomme, läuft sie auf 900-1000 Undrehungen. Drehe ich dann den Choke auf (egal wie weit), geht sie sofort aus. Beim Gasgeben geht sie ebenfalls sofort aus. Des weiteren fühlt es sich so an, als bekäme sie im kalten Zustand öfter einen "Schlag". Dann geht die Drehzahl kurzzeitig von 1000 auf etwa 500 Umdrehungen runter, fängt sich dann aber wieder bei 1000.
Nach etwa 5 Minuten läuft sie dann ganz normal ohne Probleme bei etwa 1400 Umdrehungen im Standgas.
Dazu zu sagen ist, dass sie bis vor wenigen Wochen 2 Jahre gestanden hat. Der Vorbesitzer ist dann leider mit dem alten Sprit einige Kilometer gefahren.
Woran könnte das Problem liegen und was würdet ihr mir nach der langen Standzeit raten?
Ich werde auf jeden Fall Reifen, Zündkerzen, Zündkabel, Öl und Bremsflüssigkeit wechseln.
ich bin neu hier und bringe gleich einen Problemfall mit.
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Pascal, 22 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich habe mir vor einer Woche eine gebrauchte Knubbel BJ 2000 angeschafft.
Diese hat leider folgende Kaltstartprobleme:
Mit Choke startet sie nicht. Ohne Choke startet sie nur bei wärmeren Temperaturen (klar).
Wenn ich sie an bekomme, läuft sie auf 900-1000 Undrehungen. Drehe ich dann den Choke auf (egal wie weit), geht sie sofort aus. Beim Gasgeben geht sie ebenfalls sofort aus. Des weiteren fühlt es sich so an, als bekäme sie im kalten Zustand öfter einen "Schlag". Dann geht die Drehzahl kurzzeitig von 1000 auf etwa 500 Umdrehungen runter, fängt sich dann aber wieder bei 1000.
Nach etwa 5 Minuten läuft sie dann ganz normal ohne Probleme bei etwa 1400 Umdrehungen im Standgas.
Dazu zu sagen ist, dass sie bis vor wenigen Wochen 2 Jahre gestanden hat. Der Vorbesitzer ist dann leider mit dem alten Sprit einige Kilometer gefahren.
Woran könnte das Problem liegen und was würdet ihr mir nach der langen Standzeit raten?
Ich werde auf jeden Fall Reifen, Zündkerzen, Zündkabel, Öl und Bremsflüssigkeit wechseln.