Seite 1 von 1
Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 17.05.2016 21:49
von Gelöschter Benutzer 19679
Ein Kollege wies mich heute darauf hin, dass mein Abblendlicht plötzlich auf beiden Seiten aus gegangen ist, Fernlicht und alles andere funktioniert allerdings noch wunderbar, kann es mir nicht erkären..
Dass bei beiden Birnen gleichzeitig der Draht fürs Abblendlicht kaputt geht ist ja sehr unwahrscheinlich ^^
Keine Ahnung wo ich da anfangen soll, bin mit Elektrik auf Kriegsfuss

Re: Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 17.05.2016 21:55
von Batschlach
Vielleicht ist das eine besondere Form des grünen Steckers:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=162
Der brennt manchmal durch, weil beide Lampen über den laufen. Normalerweise geht dann garnichts mehr, da aber beide Lampen über den Stecker gehen könnte er eine Überlegung wert sein.
Re: Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 17.05.2016 21:59
von Gelöschter Benutzer 19679
Gehen die Lampen getrennt über den ? Weil Fernlicht klappt ja :/
Re: Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 18.05.2016 2:24
von Gelöschter Benutzer 19679
War der Stecker unter der Front, da war der Kontakt vom Abblendlicht ordentlich verschmort, kommt wohl nicht so gut wenn man den im Werk genau unter die Abfluss Bohrungen unter der Scheibe platziert ^^
Re: Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 18.05.2016 7:25
von Ati
das hat mit der Bohrung nicht so viel zu tun. Dieser weiße Stecker, wie der grüne Stecker vom Zündschloss auch, sind unterdimensioniert. Dieser Stecker ist für maximal 6 Ampere ausgelegt. Zwei Scheinwerferlampen sind aber schon bei 12 Volt über 8 Ampere. Die Lampenleistung erhöht sich noch ein wenig bei 14,4 Volt Bordspannung, sodass dort letztlich fast 10 Ampere fließen.
Solche Stecker halten eigentlich immer einen gewissen Überstrom aus. Wenn das nicht so wäre, würde im normalen Betriebsfall (also 6 Ampere) öfter ein Steckverbinder wegbrennen. Man baut also Sicherheit ein. Bei Suzuki nutzt man offenbar aus Kostengründen diese "Sicherheitszone" für den Normalbetrieb. Und das Ergebnis ist dann so was.
Das ist nicht der erste Kanzelsteckverbinder, der durchgeschmort ist. Hast Du auch gleich den Masseanschluss mit kontrolliert? Strom fließt durch zwei Leitungen.

Re: Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 18.05.2016 19:05
von Gelöschter Benutzer 19679
Also es war nur der Kontakt vom weißen Kabel an geschmort, habe die beiden Kontakte dann aus dem Stecker geholt, die Korrosionsschicht entfernt, außerhalb der Steckers in einenander gesteckt und die Kontakte zusätzlich noch verlötet, dann alles abisoliert und fertig

Re: Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 18.05.2016 21:49
von Ati
zusätzlich verlötet? ist glaube ich nicht so gute Idee. So kannst Du die Kanzel nicht mehr abnehmen.
Re: Dringend...Kante- Abblendlicht klappt nicht mehr
Verfasst: 19.05.2016 0:32
von Gelöschter Benutzer 19679
Naja, also wenn ich die Kanzel irgendwann mal abbauen möchte, halte ich einfach 2 Sekunden den Lötkolben an die zwei Kontakte und zieh sie wieder auseinander

wollte damit nur verhindern, dass sich zwischen den Kontaktstellen jemals wieder eine Oxidschicht bildet und das Licht dann wieder ausfällt