Seite 1 von 1
Wassertemperatursensor an der Kante
Verfasst: 30.05.2016 11:46
von Schwarzrobby
Moin, hatte schon sämtliche Beiträge durchgelesen aber nichts dazu gefunden. Ich möchte bei mir den wassertemperatursensor vom koso tacho anschließen. Eigentlich hatte ich vor dies mittels adapterschraube in das Thermostat zu tun und den originalen auszubauen. Nun habe ich aber gesehen dass das Steuergerät den temperatursensor braucht um die einspritzmenge festzulegen. Bleibt mir jetzt nur die alternative mit Kühlerschlauch durchschneiden und den adapter dazwischen zu setzten ? Habr ihr erfahrungen gemacht ?
Danke im vorraus
Die Sv in ne 650 bj. 06
Re: Wassertemperatursensor and der Kante
Verfasst: 30.05.2016 12:14
von hannes-neo
Ich habe den Adapter direkt an eine Stelle ins Thermostatgehäuse gesetzt. Vorsichtig das richtige Gewinde geschnitten und mit Flüssigmetall eingeklebt.
das Gewinde war ein spezielles konisches Rohrgewinde. Einfach etwas recherchieren.
Der große Kühlkreislauf wird erst ab (keine Ahnung, 40°C???) bestimmter Temperatur freigeschaltet.
Funktioniert auch gut, sieht aber kacke aus.
Re: Wassertemperatursensor and der Kante
Verfasst: 30.05.2016 18:09
von IMSword
40 eher nicht. Bei der Dicken ab 88°C wenn mich nicht alles täuscht
Re: Wassertemperatursensor an der Kante
Verfasst: 30.05.2016 21:06
von hannes-neo
Irgendwie so da in der Richtung

, jedenfalls fand ich damals die Position im Thermostatgehäuse sinnvoller.
1. Ist es optisch wesentlich unauffälliger
2. Zeigt der Koso dann immer die Wassertemperatur an und nicht erst bei freischaltung des großen Kühlkreislaufs.
Es gibt im großen Teil des Thermostatgehäuses eine Stelle, an der die Wandung am stärksten ist, dort habe ich außen mit der Feile eine Planfläche erstellt und mein Gewinde reingeschnitten. (war ein Withworth Rohrgewinde G1/8 glaube ich).