Seite 1 von 1

Gabelfeder wechseln Knubbel

Verfasst: 31.05.2016 22:32
von fliegi
Hi erstmal an alle,

nachdem meine alten Reifen runter waren hab und ich neue aufgezogen hab ist nun die Serienmäßige gabel an der Reihe :mrgreen: .
Gewechselt werden soll nur die Feder und u.U. ein 10 oder gar 15er statt des Originalen 5er Öls.

Lange Vorrede, zwei kurze Fragen:
- Muss ich unbedingt die komplette Front abbasteln oder reicht es, wie n Kumpel meinte, den Verschlussdeckel (oder wie man das ding nennen mag) oben auf der Gabel zu öffnen, Öl raussaugen, feder Raus, neue rein öl dazu kippen, zu machen fertig, oder funktioniert das so nicht?

- Was sind eure Erfahrungen bzgl. Wirth Federn und Öl? Welches Gabelöl von Castrol würdet ihr mir dazu empfehlen? (Castrol weil ich da eig recht billig ran komme) synthetisches 5w oder 10w, oder mineralisches 10w - 20w. Notfalls hab ich von der Monster meines Dads noch 1l Procycle 10w20 gabelöl. Irgendwelche Erfahrungen?
Noch kurz zur Knubbel und mir.
Sie ist beinahe im Originalzustand, nur Blinker vorne getauscht weil ich sie beim abdecken mit gerissen hab.

Ich bin ca 170 gross, gewicht irgendwo zwischen 65 und 75 kilo (mal mehr mal weniger) :mrgreen:

Re: Gabelfeder wechseln Knubbel

Verfasst: 01.06.2016 9:06
von Dieter
Ich würde es nicht nur absaugen, weil du erreichst nicht alles, die Grütze bleibt unten drin und vermischt sich mit dem neuen...

Nur die Stopfen rausmachen dazu muss auch das Mopped abgestützt oder aufgehängt werden weil es sonst vorne einsackt (weil die Feder ja dann nicht mehr trägt...)

gibt's schon div Beschreibungen hier im Forum:
Dieter hat geschrieben:
Kannst das Mopped auch vorne Aufhängen, bei meiner "N" ist das einfacher, Nylonhebeseil um den Lenker, hochheben und fertig, bei der "S" geht das so wie Timmi beschrieben oder man muss das Nylonseil unter dem Rahmen am Lenkkopf durchschlingen...

Ansonsten wie beschrieben:
Bremszangen raus, Vorderrad raus, Schutzblech raus, Klemmungen der Gabel und des Lenkers lösen, Gabelrohre nach unten rausziehen. Stopfen oben öffnen (vorsicht Restspannung) Distanzrohr, Distanzscheibe und Feder entnehmen, Rohr umdrehen und Öl rauslaufen lassen (dabei pumpen), Neues Öl rein (entlüften durch Pumpen) Ölstand 130mm Luftpolster bei voll eingefederter Gabel messen ohne Feder, Buchse und scheibe gemessen. Danach alles wieder zusammen und gut.

Kostet 12,50€ für das Öl, 3-4 Putzlappen und 2 Stunden arbeit (wenn man sich Zeit lässt)

Gruß Dieter
Bei Dir kommen die Federn dazu, das Öl würde ich nehmen wie es der Federhersteller sagt (Viskosität), von welchem Hersteller das Öl ist ist wurst...

Re: Gabelfeder wechseln Knubbel

Verfasst: 01.06.2016 12:11
von Django-unchained

Re: Gabelfeder wechseln Knubbel

Verfasst: 01.06.2016 14:50
von Dieter
Aus den Kommentaren:
Kommentare.JPG