SV650 startet nicht mehr
Verfasst: 30.06.2016 19:04
Hallo zusammen,
seit kurzem lässt sich meine Knubbel (2002) nicht mehr starten. Bestimmt kann mir jemand weiterhelfen.
Aber vielleicht erst mal die Geschichte dazu:
Vorigen Sommer bin ich an eine Ampel gefahren, dabei ist die SV ausgegangen. Gestartet und bei grün wieder weiter gefahren. Kann sein, daß das dann ein paar Wochen später nochmals passiert ist, bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall bin ich die restliche Saison dann noch so 2000 km ohne Probleme gefahren.
Von November bis März ist sie dann gestanden. Ab und zu habe ich sie mal gestartet, alles ohne Probleme.
Dieses Jahr dann (war ja bisher ordentlich verregnet) ganz normal in die Saison gestartet - selbst nach 6 Wochen reiner Standzeit kurz auf den Anlasser gedrückt - schon lief sie rund wie ein Uhrwerk.
Vor zwei Wochen bin ich wieder gefahren (nachdem ich im April/Mai so rund 1000km gefahren bin). An eine Ampel rangefahren, schwupps war sie wieder aus. Wieder gestartet und ein paar Kilometer bis zur nächsten Kreuzung gefahren - schwupps, beim Anhalten ist sie wieder ausgegangen.
Beim erneuten Starten lief sie dann aber nicht mehr rund, da musste ich immer etwas Gas geben, damit der Motor nicht abgestorben ist. Beim Losfahren kam dann das eigentliche Problem: Der Motor hatte kaum noch Leistung - beim Auto hätte ich gesagt: der läuft nur auf 3 Zylindern.
Irgendwie habe ich die Maschine dann noch nach Hause bekommen und abgestellt. Ein paar Tage später habe ich dann nochmals einen Startversuch unternommen: Das gleiche Bild. Mit Choke ist sie zwar angesprungen, kam aber gerade mal auf knapp 1500 Umdrehungen, und beim Gasgeben hat sich auch nicht viel getan.
Also mal ein bisschen gegoogelt und gelesen und irgendwo habe ich dann die Aussage gefunden: Wenn der Motor einfach so ausgeht, könnte die Benzinpumpe defekt sein.
Also im Internet eine Benzinpumpe gekauft (von einem Händler, der Motorräder zerlegt und dann in Einzelteilen vertickt). Benzinpumpe ausgebaut, vorher noch den Benzinhahn geprüft: Sprit kam nur, nachdem ich am Unterdruckschlauch gesogen hatte - also in Ordnung.
Die gekaufte Benzinpumpe eingebaut, wollte starten und ... es hat sich nichts getan. Beim ersten Startversuch gab es einen leisen "Knall" aus dem Auspuff, aber ansonsten wie vorher auch: Anlasser dreht durch, aber der Motor springt nicht an.
Habt Ihr noch eine Idee?
- Wie kann ich denn auf einfache Art prüfen, ob die Benzinpumpe in Ordnung ist, sprich ob Sprit am Vergaser ankommt?
- Kann es sein, daß ich durch die Startversuche die Zündkerzen naß gemacht habe und jetzt auch neue Kerzen brauche?
- Da der Motor an der Ampel einfach ausgegangen ist und sich dann auch wieder starten liess, sollte es doch (theoretisch) kein Vergaserproblem sein, oder?
Da ich kein trockenes Plätzchen bei mir zu Hause habe, wo ich die Maschine auch mal 3 Tage lang zerlegt stehen lassen kann, muß ich sie wohl demnächst irgendwie in die Werkstatt bringen ...
Besser wäre natürlich, wenn sie irgendwie wieder zum Laufen bringen könnte ...
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe - und sorry für den langen Thread!
Harry
Achso: Luftfilter ist sauber, Airbox war auch sauber und trocken.
seit kurzem lässt sich meine Knubbel (2002) nicht mehr starten. Bestimmt kann mir jemand weiterhelfen.
Aber vielleicht erst mal die Geschichte dazu:
Vorigen Sommer bin ich an eine Ampel gefahren, dabei ist die SV ausgegangen. Gestartet und bei grün wieder weiter gefahren. Kann sein, daß das dann ein paar Wochen später nochmals passiert ist, bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall bin ich die restliche Saison dann noch so 2000 km ohne Probleme gefahren.
Von November bis März ist sie dann gestanden. Ab und zu habe ich sie mal gestartet, alles ohne Probleme.
Dieses Jahr dann (war ja bisher ordentlich verregnet) ganz normal in die Saison gestartet - selbst nach 6 Wochen reiner Standzeit kurz auf den Anlasser gedrückt - schon lief sie rund wie ein Uhrwerk.
Vor zwei Wochen bin ich wieder gefahren (nachdem ich im April/Mai so rund 1000km gefahren bin). An eine Ampel rangefahren, schwupps war sie wieder aus. Wieder gestartet und ein paar Kilometer bis zur nächsten Kreuzung gefahren - schwupps, beim Anhalten ist sie wieder ausgegangen.
Beim erneuten Starten lief sie dann aber nicht mehr rund, da musste ich immer etwas Gas geben, damit der Motor nicht abgestorben ist. Beim Losfahren kam dann das eigentliche Problem: Der Motor hatte kaum noch Leistung - beim Auto hätte ich gesagt: der läuft nur auf 3 Zylindern.
Irgendwie habe ich die Maschine dann noch nach Hause bekommen und abgestellt. Ein paar Tage später habe ich dann nochmals einen Startversuch unternommen: Das gleiche Bild. Mit Choke ist sie zwar angesprungen, kam aber gerade mal auf knapp 1500 Umdrehungen, und beim Gasgeben hat sich auch nicht viel getan.
Also mal ein bisschen gegoogelt und gelesen und irgendwo habe ich dann die Aussage gefunden: Wenn der Motor einfach so ausgeht, könnte die Benzinpumpe defekt sein.
Also im Internet eine Benzinpumpe gekauft (von einem Händler, der Motorräder zerlegt und dann in Einzelteilen vertickt). Benzinpumpe ausgebaut, vorher noch den Benzinhahn geprüft: Sprit kam nur, nachdem ich am Unterdruckschlauch gesogen hatte - also in Ordnung.
Die gekaufte Benzinpumpe eingebaut, wollte starten und ... es hat sich nichts getan. Beim ersten Startversuch gab es einen leisen "Knall" aus dem Auspuff, aber ansonsten wie vorher auch: Anlasser dreht durch, aber der Motor springt nicht an.
Habt Ihr noch eine Idee?
- Wie kann ich denn auf einfache Art prüfen, ob die Benzinpumpe in Ordnung ist, sprich ob Sprit am Vergaser ankommt?
- Kann es sein, daß ich durch die Startversuche die Zündkerzen naß gemacht habe und jetzt auch neue Kerzen brauche?
- Da der Motor an der Ampel einfach ausgegangen ist und sich dann auch wieder starten liess, sollte es doch (theoretisch) kein Vergaserproblem sein, oder?
Da ich kein trockenes Plätzchen bei mir zu Hause habe, wo ich die Maschine auch mal 3 Tage lang zerlegt stehen lassen kann, muß ich sie wohl demnächst irgendwie in die Werkstatt bringen ...
Besser wäre natürlich, wenn sie irgendwie wieder zum Laufen bringen könnte ...
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe - und sorry für den langen Thread!
Harry
Achso: Luftfilter ist sauber, Airbox war auch sauber und trocken.