Seite 1 von 2

Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 04.07.2016 22:35
von TiMo93o
Servus,

da ich neu hier bin, erstmal kurz etwas zu meiner Person :)
Ich bin der Timo bin noch 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Würzburg. Seit fast genau einem Jahr fahre ich eine Suzuki SV650s Bj. 04 (noch auf 48 PS gedrosselt)
Bin bis jetzt immer sehr zufrieden mit dem Motorrad gewesen und es macht mir echt Spaß zu fahren.
Nun zu meinem Problem. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe einen Sebring Sportauspuff auf meinem Motorrad (war schon so als ich es letztes Jahr gekauft habe). Bis jetzt hat mir der klang echt gut gefallen, aber vor einiger Zeit bin ich mal mit einem Kumpel gefahren, welcher die selbe Maschine hat wie ich aber mit einer Komplettanlage ohne KAT und sie klang in meinen Ohren schöner. :D Nun meinten mehrere Kumpels zu mir ich soll doch einfach den Kat rausmachen. Naja so gutgläubig wie ich bin hab ich mir dieses Wochenende Werkzeug in die Hand genommen und habe den Auspuff abgeschraubt und auf Krümmerseite die Dämmwolle samt Lochblech rausgezimmert. Alles wieder zusammengebaut, Maschine gestartet, Standgas eingestellt und dann eine Runde gefahren. Klanglich muss ich echt sagen hört sie sich um einiges Besser an als vorher, aber ich habe jetzt das Problem das mein Motorrad einfach nicht mehr zieht. Gut dann habe ich unseren Freund Google benutzt und folgende Anleitung gefunden:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=225
Gelesen und getan aber ohne wirklichen Erfolg. Mein Motorrad zieht einfach nicht mehr.
Was kann ich nun noch unternehmen? Ich bin wirklich schon am Verzweifeln

LG
Timo

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 6:05
von raser2
Falls du sonst nichta verändert hast, fange mit der Fehlersuche dort an, wo du gebastelt hast.

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 6:40
von bikerbob
Dämmwolle im Krümmer ?
Wenn keine Ahnung, was schraubst dann dran rum.
Im Krümmer sitzt der Kat. Beim rauszimmern ev Lambdasonde beschädigt? Weiß jetzt nicht wo die sitzt bei der 650. Hab ne 1000er.

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 7:51
von Gelöschter Benutzer 21772
ja ja so ist das mit dem Halbwissen ... :wink:
bist du sicher dass dein Auspuff vollen Durchgang hat, Evtl blockiert noch ein stück dieser Dämmwolle oder Blech den freinen Durchgang.

.. du weist sicher auch dass du wenn du den kat rausfummelst ohne allgemeine Betriebserlaubniss fährst. :x

Für einen geilen Sound gibts hier im Forum genügend input was Auspufftüten mit ABE angeht

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 8:54
von TiMo93o
Guten morgen.

Ja ich weiß war eine dumme Idee von mir aber naja jetzt ist es so. Mit wurde gesagt der sitzt da wo der Originaltopf abgesägt wurde. Dann hab ich den Topf abgeschraubt und das Lochblechteil rausgemacht.
Durchgang müsste frei sein, habe sehr aufgepasst das nichts rein fällt.

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 9:13
von Arminator650
Wenn du sagst Lochblech werd ich irgendwie stutzig...

Meinst du das Lochblech welches an der Krümmerwand anliegt?
so in etwa wie hier zu sehen?

Denn der Kat hat eher eine Wabenstruktur und sieht in etwa so aus.

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 9:23
von Kolbenrückholfeder
1. Die 650 K4 hat keine Lambdasonde, hier sitzt ein ungeregelter Kat im Originalauspuff.
2. Dieses Lochblech ist der Vorschalldämpfer indem beim Zubehörauspuff häufig eine Katpatrone sitzt.
3. Dämmwolle gibt es an dieser Stelle eigentlich nicht.
4. U.U. fehlt jetzt der Staudruck den dein Motor braucht um ordentlich zu laufen. Ausräumen hilft in den wenigsten Fällen was die Leistung angeht.

Ich hoffe du hast nicht aus dem Auspuff die Lochflöte samt Dämmwolle entfernt was ich mir nicht vorstellen kann. :denk:

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 11:23
von Seth
Beim Sebring sitzt der Kat im Verbindungsrohr. Trenn den topf vom Verbindungsrohr und du siehst den kat. Der ist mit zwei Schweißpunkten befestigt. wenn du diese vorsichtig mit einer Dremel entfernst, kannst du ihn rausnehmen. Es gab soweit ich weiß auch ein Verbindungsrohr ohne kat für die K4.

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 12:03
von Arminator650
Wenn das so einfach ist, dann frag ich mich doch was der Timo ausgebaut hat :denk: :) empty

Klingt wirklich irgendwie nach ESD ausgeräumt, wenn Dämmwolle im Spiel ist 8O

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 13:34
von hannes-neo
Nach seiner Beschreibung hat er das Lochblech rausgeholt (erstes Bild im Beitrag #6)
Zwischen Lochblech und Krümmer ist definitiv Dämmwolle.
Das Lochblech zu entfernen ist garnicht so einfach, da fest geschweißt.

Aber was das mit dem Leistungsmangel zu tun hat, keine Ahnung.

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 16:08
von TiMo93o
Arminator650 hat geschrieben:Wenn du sagst Lochblech werd ich irgendwie stutzig...

Meinst du das Lochblech welches an der Krümmerwand anliegt?
so in etwa wie hier zu sehen?

Denn der Kat hat eher eine Wabenstruktur und sieht in etwa so aus.
Ja genau dieses Lochblech von deinem ersten Bild habe ich entfernt. War garnicht so einfach aber nach ca einer halben Stunde war es draußen. Ich bin so dumm weil ich immer nicht erst lese sondern gleich arbeite.
Was kann ich denn jetzt noch tun ich bin echt am Verzweifeln :D Ich weiß ich bin selbst schuld aber bitte helft mir :)

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 16:24
von Triple7
Das Teil des Krümmers austauschen gegen eines das nicht ramponiert is :wink:

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 17:17
von TiMo93o
Also gibt es da keine Einstellungsmöglichkeiten mehr?
Bleibt mir nur übrig nen Originaltopf mit Komplettanlage zu kaufen, dann VOR dem Mittelschalldämpfer abflexen und Sebring Auspuff drauf?

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 17:19
von Kolbenrückholfeder
Ein Lochblech habe ich an dieser Stelle noch nie gesehen unf Dämmwolle auch nicht. Aber Sebring scheint da recht speziell zu sein oder ich verstehe nicht wo was ausgeräumt wurde.
Im Krümmer direkt nach dem Sammler oder im Auspufftopf?

Re: Motorrad zieht nicht mehr

Verfasst: 05.07.2016 17:24
von TiMo93o
Ich werde gleich mal ein paar Bilder machen wo ich das Lochblech entfernt habe.



http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 732925.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 733002.jpg

Auf dem ersten Bild sieht man wo der Auspuff mit der Originalanlage verbunden ist (an der Rohrschelle wo die 57 drauf steht)
Auf dem zweiten Bild sieht man wo das Lochblech mit Dämmwolle mal war.