Seite 1 von 2

Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 8:51
von MrPalmenwedel
Moin,

meine frisch gekaufte SV stand bei dem Vorbesitzer 2 Jahre und ich habe nun vermehrt Probleme sie anzulassen.

Folgende Beobachtung vorweg:

Gestern war die Batterie so leer, das das Relais nur noch rasselte. Es wurde Überbrückt und ich für eine Strecke von ca. 6km. Nach abstellen, war sie sofort wieder Tod.

Danach habe ich die Batterie ausgebaut und bei mir über Nacht geladen. Ergebnis nach der Ladung und 3h dawischen: Batterie hat eine Spannung von 13.2V im ausgebauten Zustand.

Dann habe ich die Batterie eingebaut und die Spannung nach Einschalten der Zündung ohne Licht einzuschalten gemessen:

Ergebnis: Von 13.2 innerhalb von 15 Sekunden auf 12.4 fallend.

Danach habe ich den Motor angelassen und die Spannung im Leerlauf gemessen: 13,6 Volt

Dann Spannung bei 5000 u/min: 13,4 V

Was meint ihr was eher kaputt ist?

Grüße

Niklas

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:04
von Triple7
Ich tippe mal auf die Batterie.
Wenn du schon sagst, dass sie so lange gestanden ist und eh schon von Haus aus Probleme gemacht hat würd ich die einfach mal tauschen.

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:07
von MrPalmenwedel
ok vielen dank schon einmal für deine Einschätzung.

mich wundert nur, dass die Ladespannung nicht mehr als 13,6V beträgt. Oder ist das im Rahmen? Diese Spannung wird auch erreicht, wenn ich alle Verbraucher einschalte.

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:13
von Gelöschter Benutzer 21772
wie alt ist die Batterie ?
Ich denke die Ladespannung ist ok. Wenn der Regler kaputti ist kommt etweder viel zuviel ( bei meiner waren es ca 30V oder gar nix an )
Mein Regler ist von einer GSX und bringt bei 5000 U 14,2 V
Ich bin mir ziemlich sicher dass bei deiner die Batterie hin ist

Gruß
Michael

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:15
von Arminator650
Naja, ich denke die Ladespannung ist zu gering. Sollte schon irgendwo bei 14,... liegen.
Zudem ist dadurch aber wahrscheinlich auch die Batterie teifenentladen und im Eimer.

Wenn ich mal kurz hier nachlese bestätigt das meine Meinung.

Hast du noch den Originalregler drin? Billige Nachrüstregler überhitzen und bringen oft nicht genug Ladespannung.

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:22
von MrPalmenwedel
wie gesagt, das Motorrad ist gerade gekauft. Ich denke aber mal, dass die Batterie schon was älter ist. Sie weist auch am Pluspol Beschädigungen auf.

Batterie:
Batterie.jpg
Beschädigung:
Batterie.jpg

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:23
von MrPalmenwedel
Regler ist original

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:56
von bigrick
Also mit den 12,8V die aus meinem alten Laderegler kamen, ging meine immernoch an. Probleme gabs wenn sie länger stand.

VG

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 9:57
von MrPalmenwedel
Gut dann gehe ich mal ne neue Batterie shoppen. Laderegler wie gesagt an der Batterie angeschloßen 13,6V

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 10:13
von Gelöschter Benutzer 21772
Schaut wirklich schon älter aus. Da ist wohl schon öfter dran rumgeschraubt worden.
Also .. mit neuer Batterie probieren. Den Laderegler im Auge behalten. Wenn er nur zuwenig bringt wird nur die Batterie nicht mehr richtig geladen ( obwohl 13,..V sollten immer reichen ) Wenn er aber zuviel ( wie bei mir ) bringt schmort er dir deine neune Batterie kaputt.

Gruß
Michael

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 11:23
von Dieter
MrPalmenwedel hat geschrieben:Gut dann gehe ich mal ne neue Batterie shoppen
Tu dir selbst einen Gefallen, und kaufe am besten die originale Yuasa, die hält aus vielen Erfahrungen hier im Forum sehr lange und ist auch nicht mehr sooo teuer. Online ca. 60€

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 11:30
von MrPalmenwedel
erledigt. danke für den tipp Dieter ;) bier

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 12:24
von Gelöschter Benutzer 21772
Dieter hat geschrieben:u dir selbst einen Gefallen, und kaufe am besten die originale Yuasa, die hält aus vielen Erfahrungen hier im Forum sehr lange und ist auch nicht mehr sooo teuer
;) bier jawohl .. hab ich auch drin und null problemo.
MrPalmenwedel hat geschrieben:erledigt.
bedeutet es war die Batterie ... :?:

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 12:56
von Triple7
SV slider hat geschrieben:
MrPalmenwedel hat geschrieben:erledigt.
bedeutet es war die Batterie ... :?:
Glaub eher dass er die Batterie bestellt hat :D

Re: Startprobleme Suzuki 650 AV Batterie oder Gleichrichter?

Verfasst: 06.07.2016 13:59
von MrPalmenwedel
So neue Batterie ist eingebaut. Mein Werkstattfutzie hatte die sogar auf Lager.
Anlasser dreht jetzt viel kräftiger als mit der Alten vollständig geladenen. Ladespannung sieht gut aus. Das wird's wohl gewesen sein.

Danke euch :D