Seite 1 von 1

Tacho Knubbel

Verfasst: 11.07.2016 21:12
von Pat SP-1
Hallo,

bei meiner Knubbel (SV650s Baujahr 2000) spinnt der Tacho und zwar fällt er manchmal aus und springt dann auf den richtigen Wert zurück, manchmal aber auch zu niedrige oder zu hohe Werte. Nachdem ich mich letztens gewundert habe, dass der Lenkeinschlag nach links beim Abstellen immer so weich war, habe ich dann irgendwann auch kapiert, dass das daran liegt, dass das Kabel vom Tachosignal-Geber (oder wie immer das Teil heißt) unten am Vorderrad zu den Instrumenten hoch eingeklemmt war. Zu der Zeit hat es auch angefangen, dass der Tacho manchmal ausgefallen ist. Daher war meine Vermutung, dass ich das Kabel kaputt gequetscht habe. Jetzt habe ich eben mal die äußere Isolierung aufgeschnitten. In dem Kabel sind 3 Drähte, die aber alle OK aussahen (die einzelnen Isolierungen habe ich aber nicht abgemacht).

Da die Kabel i.O. zu sein scheinen, wäre jetzt mein Verdacht, dass es doch entweder der Signalgeber oder der Tacho sein könnte. Weis zufällig jemand, wie man das testet?

Vielen Dank
Patric

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 11.07.2016 22:50
von Schafmuhkuh
2 Möglichkeiten....

1: Das Plastikteil unten am Rad ist gebrochen, das passiert recht häufig.

2: Dein Laderegler grillt gerade die Elektronik, passiert auch nicht selten.

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 12.07.2016 7:02
von Pat SP-1
Danke schon mal. Variante 2 halte ich für unwahrscheinlich, da das ganze schon eine Weile geht und die Batterie noch heile ist. Werde aber gleich mal die Bordspannung messen.

Zu Variante 2: gibt es eine Möglichkeit das zu testen oder muss ich das Rad ausbauen, das Teil abnehmen und nach mechanischen Beschädigungen suchen?

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 12.07.2016 7:12
von Dieter
viewtopic.php?f=5&t=100973&p=10036402#p10036402

brauchst nicht suchen. Wenn er so aussieht ist er kaputt

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 12.07.2016 8:20
von Gelöschter Benutzer 21772
wenn es der Rotor am Vorderrad nicht ist könnte es das:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10080669
sein. Bzw doch ein Kabelbruch mit Wackelkontakt

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 12.07.2016 8:34
von Pat SP-1
wenn es der Rotor am Vorderrad nicht ist könnte es das:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10080669
sein. Bzw doch ein Kabelbruch mit Wackelkontakt
Sorry, verstehe den Zusammenhang nicht. Bei dem verlinkten Thema geht es darum, dass das Moped nicht läuft. Mein Moped läuft anständig aber der Tacho zeigt, nachdem er über einige Zeit sporadisch gesponnen hat, jetzt gar nichts mehr an.
viewtopic.php?f=5&t=100973&p=10036402#p10036402

brauchst nicht suchen. Wenn er so aussieht ist er kaputt
Danke für den Link, dann werde ich da wohl mal nachschauen. Mal sehen, wann ich dazu komme...

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 12.07.2016 11:05
von Gelöschter Benutzer 21772
Pat SP-1 hat geschrieben:Sorry, verstehe den Zusammenhang nicht. Bei dem verlinkten Thema geht es darum, dass das Moped nicht läuft. Mein Moped läuft anständig aber der Tacho zeigt, nachdem er über einige Zeit sporadisch gesponnen hat, jetzt gar nichts mehr an.
ja ok bisschen blöd von mir :oops: . Ich meintet meine letzten Beiträge in " mein Mopped läuft nicht mehr " wo der Kupplungsstecker korrodiert war ..
Es könnte an der gequetschten stelle auch das Kabel korrodiert sein.
Evtl ist derLink
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10077492
besser. Vorletzter Beitrag von mir.

Gruß
michael

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 19.07.2016 9:36
von Pat SP-1
Am Wochenende mal das Vorderrad ausgebaut. Tachogeber sieht in Ordnung aus, dreht sich auch.

Hat noch wer Tipps, wo man wie nach Kontaktschwierigkeiten suchen kann? Sonst muss ich halt doch mal zur Werkstatt.#

Halb-OT: Hat sonst auch irgendwer das Problem, dass die SV Öl verliert, wenn sie aufgebockt ist?

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 19.07.2016 13:23
von SVKNECHT
Normalerweise verliert die kein Öl. Wo tropft es denn raus?

Versendet von meinem tragbaren Funkfernsprechapparat.

Re: Tacho Knubbel

Verfasst: 19.07.2016 16:11
von Pat SP-1
Muss ich mal schauen. Der rechte Motordeckel ist verzogen (wie kann man das Teil denn aus Plastik bauen????). Da hat sie einige Zeit´rausgetropft aber eigentlich ist sie wieder dicht. Vielleicht ist aber doch noch eine Stelle undicht, an der das Öl nur steht, wenn sie aufgebockt ist.