Ich grüße euch und hoffe ihr könnt mir helfen.
Hab seit heute das problem dass mein e starter keinen ton von sich gibt. Erst wenn ich die kupplung ein kleines bischen kommen lass dann macht er. Außerdem trennt die kupplung irgendwie nicht richtig zumindest manchmal. An den Temperaturen liegt es nicht sie kann warm sein oder kalt und schaltet manchmal sehr sauber und an manchen tagen brech ich mir fast den fuß außerdem will sie immer vorwärts außer ich dreh so auf 3000 Umdrehungen dann ist sie zufrieden und ich muss sie nicht mehr festhalten. Ach ist übrigens ne knubbel von 2000 mit 35000km. Hoffe ich konnte mein problem einigermaßen verständlich formulieren. Danke schonmal im vorraus. Ps: ich bin nicht so der Mechaniker so als Vorwarnung falls ich komische sachen erzähl.
E starter und kupplungs probleme
-
- SV-Rider
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.03.2014 20:18
- Wohnort: BW
-
SVrider:
Re: E starter und kupplungs probleme
ich denke dass hier mehrere Probleme vorliegen.
Zum starten: unten am Kupplungshebel ist ein kleiner Stecker. Der sitzt auf einem kleinen Schalter. Und der ist dafür da dass du nur mit gezogener Kupplung starten kannst. Bau den mal aus, zerlege ihn, mach die kontakte wieder blank dann müsste das starten wieder Problemlos gehen.
Zum vorwärtsrollen bei eingelegtem Gang: wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ? welches Öl wurde eingefüllt ? wie groß ist das Spiel am Kupplungshebel ?
Gruß
Michael
Zum starten: unten am Kupplungshebel ist ein kleiner Stecker. Der sitzt auf einem kleinen Schalter. Und der ist dafür da dass du nur mit gezogener Kupplung starten kannst. Bau den mal aus, zerlege ihn, mach die kontakte wieder blank dann müsste das starten wieder Problemlos gehen.
Zum vorwärtsrollen bei eingelegtem Gang: wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ? welches Öl wurde eingefüllt ? wie groß ist das Spiel am Kupplungshebel ?
Gruß
Michael
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14206
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: E starter und kupplungs probleme
Korrekt. Falls du einen einstellbaren Kupplungshebel aus dem Zubehör verbaut hast kann es sein dass der Kupplungsschalter nicht in allen Positionen sauber betätigt wird.SV slider hat geschrieben:Zum starten: unten am Kupplungshebel ist ein kleiner Stecker. Der sitzt auf einem kleinen Schalter. Und der ist dafür da dass du nur mit gezogener Kupplung starten kannst.
Evtl. sollte auch die Kupplung an der Schnecke mit der Druckstangenbetätigung mal sauber eingestellt werden. Wenn die Einstellung stimmt kommt einem das bisweilen so vor als hätte man eine neue Kupplung.SV slider hat geschrieben:Zum vorwärtsrollen bei eingelegtem Gang: wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ? welches Öl wurde eingefüllt ? wie groß ist das Spiel am Kupplungshebel ?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020