Leerlaufklockern
Leerlaufklockern
Hallo zusammen,
meine SV, 4 Wochen alt und 2200km, klockert ganz übel im Leerlauf. Ziehe ich die Kupplung ist es weg. Nun macht das SV Triebwerk ja so einige Geräusche, aber dieses ist im Leerlauf über allen anderen zu hören und ich kann ja nun nicht immer mit gezogener Kupplung stehen nur damit die Kiste leise ist.
Klingt nicht wirklich böse, geht mir aber gehörig auf die Nerfen. Hat jemand ähnliche Erfahrung oder weiß wo das Geräusch herkommt.
Auf die Meinung des freundlichen Fachhändlers möchte ich verzichten, da da eh meistens nur Unsinn kommt.
Durchs Kuppeln drücke ich die Kurbelwelle ins Axiallager. Schwingt die sonst oder kommt die irgendwo leicht gegen?
G. Nautilus
meine SV, 4 Wochen alt und 2200km, klockert ganz übel im Leerlauf. Ziehe ich die Kupplung ist es weg. Nun macht das SV Triebwerk ja so einige Geräusche, aber dieses ist im Leerlauf über allen anderen zu hören und ich kann ja nun nicht immer mit gezogener Kupplung stehen nur damit die Kiste leise ist.
Klingt nicht wirklich böse, geht mir aber gehörig auf die Nerfen. Hat jemand ähnliche Erfahrung oder weiß wo das Geräusch herkommt.
Auf die Meinung des freundlichen Fachhändlers möchte ich verzichten, da da eh meistens nur Unsinn kommt.
Durchs Kuppeln drücke ich die Kurbelwelle ins Axiallager. Schwingt die sonst oder kommt die irgendwo leicht gegen?
G. Nautilus
Hallo Kurt,
hast sicher Recht, Ferndiagnosen sind immer heikel. Ich wollte eigentlich auch nur wissen ob es noch mehr SV's mit selben Symptomen gibt.
Frage, haben das Problem nur einige SV's die Du kennst oder eher alle? Da ich scheinbar nicht der einzige mit dem Problem bin scheint es wohl, wie vermutet, nichts ernstes zu sein. Vielleicht hilf anderes Öl.
G. Nautilus
hast sicher Recht, Ferndiagnosen sind immer heikel. Ich wollte eigentlich auch nur wissen ob es noch mehr SV's mit selben Symptomen gibt.
Frage, haben das Problem nur einige SV's die Du kennst oder eher alle? Da ich scheinbar nicht der einzige mit dem Problem bin scheint es wohl, wie vermutet, nichts ernstes zu sein. Vielleicht hilf anderes Öl.
G. Nautilus
MOMENT!!! Ne Ducati hat eine ganz andere Kupplung als wir die haben. Eine Ducati hat eine Trockenkupplung (Vorteil: langlebig und wartungsarm) und die macht einfach solche Geräusche, von daher kann man unser schickes Moped überhaupt net mit ner Duc vergleichen. Ähm...ich weiß net ob man überhaupt ein Motorrad mit einer Ducati vergleichen kann...*träum*. Ducati ist schließlich nicht nur ein Motorrad...das ist ein Lebensgefühl...eine Passion und eine sauteure Angelegenheit. *gg*
Carsten
Carsten
@Ralf
Er hat geschrieben langlebig und wartungsarm. Das stimmt wohl ... aber er hat nicht geschrieben ".. und wenig fehleranfällig" ... also ist das mit "sauteuer" kein Widerspruch. Und lass dir mal von einem Ducasti die Inspektionskosten flüstern ... da fällst du schon vom Glauben ab! Und wir regen uns hier über die Suzuki-Preise auf.
gruß
cyco
Er hat geschrieben langlebig und wartungsarm. Das stimmt wohl ... aber er hat nicht geschrieben ".. und wenig fehleranfällig" ... also ist das mit "sauteuer" kein Widerspruch. Und lass dir mal von einem Ducasti die Inspektionskosten flüstern ... da fällst du schon vom Glauben ab! Und wir regen uns hier über die Suzuki-Preise auf.

gruß
cyco