Seite 1 von 1
Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 04.09.2016 21:01
von SvCrasher
Hallo Freunde,
Ich brauche für meine Sv 650N K5 mit 33000 km eine neue Kette da die alte verschlissen ist. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung auf was dabei zu achten ist. Ich habe heute den ganzen Tag gegooglet und in Foren gelesen, und nun bin ich noch verwirrter als vorher. Ich würde das Ganze gern so günstig wie möglich abschließen da ich mir als Schüler die kosten bei einem Freundlichen aktuell nicht leisten kann (Also bitte etwas verständnis:)).
Dann zu meinen Fragen:
1. Wieviele Glider hat meine aktuelle Kette? Ich bin mir nicht sicher aber ich denke meine aktuelle Kette ist noch die erste, die bei der Auslieferung drauf war, sieht für mich jedenfalls ziemlich "Standart" aus.
2. Ich habe nun auf einer Seite eine Kette von DID gefunden. Eine offene Kette mit Nietschloss. (
http://www.mymoto24.de/home/Artikel-Ket ... 5996.html) diese ganzen Zahlen die in der Beschreibung stehen sagen mir natürlich gar nichts

. Zur montage kann ich sagen, dass das ganze für mich eigentlich laut google recherche ganz einfach aussieht: alte Kette abtrennen, neue Kette aufziehen, und bei einer Werkstatt um die Ecke vernieten lassen. Ich habe keine zwei linken Hände und würde mir das ganze locker zutrauen. Nur weis ich halt nicht welche Kette ich brauche. Eine andere Frage wäre: wie bekomm ich mein Motorrad mit der neuen Kette zur Werkstatt um die Kette vernieten zu lassen? Kann man die provisorisch festmachen?
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 04.09.2016 21:11
von Dieter
Hallo,
erstens:
Eine Kette wird nie alleine gewechselt, dazu die Kettenräder mit wechseln, vorne Ritzel hinten Kettenrad.
Daran scheitern schon manche, weil die Ritzelmutter vorne sehr fest sitzt.
2. es gibt Clipschlösser, die kosten eine paar Euro , mit denen kann man dann zur Werkstatt fahren und das dann gegen das Nietschloss tauschen.
Alternativ gibt es von Enuma Schraubschlösser die sind kinderleicht mit normalem Werkzeug zu verbauen
3. Die Länge der Kette kannst Zählen, jeder Bolzen wird gezählt, und die Kettenräder kannst auch Zählen
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=111
danach solltest du 15/45 (Ritzel) und Kette 110 Glieder haben
wie es geht steht dort:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=128
ist zwar die Knubbel beschrieben, geht aber bei der Kante exakt genau so
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 04.09.2016 22:30
von SvCrasher
Vielen dank für die schnelle antwort,
wie wichtig sind die Bezeichnungen mit den verschiedenen Nummern und Buchstaben wie: 520, 525, 530 sowie die Buchstaben VM, VX?
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 04.09.2016 22:43
von Dieter
Früher wurden die ketten in breite (innen) und Teilung bemessen (Abstand der Bolzen) in Zoll (oder den Brüchen)
Das System ist mittlerweile verschlüsselt in 530, 525, 520
Deshalb ist es wichtig die richtige Nummer zu haben weil sich mit der Zahl o.g. Werte ändern.
Die Buchstaben sind Schlüssel für die Art der Abdichtung
http://www.did-motorradketten.de/28.html
Da ist das beschrieben
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 04.09.2016 23:22
von SvCrasher
Top danke

Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 05.09.2016 6:52
von raser2
Mein UNiversaltipp: Nimm die beste Kette (höchste Zugkraft), die du dir leisten kannst als Endloskette. Bau beim Echsel der Kette auch die Schwinge und Umlenkung aus, reinige alle Lager und gönne denen neues Fett. Dauert zwar etwas, kostet kaum was (außer 20 Cent fürs Fett) und bringt viel.
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 05.09.2016 7:10
von Dieter
Dafür braucht er aber auch wieder ne ganze Menge mehr Erfahrung, Werkzeug (Schwingennuss), der Auspuff muss ab (Krümmermuttern reißen auch schon mal ab...), das mopped muss frei hängen etc. etc.
Klar ist das immer gut, und wenn man es kann kostet es fast nix. Wenn man einfach nur das Kettenkit tauschen will kann man sich dadurch aber noch nen ganzen Sack Probleme einhandeln...
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 05.09.2016 7:42
von SvCrasher
Danke raser2, aber ich denke ich bin erstmal so schon gut gefordert

habe bis jetzt nur so Kleinigkeiten wie Kühler und Lichter wechseln gemacht. Aber beim nächsten mal vielleicht

Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 05.09.2016 8:59
von Dieter
SvCrasher hat geschrieben:...Aber beim nächsten mal vielleicht

Grundsätzlich ist es immer gut jeden Winter (bei Langeweile auch im Frühjahr und Herbst) das Mpped komplett in alle Einzelteile zu zerlegen, es zu vermessen, polieren und verrostete Teile auszutauschen

dann alles mit neuem Fett, Öl und Schraubensicherung wieder zu verbauen
der Post kann spuren von Ironie enthalten
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 05.09.2016 11:23
von Kolbenrückholfeder
@ SvCrasher:
raser2 hat geschrieben:....Bau beim Wechsel der Kette auch die Schwinge und Umlenkung aus, reinige alle Lager und gönne denen neues Fett.
Wenn du den Hinterbau wirklich frei angehoben hast und dann mal am Rad/der Schwinge wackelst, wird nach mehreren 10T Laufleistung ein deutliches Spiel spürbar sein. Das sollte so weit wie möglich eliminiert werden (auch mit Fett). An der Vorderhand ist übrigens ähnliches zu beobachten (Gleitbuchsen).
Das ist ein Hauptgrund, weshalb etwas exklusivere Fahrzeuge leichter vor einer Ecke positioniert werden können. Mit der SV muss man da schon ziemlich exakt fahren.
Die Firma ENUMA baut hervorragende Ketten mit einem Schraubschloss wenn es denn einfach gehen muss.
Hier kannst du dich an
Hareu1986 wenden, der auch Ritzel und Kettenräder vertreibt zu einem guten Preis.
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 05.09.2016 12:18
von guzzistoni
@ Knut: an welcher Vorderhand werden Gleitbuchsen verbaut?
Re: Neue Kette neues Glück :)
Verfasst: 05.09.2016 12:27
von Kolbenrückholfeder
Ich meine die zwei tauschbaren Gleitringe die jeweils in jedem Tauchrohr verbaut sind.