Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SchnitzelToni
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2016 20:08


Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#1

Beitrag von SchnitzelToni » 11.09.2016 20:18

Servus zusammen,

Erst vor kurzem habe ich mir eine gebrauchte sv650 Baujahr 2002 mit ca 20000 Kilometern zugelegt. Beim Herumschieben in der Garage ist mir aufgefallen, dass das gute Stück im Leerlauf sehr viel besser rollt als bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung.
Ist meine erste größere Maschine und ich frag mich, ob das normal ist. Könnte ja sein, dass die Kupplung bei gezogenem Hebel ein bisschen schleift, obwohl sie das nicht tun sollte...

Toni

Benutzeravatar
Batschlach
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 29.07.2015 15:06

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#2

Beitrag von Batschlach » 11.09.2016 20:23

In der Regel trennt die Kupplung nicht 100%ig sauber, wenn das Öl kalt ist. Das merkst du besonders, wenn du direkt nach dem Starten vom Leerlauf in den 1. Gang schaltest, das kracht in der Regel etwas.

Das heißt, auch mit eingelegtem Gang schleift die Kupplung etwas wenn das Öl kalt ist und du musst mehr Kraft aufwenden, als wenn die Kupplung "gegen den Leerlauf" schleift.

Kurz: Ist normal. :wink:

SchnitzelToni
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2016 20:08


Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#3

Beitrag von SchnitzelToni » 11.09.2016 20:30

Alles klar, vielen Dank

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12430
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#4

Beitrag von Pat SP-1 » 11.09.2016 21:14

Könnte normal sein, aber warum sollte man in der Garage einen Gang eingelegt haben? Normalerweise ist da nicht so ein Gefälle, dass sie vom Ständer rollen könnte...

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7695
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#5

Beitrag von saihttaM » 12.09.2016 6:42

Ich finde, man sollte nicht mehrere Gewohnheiten an einem Fahrzeug haben. Stellst du es in der Garage im Leerlauf ab, kann dir das auf einem abschüssigen Parkplatz auch passieren.

Ich schließe z.B. aus Gewohnheit mein Auto immer ab, auch wenn ich nur 5 Minuten bei meinen Eltern, am Ende einer sehr ruhigen Sackgasse, bin.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12430
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#6

Beitrag von Pat SP-1 » 12.09.2016 7:07

Ich fahre seit 17 Jahren Motorrad und die Male, die es nötig war, einen Gang beim Abstellen einzulegen waren sehr selten. Aber jeder wie er es mag. Trotzdem würde ich, wenn ich es schieben muss, immer den Gang rausnehmen statt die Kupplung zu ziehen; ist einfach bequemer, einmal kurz am Schalthebel zu ziehen als die ganze Zeit den Kupplungshebel halten zu müssen. Bin halt ein fauler Mensch :).

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#7

Beitrag von jubelroemer » 12.09.2016 7:58

Pat SP-1 hat geschrieben:Ich fahre seit 17 Jahren Motorrad und die Male, die es nötig war, einen Gang beim Abstellen einzulegen waren sehr selten.
Ein Mal zu wenig kann schon blöd enden.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6933
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#8

Beitrag von Arminator650 » 12.09.2016 8:15

jubelroemer hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:Ich fahre seit 17 Jahren Motorrad und die Male, die es nötig war, einen Gang beim Abstellen einzulegen waren sehr selten.
Ein Mal zu wenig kann schon blöd enden.
Meim Vadder ist seine Sevenfifty mal fast umgefallen, weil sie sich wirklich in Zeitlupentempo vom Seitenständer gearbeitet hatte. Ist mim Vorderrad in eine wirklich kleine Vertiefung reingerollt.
Zum Glück nichts passiert.
Aber seit dem leg ich auch jedes Mal, wenn ich nicht direkt daneben stehen bleibe, den 1. Gang ein.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12430
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#9

Beitrag von Pat SP-1 » 12.09.2016 8:56

Ein Mal zu wenig kann schon blöd enden.
Stimmt natürlich.
Ist halt nur meine Gewohnheit, dass ich immer beim Anhalten den Leerlauf ´drin habe und ich dann keine Lust habe, das Moped nach dem Abstellen wieder ´rumzuruckeln, damit der Gang nachher auch wirklich ´drin ist (wenn man beim abgestellten Moped einfach auf den Schalthebel tritt ist die Chance, dass der Gang wieder ´rausspringt wenn wirklich etwas am Moped schiebt, recht hoch). Bei Gefällen stelle ich das Vorderrad auch (sofern vorhanden) immer gegen den Bordstein. Dabei ist bei der Knubbel halt blöd, dass das Lenkerschloss nur bei nach links eingeschlagener Lenkung funktioniert.

Im Stand umgefallen ist mir ein Moped zwar auch schon ein paar (wenige) Male, allerdings war es immer so, dass der Boden zu weich war und der Ständer eingesackt ist.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7695
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#10

Beitrag von saihttaM » 12.09.2016 9:23

Ich parke zuhause in der abfallenden Einfahrt, daher immer den Gang drin. Schiebe ich sie, besonders berghoch, mache ich den Leerlauf rein. Der Bock ist eh schon schwer genug. Selbst wenn das Öl 80° hat lässt sie sich mit nur gezogener Kupplung schwerer schieben.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#11

Beitrag von Trobiker64 » 12.09.2016 10:51

saihttaM hat geschrieben:Ich parke zuhause in der abfallenden Einfahrt, daher immer den Gang drin. Schiebe ich sie, besonders berghoch, mache ich den Leerlauf rein. Der Bock ist eh schon schwer genug. Selbst wenn das Öl 80° hat lässt sie sich mit nur gezogener Kupplung schwerer schieben.
:D Wie wär es mal mit einer Sonderportion Spinat. :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#12

Beitrag von jubelroemer » 12.09.2016 10:56

Der Kollege hat doch einen 1200er Bandit Panzerknacker :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7695
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#13

Beitrag von saihttaM » 12.09.2016 12:26

Korrekt. Da sitzt nochmal nen knapper Zentner mehr auf den Rippen :|
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Knubbel bei eingelegtem Gang schwer zu schieben

#14

Beitrag von Trobiker64 » 12.09.2016 13:18

saihttaM hat geschrieben:Korrekt. Da sitzt nochmal nen knapper Zentner mehr auf den Rippen
:D Auf wessen Rippen......? :)wech(: :mrgreen: :) Angel

Antworten