Seite 1 von 1

Kühler Temperatur?

Verfasst: 31.12.2016 15:03
von sfpro
Hallo zusammen,

wie hoch sollte/kann/darf die Temperatur in der Regel und bei zB Stop and Go sein?

Nach einer Stunde etwas üben (Anfahren, Bremsen, bei bis max 30km/h im 2. Gang, - mehr gibt der Übungsplatz auf der verfügbaren Strecke nicht her) lag die Temperatur bei knapp >100 °C.
Bei der Rückfarhrt dann auf der Straße ging sie zügig auf um die ~70 °C runter, nach 12 min fahren dann vor der Garage im Stand stieg die Temperatur während des öffnens des Garagentors auf 96 °C direkt wieder an.

Ist das so okay?

LG & einen guten Sart in 2017
Jörn

---
edit Betreff ;)

Re: Motor Temperatur?

Verfasst: 31.12.2016 15:16
von DavHei
Beim üben wird sie natürlich wärmer als im Betrieb, weil einfach der Fahrtwind fehlt, der die Wärme durch den Kühler abträgt. Deine Temperaturangaben sind übrigens die der Kühlflüssigkeit, nicht die des Motors. Wichtig ist nur, dass der Lüfter anspringt, ich glaube bei 96 Grad springt der an, müsste ich nochmal nachgucken. Bei 115-120 Grad wird es dann langsam kritisch, dann geht aber auch ne Warnlampe an.

Wenn der Fahrtwind wieder vorhanden ist, geht die Temperatur runter - war ja bei dir der Fall.

Also alles in Ordnung würde ich sagen ;) bier

Re: Motor Temperatur?

Verfasst: 31.12.2016 15:22
von Pat SP-1
Hi,

bei der SV kann ich Dir nicht sagen, wie warm meine wird, da die Knubbel keine Temperaturanzeige hat. Aber an sich klingen die Temperaturen völlig normal. 70° ist etwas kalt, aber das ist ja bei dem momentanen Wetter auch nicht anders zu erwarten. Bei den meisten Mopeds müsste so bei ca. 100° der Lüfter angehen (bei meiner tut er das bei 103°). Sofern das passiert, ist alles gut. Wenn Du im Sommer verhindern willst, sie mit kochendem Kühler in die Garage zu stellen (was dann schon dazu führen könnte, dass das Öl stellenweise sehr heiß wird, wenn Du den Motor aus machst), mach sie doch einfach vor der Garage aus und schieb sie rein. Ist auch besser für die Fitness :wink:
Wobei ich meine Honda auch immer mit 100-104° Wassertemperatur abstelle, darunter kommt sie nämlich innerorts nicht.

Re: Motor Temperatur?

Verfasst: 31.12.2016 18:46
von svfritze64
..bis hierhin würde ich alles unterschreiben - was geschrieben wurde. Allerdings gebe ich zu bedenken das wir (hier zumindest) unter 0 Grad C haben - kann es zwar grad nicht widerlegen das meine da so warm werden würde ( hab sie gerade zerlegt) aber meine krieg ich nur im Sommer bei Stau, Stopandgo - oder auf dem Trainingsgelände/also FaSiTraining etc. so warm ....und da würde ich sagen - alles normal.
Bei niedrigen Temperaturen muss ich sie schon ordentlich jagen - und dann aprupt stehen bleiben - sprich Fahrtwindentzug....
Bei aktuellen Temperaturen würde ich denken das sie nicht ganz sooo warm werden sollte....

Ist der komplette Kühlkreislauf auf? Das Kühlmittelthermostatventil öffnet erst bei einer gewissen Temperatur den kompletten Kreislauf - wenn der Thermostat defekt ist und nicht öffnet, ist nur der "kleine Kreislauf" am werkeln und das Teil wird heiss.
Ich meine nicht denTemperaturfühler- der sorgt bei gewisser Temperatur für das schalten des Lüfters.

Kann dir aber auch nix genaueres sagen - Testen kannst Du das in dem du bei betriebswarmen Motor die Temperatur vor und hinter dem Thermostatventil überprüfst (gehen dicke Kühlwasserschläuche drauf - den Unterschied kann man auch ohne Thermometer feststellen - Ventil geöffnet- beide seiten heiss. Ventil geschlossen - eine Seite kalt...oder zumindest kälter....Temperaturfühler etc. ist von vorteil - schlecht dran zu kommen an das Teil - da es sich zwischen den Zylindern befindet. Bin jetzt auch nicht deeer Techniker - aber vielleicht hat hier ja von den Techpros noch jemand ne Idee...


Kühlflüssigkeit ist genug drauf? (Ausgleichsbehäter links hinter Rahmengitter)
Frostschutzmittel drin - und ausreichend ? (soll auch noch mal die Temperatur senken)
Ölstand - genug drin?

Guten Rutsch...

Re: Motor Temperatur?

Verfasst: 01.01.2017 1:08
von guzzistoni
Die Temperatur ist OK, brauchst dir keine Gedanken machen

Re: Kühler Temperatur?

Verfasst: 02.01.2017 19:42
von sfpro
Danke fürs Antworten :)