Zylinder vorne zündet nicht
Verfasst: 05.03.2017 17:55
Mahlzeit Gemeinde,
Folgendes Problem hat sich gestern bei einer kleinen Ausfahrt ergeben:
Gegen Ende meines Ausflugs mit meiner K6 merkte ich, dass ich plötzlich an Motorleistung verlor. Da ich vor Jahren bereits mit meiner ehemaligen SV das "Regenproblem" hatte, wusste ich sofort,
dass es was an der Zündung sein muss. Zuhause habe ich erstmal die Stecker im laufenden Betrieb gezogen, um den betroffenen Zylinder auswendig zu machen. Klar, dass es der vordere war. Nach einem Tausch der Zündkerzen (jetzt Iridium), startete der vordere Zylinder dennoch nicht.
Ich habe dann den Stecker gezogen, eine Kerze eingesetzt und geschaut, ob der "Funken überspringt...Fehlanzeige.
Also muss der Fehler weiter hinten liegen..evtl. Zündspule.
Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau dieser? Die sitzt bei mir irgendwie fest, obwohl ich die (eine?) Schraube bereits gelöst habe.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Ideen welche Fehlerquelle das Problem haben kann...?
Folgendes Problem hat sich gestern bei einer kleinen Ausfahrt ergeben:
Gegen Ende meines Ausflugs mit meiner K6 merkte ich, dass ich plötzlich an Motorleistung verlor. Da ich vor Jahren bereits mit meiner ehemaligen SV das "Regenproblem" hatte, wusste ich sofort,
dass es was an der Zündung sein muss. Zuhause habe ich erstmal die Stecker im laufenden Betrieb gezogen, um den betroffenen Zylinder auswendig zu machen. Klar, dass es der vordere war. Nach einem Tausch der Zündkerzen (jetzt Iridium), startete der vordere Zylinder dennoch nicht.
Ich habe dann den Stecker gezogen, eine Kerze eingesetzt und geschaut, ob der "Funken überspringt...Fehlanzeige.
Also muss der Fehler weiter hinten liegen..evtl. Zündspule.
Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau dieser? Die sitzt bei mir irgendwie fest, obwohl ich die (eine?) Schraube bereits gelöst habe.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Ideen welche Fehlerquelle das Problem haben kann...?