Moin zusammen!
Kurze Frage: Weiß jemand ob man den Steuerkettenspanner der Knubbel mit üblichem Werkzeug auseinander bauen kann? Also nicht vom Mopped abschrauben sondern in seine Einzelteile zerlegen kann. Und vorallem ob man das danach wieder gescheit zusammen kriegt?
Hintergrund ist der folgend: Das Gewinde der Zentralschraube ist hin und ich würde es gerne nachschneiden ohne die ganze Späne nachher im SKS oder schlimmstenfalls an der Steuerkette zu haben.
Gruß
Steuerkettenspanner demontieren
Steuerkettenspanner demontieren
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Steuerkettenspanner demontieren
Ich hab den schon mal zerlegt. Das ging problemllos soweit ich mich erinnere. Ist schon lange her. Problem ist das man die wickelfeder wieder spannen muss. Das ist kein Problem. Allerdings musst du dir merken wie stramm sie war. Wenn du sie einfach demontirst kannst du hinterher nicht wissen wie stramm sie war. Das könnte die Lebensdauer der steuerkette arg verkürzen.
üblicherweise schneidet man das Gewinde bei sowas mit viel Fett am Schneider weil da sich dann die Späne ankleben.
gebrauchte Spanner sind nicht so teuer. Die der Kanten passen auch und sind besser
üblicherweise schneidet man das Gewinde bei sowas mit viel Fett am Schneider weil da sich dann die Späne ankleben.
gebrauchte Spanner sind nicht so teuer. Die der Kanten passen auch und sind besser
Re: Steuerkettenspanner demontieren
Danke für die Info.
Demontage ist problemlos möglich. Zusammenbau etwas frickelig aber mit Geduld und Spucke machbar.
Habe das Geweinde jetzt "verlängert" und ne längere Schraube reingemacht. Nicht schön aber erstmal wirksam und für die nächsten paar hundert Kilometer ausreichend. Bis ich Zeit und Muße habe das Provisorium gegen einen neuen alten SKS zu tauschen.

Habe das Geweinde jetzt "verlängert" und ne längere Schraube reingemacht. Nicht schön aber erstmal wirksam und für die nächsten paar hundert Kilometer ausreichend. Bis ich Zeit und Muße habe das Provisorium gegen einen neuen alten SKS zu tauschen.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.