Seite 1 von 1

Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 17.03.2017 20:48
von kardinal kaos
Hallo zusammen,

hab ein kleines Problem mit meiner SV 650 S AV Bj 2000:

nach dem Winter war die verbaute Lithium-Ionen Batterie komplett entladen, dann hab ich das Ladegerät angeschlossen (Ladekabelstecker unterm sitz verbaut dass ich leichter dazu komme),
nach einigen Stunden und mehreren Startversuchen wo sie kurz vorm anspringen war hab ich die Geduld verloren und schlauerweise eine Autobatterie an die Ladekabel drangehängt, da ich dachte das geht schneller..
Ist auch sehr schnell gegangen dass mir die Ladekabel abgebrannt sind, danach war Ende im Gelände.
Hab jetzt eine neue Bleibatterie verbaut, jedoch bekomm ich garkeinen Saft raus - d.h. Tacho (Koso RX1n) bekommt im bei eingeschalteter Zündung auch garkeinen Saft und sie lässt sich nichtmal mehr ansatzweise starten.
Sicherungen hab ich alle geprüft - sind optisch in Ordnung.

Sicherlich wälzen sich die meisten hier jetzt am Boden vor lachen aufgrund meiner massiven Unfähigkeit die LIonen Batt mit ner Autobatt zu laden :roll:
ich kanns leider nicht rückgängig machen.. nach erfolgtem auslachen wäre ich sehr dankbar für allfällige Tipps wo ich den Hebel ansetzen könnte um das Problem zu lösen.

Danke im Voraus,

mfg

KK

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 17.03.2017 21:15
von MrPalmenwedel
Auch die Hauptsicherung unter der Sitzbank auf der rechten Seite in der grünen Box geprüft?

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 17.03.2017 21:59
von kardinal kaos
Ja hab ich aber wie gesagt nur optisch, würde sonst als nächsten Schritt mal alle Sicherungen vorsorgehalber tauschen und hoffen dass es was bringt..

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 18.03.2017 10:28
von Knubbler
Wie lädt man einen Li-Ion Akku mit einer Autobatterie? Die Li-Ion hat eine höhere Grundspannung :?: Dazu bräuchte man einen DC/DC Wandler. Hast Du die Polarität vertauscht?

Zu Deinem Problem, beschreib genauer was ist, kommt überhaupt Strom zum Cockpit? Dreht der Anlasser? Funken die Kerzen? Hast Du die Hauptsicherung im Anlasser Relais geprüft?

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 18.03.2017 11:04
von kardinal kaos
Nein es kommt kein strom zum cockpit, anlasser dreht auch nicht, alle sicherungen geprüft - sind augenscheinlich ok

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 18.03.2017 11:38
von janaldo
Hast du mal geprüft, ob die neue Batterie funktioniert, also Spannung hat?

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 18.03.2017 11:41
von 2blue
kardinal kaos hat geschrieben:Nein es kommt kein strom zum cockpit, anlasser dreht auch nicht, alle sicherungen geprüft - sind augenscheinlich ok
Klingt nach Sicherung im Anlasserrelais wie Knubbler schon vermutete. Im Relais ist eine Reservesicherung(SPARE) tausch die Originale(MAIN) mal gegen diese.
Sieht so aus wie auf dem Bild

Gruß
Gerhard

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 23.03.2017 22:13
von kardinal kaos
Danke für den hinweis, voll geil - hat funktioniert!
Nachn dritten startversuch isse angesprungen und hat geschnurrt wie ein reudiger kater.

Mfg
Kk

Re: Batterie überladen - Startprobleme..

Verfasst: 24.03.2017 7:52
von Knubbler
Freut mich, ist auch gemein versteckt die Sicherung.