Sicherung "Meter" 0,5mA bzw. 0,9 mA
Verfasst: 22.03.2017 18:36
Hallo Leute,
das Wetter bessert sich und meine SV650 Bj 2001 mag nicht so recht starten. Die Batterie scheint durch einen Fehlerstrom entladen zu werden. Jedenfalls springt sie so 1a an, wenn die Batterie voll ist.
Diese habe ich vor 2 Wochen eingebaut, ab zu Tanke, Reifen kontorlliert usw.....
Gestern wollte ich starten, aber nix da. Batterie zu schwach. Sonst keinerlei Anzeichen auf Schäden.
Habe deshalb mal mein Multimeter zwischen den Minuspol und dem Hauptmassekabel geklemmt. Er zeigt 0,88 mA im ausgeschaltetem Zustand an. Ziehe ich nun die Sicherung Nr.5 "Meter" für die Instrumente, zeigt er noch 0,39 mA an.
habe deshalb das Kombiinstrument demontiert und konnte als stromführende Ader das Rote Kabel zum Tacho mit 0,49mA identifizieren.
Wo die verbleibeneden 0,39 mA (0,88-0,49) herkommen, kann ich nicht sagen. Auch beim Ziehen der anderen Sicherungen bleibt der Wert bei 0,39 mA. Erst beim Ziehen der 30A Hauptsicherung springt der Wert auf Null.
Weiß jemand Rat?
Gruß
das Wetter bessert sich und meine SV650 Bj 2001 mag nicht so recht starten. Die Batterie scheint durch einen Fehlerstrom entladen zu werden. Jedenfalls springt sie so 1a an, wenn die Batterie voll ist.
Diese habe ich vor 2 Wochen eingebaut, ab zu Tanke, Reifen kontorlliert usw.....
Gestern wollte ich starten, aber nix da. Batterie zu schwach. Sonst keinerlei Anzeichen auf Schäden.
Habe deshalb mal mein Multimeter zwischen den Minuspol und dem Hauptmassekabel geklemmt. Er zeigt 0,88 mA im ausgeschaltetem Zustand an. Ziehe ich nun die Sicherung Nr.5 "Meter" für die Instrumente, zeigt er noch 0,39 mA an.
habe deshalb das Kombiinstrument demontiert und konnte als stromführende Ader das Rote Kabel zum Tacho mit 0,49mA identifizieren.
Wo die verbleibeneden 0,39 mA (0,88-0,49) herkommen, kann ich nicht sagen. Auch beim Ziehen der anderen Sicherungen bleibt der Wert bei 0,39 mA. Erst beim Ziehen der 30A Hauptsicherung springt der Wert auf Null.
Weiß jemand Rat?
Gruß