Seite 1 von 1

Sicherung "Meter" 0,5mA bzw. 0,9 mA

Verfasst: 22.03.2017 18:36
von floman
Hallo Leute,
das Wetter bessert sich und meine SV650 Bj 2001 mag nicht so recht starten. Die Batterie scheint durch einen Fehlerstrom entladen zu werden. Jedenfalls springt sie so 1a an, wenn die Batterie voll ist.
Diese habe ich vor 2 Wochen eingebaut, ab zu Tanke, Reifen kontorlliert usw.....
Gestern wollte ich starten, aber nix da. Batterie zu schwach. Sonst keinerlei Anzeichen auf Schäden.
Habe deshalb mal mein Multimeter zwischen den Minuspol und dem Hauptmassekabel geklemmt. Er zeigt 0,88 mA im ausgeschaltetem Zustand an. Ziehe ich nun die Sicherung Nr.5 "Meter" für die Instrumente, zeigt er noch 0,39 mA an.
habe deshalb das Kombiinstrument demontiert und konnte als stromführende Ader das Rote Kabel zum Tacho mit 0,49mA identifizieren.
Wo die verbleibeneden 0,39 mA (0,88-0,49) herkommen, kann ich nicht sagen. Auch beim Ziehen der anderen Sicherungen bleibt der Wert bei 0,39 mA. Erst beim Ziehen der 30A Hauptsicherung springt der Wert auf Null.

Weiß jemand Rat?

Gruß

Re: Sicherung "Meter" 0,5mA bzw. 0,9 mA

Verfasst: 23.03.2017 12:23
von Pat SP-1
Keine Ahnung, wo der Kriechstrom herkommt, es muss aber noch ein anderes Problem geben. 0,9mA Kriechstrom können in 2 Wochen nichts an der Batterie anrichten (2 Wochen( =14 Tage= 336h)*0,9mA=0,3Ah). Ob die Batterie jetzt auf 10Ah oder 9,7Ah geladen ist, macht genau gar nichts dafür aus, ob die Maschine anspringt.

Re: Sicherung "Meter" 0,5mA bzw. 0,9 mA

Verfasst: 23.03.2017 23:01
von discus
Jeder Batterieleckstrom, der kleiner als 1 mA ist, ist vollkommen in Ordnung :!:

Da muss ich meinem Vorredner zustimmen, dass das Problem irgendwo anders liegt. Aber miss doch mal spaßeshalber die Batterie durch. Ob zum Beispiel die Spannung beim starten zusammenbricht.

Re: Sicherung "Meter" 0,5mA bzw. 0,9 mA

Verfasst: 24.03.2017 17:08
von raser2
Laderegler?

Re: Sicherung "Meter" 0,5mA bzw. 0,9 mA

Verfasst: 25.03.2017 20:18
von floman
also tatsächlich war es nur meine defekte batterie.
die war so gut wie neu, weshalb ich diese eigentlich von vorn hinein ausschloss.
ein kabel war noch leicht durchgescheuert, weshalb doch etwas mehr strom floss.....
aber halt hauptursache nur eine defekte batterie