Motorrad hat einen Drall nach links. Hilfe in OWL?
Verfasst: 23.03.2017 10:29
Hallo,
leider habe ich folgendes Problem mit meiner Knubbel:
Meine Gabelsimmerringe waren undicht, weswegen ich diese in der Werkstatt hab wechseln lassen. Als Armer Maschinenbau Student habe ich natürlich die Gabel selbst ausgebaut und diese in die Werke gegeben.
Nach dem Zusammenbau habe ich nun aber einen Lenker der bei Geradeausfahrt minimal nach rechts zeigt. Bei freihändigen Fahren zieht sie leicht nach links. Dies merk man auch beim Bremsen. Vorher war dies nicht zu bemerken.
Daraufhin habe ich mir gedacht: Die Gabel muss wohl einmal vernünftig entspannt werden. Dabei bin ich nach Anleitung aus dem Forum folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe den Gabelüberstand auf exakt 6mm laut Werkstatthandbuch eingestellt und die oberen Klemmungen festgezogen. Dann das Motorrad aufgebockt das Lenkkopflager leicht aufgedreht, ebenso die unteren Klemmungen und die Schrauben an der Achse. Abgebockt, mehrmals eingefedert und alles wieder festgezogen. Leider bringt dies nicht den gewünschten Erfolg. Das Problem bleibt bestehen.
Nachdem ich das mehrmals probiert habe und am Ende von meinem Latein bin, hoffe ich das jemand Lust und Zeit hat sich das in und um Bielefeld einmal anzuschauen. Natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung.
Ich habe leider keine passenden Sachen da um die Parallelität zu prüfen.
Wer hätte Lust und Zeit mir zu helfen oder hat noch eine andere Idee? Ich fahre auch eine weitere Strecke.
(Im nachhinein hätte ich mir lieber die Gabelholme markieren sollen wie sie standen...)
Grüße
Niklas
leider habe ich folgendes Problem mit meiner Knubbel:
Meine Gabelsimmerringe waren undicht, weswegen ich diese in der Werkstatt hab wechseln lassen. Als Armer Maschinenbau Student habe ich natürlich die Gabel selbst ausgebaut und diese in die Werke gegeben.
Nach dem Zusammenbau habe ich nun aber einen Lenker der bei Geradeausfahrt minimal nach rechts zeigt. Bei freihändigen Fahren zieht sie leicht nach links. Dies merk man auch beim Bremsen. Vorher war dies nicht zu bemerken.
Daraufhin habe ich mir gedacht: Die Gabel muss wohl einmal vernünftig entspannt werden. Dabei bin ich nach Anleitung aus dem Forum folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe den Gabelüberstand auf exakt 6mm laut Werkstatthandbuch eingestellt und die oberen Klemmungen festgezogen. Dann das Motorrad aufgebockt das Lenkkopflager leicht aufgedreht, ebenso die unteren Klemmungen und die Schrauben an der Achse. Abgebockt, mehrmals eingefedert und alles wieder festgezogen. Leider bringt dies nicht den gewünschten Erfolg. Das Problem bleibt bestehen.
Nachdem ich das mehrmals probiert habe und am Ende von meinem Latein bin, hoffe ich das jemand Lust und Zeit hat sich das in und um Bielefeld einmal anzuschauen. Natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung.
Ich habe leider keine passenden Sachen da um die Parallelität zu prüfen.
Wer hätte Lust und Zeit mir zu helfen oder hat noch eine andere Idee? Ich fahre auch eine weitere Strecke.
(Im nachhinein hätte ich mir lieber die Gabelholme markieren sollen wie sie standen...)
Grüße
Niklas