Seite 1 von 1
SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 10.04.2017 22:18
von Fischfetzen
Hallo Gemeinde
Ich bin Martin und fahre eigentlich eine V-Strom, bastele aber immerwieder an der Knubbel mit 18000 Km, meiner Freundin. Letztes Jahr haben wir zum ersten mal bei einer Ausfahrt das Problem gehabt das nach einem Tankstop die Knubbel nicht mehr starten wollte, Anlasser dreht ohne Probleme durch, Motor startet aber nicht. Ist uns anschließend mehrfach passiert. Kalt springt sie Problemlos an. Jetzt zum Saisonbeginn habe ich einen kompletten Kundendienst durchgeführt, bedeutet Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Luftfilter, Zündkerzenstecker neu und Ventile eingestellt. Knubbel gestartet, Probegefahren und schnurrt wie ein Kätzchen, anschließend noch im Leerlauf warmlaufen lassen um zu sehen ob der Ventilator läuft (hatte auch Kühlwasser gewechselt). Ventilator hat gestartet, ich mach die 650 aus, will nochmal starten und wieder nur orgeln, dreht einwandfrei duch aber startet nicht. Wenn ich dann ein paarmal probiere, dazwischen mal die Zündung an und aus schalte, Killschaltrer bediene, Licht an und aus mache, gehts manchmal plötzlich und läuft dann wieder einwandfdrei. Hat jemand einen Plan woran das liegen kann ?
Danke
Linke Hand zum Gruß
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 10.04.2017 22:57
von hallo_spencer
Man sollte dann mal gucken, wenn sie nicht startet, ob ein Zündfunke kommt.
Evtl. mal probieren beim Starten, also beim orgeln kein Gas zugeben und wenn nichts kommt nur den Choke mal ziehen und gucken was dann passiert.
Wenn beim Starten überhaupt nichts passiert, braucht man nicht an einzelne Vergaser oder Zylinder zu suchen sondern es ist dann ein generelles problem.
Somit würde ich dann eher an Elektrik tippen. Seitenständerschalter oder deren Steckverbindung oder kein Null-Gang ist eingelegt oder Schalter vom Null-Gang ist defekt.
Oder das Zündschloss also der Schalter davon gibt nicht immer Kontakt.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 6:20
von saihttaM
Wenn der Seitenständer ausgeklappt ist (also der Schalter kaputt) dreht der Anlasser gar nicht erst.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 8:52
von discus
Für die Verbrennung wird ja bekanntlich Kraftstoff, Sauerstoff und Energie benötigt. An einem oder mehreren scheint es bei dir zu mangeln wenn sie warm ist.
Fängt sie irgendwann an nach Sprit zu riechen wenn du am orgeln bist? Falls ja könnte man davon ausgehen, dass sie Sprit bekommt.
Im warmen Zustand mal den Zündfunken prüfen.
Die Knubbel hat unter dem Tank einen Schaumstoffmatte. Vielleicht löst sich diese (aus was für Gründen auch immer) wenn der Motor warm wird und legt sich so ungünstog auf den Luftfilter, dass der Motor nicht mehr genug atmen kann.
Das Problem hast du nur beim starten? Beim fahren bleibt sie an und das Fahrverhalten bzw. Gasnannahme und Leistungsentfaltung ändern sich nicht?
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 12:19
von Fischfetzen
Danke erstmal für die Antworten,
also die üblichen Schalter, Kupplung, Seitenständer, Gang, Killschalter können es nicht sein da der Motor ja durchgederht wird, sollte ein soclher Schalter defekt sein passiert garnix.
Gedanklich bin ich auch irgendwie bei der Elektrik, weiß vielleicht jemand ob der Startknopf der den Anlasser dreht auch gleichzeitig den Zündstrom liefert, also das quasie zwar der Motor dreht aber an den Zündspulen garnicht die Zündspannung anliegt.
Zündfunke ünberprüfen bei warmen Motor werde ich als nächstes Probieren.
Das Problem ist definitiv nur beim Warmstart, wenn Sie läuft geht sie so zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk, kein stottern, kein Ruckeln, garnix. Läuft auch im Standgas Problemlos.
Wenn Sie das Problem hat und ich würde den Anlasser betätigen und nicht mehr den Startknopf loslassen, dann würde sie die Batterie komplett leerorgeln, wenn ich den Knopf aber nur kurzzeitig drücke, also so dass der Motor nur 2-3 Umdrehungen macht, springt sie dann nach 5 - 15 Versuchen an, meistens dann direkt nach dem drücken des Startknopfes und läuft dann auch sofort problemlos.
Wenn ich die Knubbel ausschalte und versuche sie direkt danach, also 2 Sekunden später wieder zu starten passeirt genau das von mir beschriebene Fehlerbild, lass ich die Knubbel 30 Minuten ruhen kann es sein (muß aber nicht) das sie sofort wieder anspringt.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 14:01
von discus
Fischfetzen hat geschrieben:weiß vielleicht jemand ob der Startknopf der den Anlasser dreht auch gleichzeitig den Zündstrom liefert, also das quasie zwar der Motor dreht aber an den Zündspulen garnicht die Zündspannung anliegt.
Ne, der Startknopf schaltet nur den Anlasser. Sonst müsstest du beim fahren ja permanent den Startknopf gedrückt halten, damit die Zündung funktioniert.
Darf man fragen warum du die Zündkerzenstecker getauscht hast? Da würde ich den Fehler vermuten, zumindest wenn die Prüfung des Zündfunkens ergibt, dass das Problem irgendwo im Zündkreis liegt.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 14:15
von Dieter
Sind die chokekolben freigangig. Und der Zug auch?
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 16:12
von Fischfetzen
discus hat geschrieben:Fischfetzen hat geschrieben:weiß vielleicht jemand ob der Startknopf der den Anlasser dreht auch gleichzeitig den Zündstrom liefert, also das quasie zwar der Motor dreht aber an den Zündspulen garnicht die Zündspannung anliegt.
Ne, der Startknopf schaltet nur den Anlasser. Sonst müsstest du beim fahren ja permanent den Startknopf gedrückt halten, damit die Zündung funktioniert.
Darf man fragen warum du die Zündkerzenstecker getauscht hast? Da würde ich den Fehler vermuten, zumindest wenn die Prüfung des Zündfunkens ergibt, dass das Problem irgendwo im Zündkreis liegt.
Hm, mit dem Startknopf hast Du recht, allerdings der Zündimpuls kommt ja von der CDI. Zündkerzenstecker hatte ich bezüglich des Regenproblems am 1 Zylinder getauscht, neuer Zündkerzenstecker mit Dichtung, an dem kanns nicht liegen, das Problem trat ja schon vor dem Wechsel auf.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 16:15
von Fischfetzen
Dieter hat geschrieben:Sind die chokekolben freigangig. Und der Zug auch?
läuft alles Problemlos, wie gesagt, kaltstart geht einwandfrei, nach 2 Minuten den Choke rein und der Motor schnurrt mit 1500 U/min vor sich hin, auch wenn sie bis zum Lüfteranlauf warmgefahren ist, läuft einwandfrei. Wenn ich sie dann abschalte steht der Choke ja immernoch an der gleichen Stelle (also nicht gezogen) und dennoch springt sie dann nicht an.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 19:28
von Fischfetzen
So, nochmal ich

ich habe viellicht die Lösung gefunden, muss das aber erst nochverifizieren.
Vor knapp 25 Jahren hatte ich mal ein ähnliches Problem an einem Opel, Motor drehte, hat aber nicht gestartet, damals lag das Problem am Zündanlassschalter hinter dem Zündschloss, die gleiche vermutung hatte ich jetzt auch bei der Knubbel und habe nochmal überlegt wann diese Probleme angefangen haben, das war mitte letztes Jahr, 4 Wochen nachdem wir 3 Tage nur im Regen unterwegs waren, dann dachte ich wo kann wasser überall hin, und da viel mir die sache mit dem Zündanlassschalter ein. Ich habe vorhin mal die Lampe abgebaut und von unten in den Kabelstrang richtung Schalter ne Dose WD 40 reingejodelt, habe danach die Knubbel heiß gefahren, aus gemacht, neu gestartet und war kein Problem, war dann nochmals ne halbe Stunde unterwegs und habs wiedeer und wieder probiert, ohne Probleme. Habe jetzt gerade hier im Forum mal nach Stromlaufplan gesucht weil ich schauen wollte ob das wirklich sein kann, und siehe da, unter meiner Suche Stromlaufplan schildern andere User genau das gleiche Problem nur unabhängig von der Temperatur. Werde das die Tage mal Checken ob das Problem jetzt weg ist und melde mich dann nochmals.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 19:50
von Dieter
Und was hat das mit warm kalt Motor zu tun??
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 20:54
von Fischfetzen
Dieter hat geschrieben:Und was hat das mit warm kalt Motor zu tun??
nicht viel,ich vermute das es im Zündanlasschalter durch thermische Ausdehnung zu mehr oder weniger Kontaktierung kommt, im prinzip indirekt erwärmt durch die Abluft des 1 Zylinder, denke das dies nur der Anfang ist und Startprobleme früher oder später auch im kalten Zustand auftreten. Werde jetzt aber beobachten ob es tatsächlich durch die Flutung mit WD 40 erstmal erledigt ist. Bin über Ostern nicht da, werde aber morgen und nach Ostern testen und mich wieder melden.
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 11.04.2017 22:28
von SVKNECHT
Schau doch auch mal nach dem Zündrelais. Eventuell sind die kontakte korrodiert und durch die abgestrahlte Hitze des hinteren zylinders wird der bereich ohnehin erhitzt.
Ansonsten mal dir Stecker im Lampen Gehäuse auf korrosion prüfen und reinigen.
Gesendet von meinem Funkfernsprechapparat
Re: SV 650 Bj. 99 Startproblem warm
Verfasst: 21.04.2017 19:08
von Fischfetzen
So, hallo nochmal, also, das Problem ist definitiv behoben, gestern und heute 800 km gefahren ohne Probleme, warm wie kalt nach dem ersten orgler angesprungen. Fehler liegt bzw lag also definitiv an der Kontaktierung im Zündanlassschalter unter dem Zündschloß. Gruß Fischfetzen