Seite 1 von 1
50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 10.05.2017 14:28
von Basti-sv-650
Hej Leute hab mal ne frage also meine Sv650 ist recht tief, hab jetzt ne Heckhöherlegung mit ABE 30mm eingebaut.(reicht mir aber noch nicht)
Nun hab ich bei bikefarm eine 50mm Höherlegung gefunden aber ohne ABE.
Hier ->
http://www.bikefarmmv.de/extrem/zeige_a ... fid=200464
Jetzt muss ich die ja sicher vom TÜV prüfen lassen, um im STV zu fahren oder ?
Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Jemand sowas schonmal gemacht?
Kennt jemand die Kosten?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 10.05.2017 16:30
von hallo_spencer
Also wenn dort ein Materialgutachten dabei ist, dann ist eine Eintragung ohne Aufwand möglich. Ist gar nichts dabei, ist es so wie selbst gebaut und eine Eintragung ist schwer, da erst das Material geprüft werden muss.
Also wieso nicht gleich eine mit ABE kaufen, dann spart man sich auch die Eintragung. Oder zumindest eine mit Teilegutachten. Die bekommt man recht einfach eingetragen.
Ich habe meine 30mm Heckhöherlegung wieder entfernt. Sah zwar gut aus aber das fahren war eher negativ. Sitz ist zu schräg und man rutscht immer wieder richtung Tank. Die Hände schlafen einen ein, weil man mehr nach vorne gebeugt ist und sich mehr abstützen muss. Fährt man mit Sozius drückt dieser einen ewig am Rücken beim Fahren und Bremsen.
Bei normaler Höhe ist das alles viel angenehmer. Hätte ich auch nicht gedacht das 30mm soviel ausmachen.
Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 10.05.2017 16:40
von Basti-sv-650
hallo_spencer hat geschrieben:Also wenn dort ein Materialgutachten dabei ist, dann ist eine Eintragung ohne Aufwand möglich. Ist gar nichts dabei, ist es so wie selbst gebaut und eine Eintragung ist schwer, da erst das Material geprüft werden muss.
Also wieso nicht gleich eine mit ABE kaufen, dann spart man sich auch die Eintragung. Oder zumindest eine mit Teilegutachten. Die bekommt man recht einfach eingetragen.
Ich habe meine 30mm Heckhöherlegung wieder entfernt. Sah zwar gut aus aber das fahren war eher negativ. Sitz ist zu schräg und man rutscht immer wieder richtung Tank. Die Hände schlafen einen ein, weil man mehr nach vorne gebeugt ist und sich mehr abstützen muss. Fährt man mit Sozius drückt dieser einen ewig am Rücken beim Fahren und Bremsen.
Bei normaler Höhe ist das alles viel angenehmer. Hätte ich auch nicht gedacht das 30mm soviel ausmachen.
Danke dir also das Problem ist mit ABE gibt's die Höherlegung nur max bis 30mm
Ich bin recht groß und brauche daher etwas mehr als 30mm
Außerdem will ich das Heck ja hoch haben zumal ich eh ohne Sozi fahr!
Ich denke ein Materialgutachten werde ich dazubekommen das wird nicht das Problem
Weißt du was das kosten wird?
In diesem Sinne DLzG
Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 10.05.2017 21:39
von svfritze64
Ob du gross bist oder nicht spielt dabei doch keine Rolle?
Die Sitzgeometrie verändert sich doch nicht wenn du sie höher legst
Also deine Sitzposition (Verhältnis Lenker zu Hintern zu Fussrasten) wird sich ja nicht ändern - egal ob du sie höher oder tiefer legst
Und du weist schon das du ein völlig anderes Fahrverhalten haben wirst - mal abgesehen von Kettenführung - Probleme mit der Höhe wenn sie auf dem Ständer steht etc...aber wenn Du die Suche mal bemüht hast dann weist du das ja sicher alles....
Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 10.05.2017 23:07
von hallo_spencer
Doch Sitzposition ändert sich. Habe ich ja selbst bemerkt. Wenn das Heck höher ist, dann ist man automatisch etwas weiter noch vorn gebeugt, da sich Lenkerhöhe/Gabelhöhe sich ja nicht ändernt. Somit muss man sich etwas mehr am Lenker abstützen. Ist halt die Gewichtsverlagerung des eigenen Körpers. Die Frage ist doch hier nur die Heckhöherlegung und nicht Heck und Gabel gleichmäßig höher.
Hm was kostet eine Eintragung. ca. 40-50 Euro Tüv und dann nochmal neuen Fahrzeugschein, das dürfte so um die 15 Euro bei der Zulassungsstelle kosten. Das ist so geschätzt und das was man so gehört hat. Eintragung kann auch 35 Euro kosten, wenn Gutachten vorliegt. Drossel austragen hatte 35 Euro ca.beim Tüv gekostet gehabt.
30mm Heckhöherlegung ist schon recht viel. Ich will mir gar nicht vorstellen wie das mit 50mm aussieht. Auf jeden fall wirst du dann probleme mit dein Seitenständer bekommen. Der ist dann zu kurz oder die Maschine steht dann sehr schräg auf den Ständer.
Das Fahrverhalten ändert sich da der Radstand noch kürzer wird.
Die Kette schleift dann auch viel mehr an der Schwinge/Kunststoff der Schwinge. Ob das so gut ist.
Ich finde vom Fahrverhalten das Heck auf Originalhöhe am besten. Ich merke dann nicht dieses kippeln in Kurven am Hinterrad so wie bei 30mm höher hinten. Die Hebelwirkung ist dan auch eine ganz andere auf das Hinerrad in Seitenlage, daher denke ich, kommt dieses Gefühl des schmierens des Reifens in Kurven.
Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 11.05.2017 6:48
von grosSVater
Ich hatte in Verbindung mit Federbein und Umlenkhebeln eine Höherlegung von ca. 50mm.
Dann empfiehlt sich auf Jedenfall der Wechsel des Vorderreifens auf 70er Querschnitt.
Man merkt den Unterschied zwar im Stand, da die Beine etwas mehr durchgestreckt werden müssen, aber beim Fahren wirklich nur durch die Verlagerung nach vorne.
Mit dem Seitenständer passte es noch, auch wenn Sie deutlich schräger gestanden hat.
Bilder in meiner OWL.
Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 11.05.2017 7:58
von Kolbenrückholfeder
Dass das noch fahrbar ist liegt am 70er Reifen, mit einem 60er und 50mm HHL kann ich nur wieder den ollen Spruch vom Gullideckel und dem Kreise fahren rausholen. Das Moped ordentlich bewegen geht damit nicht mehr, der Nachlauf ist zu kurz.
Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 11.05.2017 9:44
von Trobiker64
Sitzbank aufpolstern wäre auch noch ne Möglichkeit und der Komfort könnte auch gesteigert werden.

Re: 50mm Heckhöherlegung SV650 Bj. 2002
Verfasst: 11.05.2017 12:34
von SVMiNi
Basti-sv-650 hat geschrieben:Danke dir also das Problem ist mit ABE gibt's die Höherlegung nur max bis 30mm
Ich bin recht groß und brauche daher etwas mehr als 30mm
Außerdem will ich das Heck ja hoch haben zumal ich eh ohne Sozi fahr!
Ich denke ein Materialgutachten werde ich dazubekommen das wird nicht das Problem
Weißt du was das kosten wird?
Das Materialgutachten bekommst du bei Bikefarm kostenlos dazu, wenn du die HHL gekauft hast. Einfach per Mail unter Angabe der Rechnungsnummer anfordern. Die schicken dir dann das Gutachten und eine Mustereintragung.