ich bin seit gestern stolzer besitzer einer SV 650 Bj. 2001.

Und habe leider gleich ein Problem.
Die Maschine wurde ca. 2 Jahre nicht bewegt. Der Vorbesitzer hatte vorm Verkauf aber noch ein paar Dinge wie Ölwechsel und Vergaserreinigung gemacht.
Jetzt bin ich damit die Heimreise (250km) angetreten und nach einer Weile begannen Zündaussetzer (gab immer wieder Ruck, wenn er zündete) und dann war er ganz weg. Nach ein bisschen testen kann ich das Problem nun so beschreiben:
Ab einer Drehzahl von etwa 6500-7000 U/min setzt der Zylinder aus.
Lasse ich die Drehzahl etwas fallen, beginnt er wieder ab und zu zu zünden.
Fällt sie noch weiter 4500-5000U/min, zünden beide wieder ganz normal.
Ne Zeit lang bin ich mal nur auf einem nen Weilchen gefahren, da begann iwann auch die elektronik zu spinnen. Zum Beispiel leuchtete das Blinksymbol ganz schnell auf, der Blinker leuchtete aber nicht. Diesen Problem löste sich aber auf direkt wieder auf, als ich die Drehzahl weit genug reduzierte.
Zudem hatte ich einen Verbrauch von etwa 10-12 l/km.
Insbesondere wegen des Blinkers, dachte ich dann an ein Problem mit Strom/Spannung. Als ob bei hohen Drezahlen die elektr. Energie nicht ausreicht um beide Zündspulen zu befeuern. Vllt. irgendwelche korrodierten Kontakte?
Habt ihr da vllt einen Tipp? Wenn ich sie starte und nicht hochdrehe, dann läuft sie auch super.
Gruß
Nico