Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegler?
Verfasst: 04.07.2017 22:05
Hallo ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen. 
Ich habe heute eine ausgiebige Tour mit meiner SV 650 Bj. 99 gemacht, unterwegs stieg mir ein komischer Geruch in die Nase, welchen ich nicht so ganz zu ordnen konnte dachte zuerst es wäre aus der Umgebungsluft, aber als ich zum Tanken anhielt war dieser weiterhin präsent. Daher habe ich am Motorrad nach geschaut konnte aber nicht weiter feststellen, also fuhr ich weiter.
Beim nächsten Tankstop überprüfte ich erneut ob etwas zu finden war, was leider nicht der fall war, jedoch als ich das Motorrad wieder starten wollte passiert nichts. Sprich über den E-Starter klackerte nur das Relais und nichts weiter passierte... Anschieben lies sie sich jedoch problemlos... Also ging die fahrt weiter richtung Heimat.
Auf einmal fing der Drehzahlzegier an zu zucken und sprang auf... naja... sagen wir mal weit über den beschriften bereich wo dieser stehen blieb, einen Kurzen momment später fing der Tacho selbiges an die Nadel sprang von 100 auf 120 auf 140...130... usw immer hin und her, sowie das die Anzeige für den Kilometerstand auch aus ging, quasi war die Elektrik mal an mal aus...
Da habe ich erst einmal angehalten und geguckt... wie zu erwarten nichts gefunden, da es nicht mehr weit war bin ich mit geringer Drehzahl und ausgeschalteter Elektrik nachhause gefahren...Was ich hier bei festgestellt habe sobald ich in jedem Gang eine Bestimmte Geschwindigkeit (Drehzahl wurde ja nicht mehr angezeigt) überschritten habe fing der Tacho/Elektrik an zu Spinnen, unterhalb war alles ok.
Als ich Daheim ankam schraubte ich die Sitzbank ab und siehe da, eine Komplett aufgeblähte Batterie...
Mit dem Multimeter konnte ich noch 13V messen, gestartet habe ich das Motorrad allerdings nicht mehr, werde morgen erst mal eine neue Batterie holen und einbauen.
Nun meine Frage was könnte es sein? Kann es sein das sich nach den Jahren einfach der Laderegler verabschiedet hat?
Vorher lief immer alles wunderbar, das Einzige was ich in letzter Zeit gemacht habe War Bremsbeläger/flüssogkeit getauscht, Leuchtmittel im Tacho ausgetauscht, sowie das Vorderrad aus- und wieder eingebaut.
Die Elektrik hinter dem Scheinwerfer und im Tacho habe ich bereits Sichtgeprüft, sprich ob Adern eingeklemmt waren oder verschmorungen zu sehen sind.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen, da ein größerer Urlaubstour ansteht und schon einmal vielen dank im vorraus.

Ich habe heute eine ausgiebige Tour mit meiner SV 650 Bj. 99 gemacht, unterwegs stieg mir ein komischer Geruch in die Nase, welchen ich nicht so ganz zu ordnen konnte dachte zuerst es wäre aus der Umgebungsluft, aber als ich zum Tanken anhielt war dieser weiterhin präsent. Daher habe ich am Motorrad nach geschaut konnte aber nicht weiter feststellen, also fuhr ich weiter.
Beim nächsten Tankstop überprüfte ich erneut ob etwas zu finden war, was leider nicht der fall war, jedoch als ich das Motorrad wieder starten wollte passiert nichts. Sprich über den E-Starter klackerte nur das Relais und nichts weiter passierte... Anschieben lies sie sich jedoch problemlos... Also ging die fahrt weiter richtung Heimat.
Auf einmal fing der Drehzahlzegier an zu zucken und sprang auf... naja... sagen wir mal weit über den beschriften bereich wo dieser stehen blieb, einen Kurzen momment später fing der Tacho selbiges an die Nadel sprang von 100 auf 120 auf 140...130... usw immer hin und her, sowie das die Anzeige für den Kilometerstand auch aus ging, quasi war die Elektrik mal an mal aus...
Da habe ich erst einmal angehalten und geguckt... wie zu erwarten nichts gefunden, da es nicht mehr weit war bin ich mit geringer Drehzahl und ausgeschalteter Elektrik nachhause gefahren...Was ich hier bei festgestellt habe sobald ich in jedem Gang eine Bestimmte Geschwindigkeit (Drehzahl wurde ja nicht mehr angezeigt) überschritten habe fing der Tacho/Elektrik an zu Spinnen, unterhalb war alles ok.
Als ich Daheim ankam schraubte ich die Sitzbank ab und siehe da, eine Komplett aufgeblähte Batterie...

Mit dem Multimeter konnte ich noch 13V messen, gestartet habe ich das Motorrad allerdings nicht mehr, werde morgen erst mal eine neue Batterie holen und einbauen.
Nun meine Frage was könnte es sein? Kann es sein das sich nach den Jahren einfach der Laderegler verabschiedet hat?
Vorher lief immer alles wunderbar, das Einzige was ich in letzter Zeit gemacht habe War Bremsbeläger/flüssogkeit getauscht, Leuchtmittel im Tacho ausgetauscht, sowie das Vorderrad aus- und wieder eingebaut.
Die Elektrik hinter dem Scheinwerfer und im Tacho habe ich bereits Sichtgeprüft, sprich ob Adern eingeklemmt waren oder verschmorungen zu sehen sind.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen, da ein größerer Urlaubstour ansteht und schon einmal vielen dank im vorraus.
