Seite 1 von 1

Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegler?

Verfasst: 04.07.2017 22:05
von Neutrino
Hallo ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen. :)

Ich habe heute eine ausgiebige Tour mit meiner SV 650 Bj. 99 gemacht, unterwegs stieg mir ein komischer Geruch in die Nase, welchen ich nicht so ganz zu ordnen konnte dachte zuerst es wäre aus der Umgebungsluft, aber als ich zum Tanken anhielt war dieser weiterhin präsent. Daher habe ich am Motorrad nach geschaut konnte aber nicht weiter feststellen, also fuhr ich weiter.
Beim nächsten Tankstop überprüfte ich erneut ob etwas zu finden war, was leider nicht der fall war, jedoch als ich das Motorrad wieder starten wollte passiert nichts. Sprich über den E-Starter klackerte nur das Relais und nichts weiter passierte... Anschieben lies sie sich jedoch problemlos... Also ging die fahrt weiter richtung Heimat.
Auf einmal fing der Drehzahlzegier an zu zucken und sprang auf... naja... sagen wir mal weit über den beschriften bereich wo dieser stehen blieb, einen Kurzen momment später fing der Tacho selbiges an die Nadel sprang von 100 auf 120 auf 140...130... usw immer hin und her, sowie das die Anzeige für den Kilometerstand auch aus ging, quasi war die Elektrik mal an mal aus...
Da habe ich erst einmal angehalten und geguckt... wie zu erwarten nichts gefunden, da es nicht mehr weit war bin ich mit geringer Drehzahl und ausgeschalteter Elektrik nachhause gefahren...Was ich hier bei festgestellt habe sobald ich in jedem Gang eine Bestimmte Geschwindigkeit (Drehzahl wurde ja nicht mehr angezeigt) überschritten habe fing der Tacho/Elektrik an zu Spinnen, unterhalb war alles ok.

Als ich Daheim ankam schraubte ich die Sitzbank ab und siehe da, eine Komplett aufgeblähte Batterie... 8O
Mit dem Multimeter konnte ich noch 13V messen, gestartet habe ich das Motorrad allerdings nicht mehr, werde morgen erst mal eine neue Batterie holen und einbauen.


Nun meine Frage was könnte es sein? Kann es sein das sich nach den Jahren einfach der Laderegler verabschiedet hat?

Vorher lief immer alles wunderbar, das Einzige was ich in letzter Zeit gemacht habe War Bremsbeläger/flüssogkeit getauscht, Leuchtmittel im Tacho ausgetauscht, sowie das Vorderrad aus- und wieder eingebaut.
Die Elektrik hinter dem Scheinwerfer und im Tacho habe ich bereits Sichtgeprüft, sprich ob Adern eingeklemmt waren oder verschmorungen zu sehen sind.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen, da ein größerer Urlaubstour ansteht und schon einmal vielen dank im vorraus. :)

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 04.07.2017 22:36
von Trobiker64
Neutrino hat geschrieben:Nun meine Frage was könnte es sein? Kann es sein das sich nach den Jahren einfach der Laderegler verabschiedet hat?
Sieht so aus. Starte nochmal kurz um die Ladespannung zu messen, dann hast du Gewissheit. Das ist eine Knubbel-Krankheit.

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 04.07.2017 22:45
von Neutrino
Alles klar, aber das wollte ich mit der alten Batterie nicht mehr machen. :D
Werde den dann morgen mit der neuen mal durchmessen, 14,5V müssten es dann sein wenn ich richtig liege oder?
WhatsApp Image 2017-07-04 at 18.47.37.jpeg

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 05.07.2017 7:44
von Gelöschter Benutzer 21772
Hi Neutrino
ist bei mir vor ein paar Jahren genauso gewesen. Hat beim fahren irgentwie nach faulen Eiern gestunken. Meine Batterie sah genau so aus. hab sie fast nicht mehr aus dem Gehäuse bekommen.
Ist definitiv der Laderegler. Benutze mal Suchfunktion für Laderegler. Da hast du einiges zu lesen.
Neue Batterie ( Yuasa ) und Laderegeler und ab in den Urlaub


Gruß
Michael

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 05.07.2017 8:53
von Neutrino
Vielen Dank Michael.
Hatte mich schon schlau gemacht eine Yuasa sollte es werden, da die Aktuelle, welche nocj vom Vorbesitzer ist genau dieses Problem wohl öfter aufweist.

Jedoch meine Frage zum Laderegler welcher ist es denn genau bzw. wo bekomme ich den denn her?

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 05.07.2017 9:17
von Gelöschter Benutzer 21772
ich hab damals von Deutschlands bestem Suzuki Schrauber einen von der 750er Gixxer bekommen.
Ansonsten ist das wieder ein Glaubensfrage und da halte ich mich raus.
Benutze die Suchfunktion da wird dir geholfen

Gruß
Michael

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 05.07.2017 9:26
von Schafmuhkuh
Woran merkt man das es Sommer wird? Die Knubbel Regler sterben!

Du kannst hier im Form für Jahre zu lesen finden.... Oder kaufst dir nen Shindengen FH008 Regler (MosFet) und hast für die Ewigkeit Ruhe. Und nein ist nicht Plug & Play aber auch kein Hexenwerk.

Ick sollte mir nen Macro machen um schneller auf die Reglerfrage antworten zu können :P

Und nen KB Eintrag dazu :)

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 05.07.2017 11:17
von sorpe
Schafmuhkuh hat geschrieben:...
Und nen KB Eintrag dazu :)
...
Das wäre sinnvoll! 8)

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 05.07.2017 12:35
von 2blue
Trobiker64 hat geschrieben:
Neutrino hat geschrieben:Nun meine Frage was könnte es sein? Kann es sein das sich nach den Jahren einfach der Laderegler verabschiedet hat?
Sieht so aus. Starte nochmal kurz um die Ladespannung zu messen, dann hast du Gewissheit. Das ist eine Knubbel-Krankheit.
Würde ich auf jeden Fall lassen um Folgeschäden (CDI, Drehzahlmesser) zu vermeiden. Der Regler ist tot.

Re: Batterie nach längerer Tour aufgebläht/defekt...Laderegl

Verfasst: 05.07.2017 12:38
von Neutrino
Hatte sie kurz an, also nur zum Messen. Ist wie es aussieht wirklich der Regler. Neuer ist schon bestellt und kommt morgen hoffentlich das ich alles fertig machen kann. :)

Da es ja wirklich ein weit verbreiteter Fehler ist könnte man dazu nicht einen Artikel in der FAQ oder einen gepinten Thread mache? Oder habe ich den einfach nur übersehen, weil dort hatte ich zu erst geguckt.