Seite 1 von 1

Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 05.08.2017 23:01
von Rolf75
Hallo,

ich habe erst seit ein paar Wochen eine SV 650 S (AV) von 2001. Dies hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Ich habe jetzt den Kettensatz wechseln müssen und dabei vielleicht einen Fehler gemacht...

Normalerweise müsste ich ja ein 44er Kettenrad und eine Kette mit 108 Gliedern verbauen.

Ich habe aber versehentlich ein 45er Kettenrad wie bei der unverkleideten SV 650 bestellt und dazu eine Kette mit 108 Gliedern. Laut Werkstatthandbuch soll man aber bei einem 45er Kettenrad eine Kette mit 109 Gliedern verwenden.

Passt das trotzdem? Kann ich also an meiner "S" das 45er Kettenrad mit der 108er Kette verwenden?


Grüße
Rolf

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 06.08.2017 10:29
von discus
Versuch macht klug. Allerdings hat die Kette der N bei der Standardübersetzung 45/15 110 Glieder und nicht 109. Es fehlen dir also zwei Glieder. Schlimmstenfalls ist die Kette zu stramm. Also mal aufziehen und das Schloss durchstecken (sofern es eine offene Kette ist) und gucken ob du genug Kettendurchhang erreichst.

Problematischer ist, dass du durch das 45er Kettenrad die Übersetzung änderst und das ist soweit ich weiß eintragungspflichtig. Ich meine mich zu erinnern, dass bis zu 8 % Übersetzungsänderung problemlos eingetragen werden. Da bist du drunter. Kostet allerdings Zeit und Geld.

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 06.08.2017 11:56
von Milli

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 06.08.2017 12:59
von discus
Wenn schon auf die KB verwiesen wird, dann bitte auf den richtigen Eintrag. Und zwar auf den für die Knubbel.

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 06.08.2017 13:40
von jubelroemer
Durch den Umstand dass die "N"-Schwinge wohl etwas länger als die "S"-Schwinge ist könnte das mit den 108 Gliedern und 45 Z. Kettenblatt durchaus funktionopeln.

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 06.08.2017 13:54
von Rolf75
Danke für die Antworten.

Ich habe jetzt das 45er Kettenrad und die 108er Kette eingebaut. Passt einwandfrei. Überhaupt Problem mit dem Durchhang. Probefahrt über 120 km war auch erfolgreich.

Grüße
Rolf

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 06.08.2017 19:36
von Trobiker64
discus hat geschrieben:Problematischer ist, dass du durch das 45er Kettenrad die Übersetzung änderst und das ist soweit ich weiß eintragungspflichtig.
Bis zu 8% Änderung bewegt man sich innerhalb der Betriebserlaubnis. Da braucht nichts eingetragen werden. 8)

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 06.08.2017 20:09
von saihttaM
Die Übersetzung steht doch nicht im Schein. Wenn das der Kittel oder Sheriff nicht grade zufällig weiß fällt das niemandem auf. Bei mir wurde (noch beim Vorbesitzer) ne 15/45/110 auf die S gezogen. Versteller sind recht weit hinten aber nicht am Anschlag.

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 07.08.2017 9:57
von Milli
discus hat geschrieben:..., dann bitte auf den richtigen Eintrag. Und zwar auf den für die Knubbel.
Sorry, da hab ich mich wohl vertan. :oops:
Gut, dass du das korrigiert hast. 8)
Danke ;) bier

Re: Falsches Kettenrad und falsche Kette?

Verfasst: 07.08.2017 11:35
von discus
Kein Problem...habe mich ja bei der Eintragungspflicht offensichtlich auch vertan.
saihttaM hat geschrieben:Wenn das der Kittel oder Sheriff nicht grade zufällig weiß fällt das niemandem auf.
Wenn er es durch einen dumme Zufall aber doch weiß kann es aber böse ins Auge gehen. Auch wenn es in diesem Fall nicht der Fall ist, wollte ich zumindest darauf hinweisen.