Seite 1 von 1

Öltropfen auf dem Federbein

Verfasst: 19.08.2017 10:41
von Kjaecn
Hi,

Ich bin neu hier.. :D und habe eine Frage bezüglich meiner Suzi.
Sie ist Baujahr 2003, Laufleistung 20000km, läuft eigentlich 1A.
Ich habe sie nun seit knapp 2 Monaten und bin jetzt mit ihr ungefähr 2000km gefahren, gestern nach einer Spritztour ist mir auf dem Rahmen wo das Hinterrad befestigt ist eine gelbliche Flüssigkeit aufgefallen. Nach genauerem hinsehen, befanden sich auch tropfen auf dem Federbein.

Ich habe nur keine Ahnung wo das herkommen könnte, vielleicht habt ihr ja so etwas schon einmal gehabt :)

Im Anhang habe ich ein Paar Bilder angefügt.

Re: Öltropfen auf dem Federbein

Verfasst: 19.08.2017 12:05
von discus
Hallo und willkommen!
Bitte einmal hier vorstellen.


Würde auf ein Ölleck am Steuerkettenspanner oder der Ventildeckeldichtung des hinteren Zylinders tippen. Also einmal Motorwäsche und dann Motor laufen lassen und gucken wo es herkommt.

Re: Öltropfen auf dem Federbein

Verfasst: 21.08.2017 17:09
von Ivo
Kettenfett wuerde ich sagen sah bei mir auch so aus

Re: Öltropfen auf dem Federbein

Verfasst: 22.08.2017 8:08
von saihttaM
Kettenfett ist, wie der Name schon sagt, fettig und nicht ölig.

Re: Öltropfen auf dem Federbein

Verfasst: 22.08.2017 8:50
von Gelöschter Benutzer 21772
ist bei meiner Knubbel auch. Kommt aus der Getriebeentlüftung bzw Luftfilter Gehäuse. Nur nicht ganz so arg wie bei dir.

Re: Öltropfen auf dem Federbein

Verfasst: 22.08.2017 9:55
von discus
saihttaM hat geschrieben:Kettenfett ist, wie der Name schon sagt, fettig und nicht ölig.
Vielleicht hat er einen Kettenöler. Aber wäre trotzdem ungewöhnlich, da falsche Seite der Schwinge.

Getriebe- oder Kurbelwellengehäuseentlüftung ist auch gut möglich. Dann ist aber bestimmt ein Schlauch kaputt oder abgerutscht bei den Mengen an Öl.