Seite 1 von 2

Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 12:50
von SpaWn
Hallo Leute!

Habe gestern mal mit Kumpels eine längere Ausfahrt gemacht, plötzlich war die ganze Elektronik tot.
Alle Anzeigen waren aus. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das einzige was noch geht das Licht ist. Sie lässt sich starten und Fernlicht und Lichthupe gehen noch. Jedoch kann ich nicht mal mehr Blinken bzw sieht es aus als hätte alles was nach dem Licht kommt einen Totalausfall. Hinten das Licht, auch Bremslicht, Hupe, Blinker funktioniert gar nichts mehr. Woran könnte das liegen?

Grüße,
Spawn

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 13:07
von discus
Über was für ein Motorrad reden wir hier? Bitte OWL ausfüllen!

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 14:07
von SpaWn
Och sorry :/

Ist ne SV 650 S 99'

Tut leid

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 16:46
von SpaWn
Neues Update.

Habe gemerkt, dass es eine 10A Sicherung (die Mittlere mit dem Namen "Signal") gefetzt hat. Nach dem wechseln das gleiche. D.h. Ich muss irgendwo einen kurzen haben, nur wie finde ich den bzw. was läuft alles über diese Sicherung? Weiß das evtl. jemand?

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 17:11
von discus
Laut Service Manual kommt da eine 15er rein.

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 17:19
von SpaWn
Jop hab ich laut plan auch gerade gelesen, habs auch mit ner 15er versucht, hat 1 Sekunde länger gehalten :roll:
Sonst das gleiche Ergebnis:/

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 17:48
von SpaWn
Hab es jetzt eingrenzen können. Wenn das Lich aus ist, ist auch die Sicherung da, sobald Licht an, sicherung durch.
Was könnte da am Licht defekt sein? Zumal das vordere Licht auch geht, wenn die Sicherung durch ist, nur nach hinten ist dann alles tot.

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 22:33
von DeTomaso
Ich tippe auf eine durchgescheuerte Ummantelung vom Kabel für die rückseitige Beleuchtung, ergo ein Masseschluss am Rahmen. Da hilft leider nur Verkleidung abbauen und die Kabel inspizieren :(

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 23:05
von SpaWn
Danke für den Tipp.

Habe schon angefangen 2 Schrauben der Verkleidung aufzubohren, da ich schon so etwas geahnt habe, und die Schrauben schon durchgedreht waren. Hoffe nur das macht sich bezahlt und ich finde dort den Fehler!

Vielen Dank erstmal! :wink:

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 22.08.2017 23:12
von DeTomaso
DeTomaso hat geschrieben:Ich tippe auf eine durchgescheuerte Ummantelung vom Kabel für die rückseitige Beleuchtung, ergo ein Masseschluss am Rahmen. Da hilft leider nur Verkleidung abbauen und die Kabel inspizieren :(
Soweit ich mich erinnere, läuft der Kabelbaum links hinter der Verkleidung lang. Ist bei mir zumindest so. Brauchst also nicht beide Seiten abbauen dann.

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 23.08.2017 8:59
von SpaWn
Ah ok danke für den Tipp!

Werde trotzdem die Schrauben auf beiden Seiten aufbohren damit sie beim nächsten Defekt (zur Zeit einer nach dem anderen :evil: ) schneller offen sind :) Angel

Und woran kann das dann liegen? Dass ein aufgescheuertes Kabel z.B. auf der Fassung vom Rücklicht einen Kurzen baut? Oder einfach nur irgendwo auf etwas metallischen ankommt? Das könnte ja dann theoretisch sein, dass ich den Defekt nie finde wenn das nur eine minimale aufscheuerung ist oder? :|

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 23.08.2017 12:06
von DeTomaso
SpaWn hat geschrieben: Und woran kann das dann liegen? Dass ein aufgescheuertes Kabel z.B. auf der Fassung vom Rücklicht einen Kurzen baut? Oder einfach nur irgendwo auf etwas metallischen ankommt?
Sehr wahrscheinlich etwas am Rahmen, denn wenn Blinker und Rücklicht nicht gehen, ist es mehr als nur eine Leitung. Irgendwo wird der Kabelbaum an einer ganz blöden Stelle vom Rahmen die Kabel durchgescheuert haben.
SpaWn hat geschrieben: Das könnte ja dann theoretisch sein, dass ich den Defekt nie finde wenn das nur eine minimale aufscheuerung ist oder?
Halte ich für unwahrscheinlich, da es ja auch mehrere Kabel sein werden.

Wenn du ein Multimeter zur Hand hast, rate ich dir, die Steckverbindungen der Beleuchtung zu trennen (Zündung aus) und dann Pin für Pin gegen den Rahmen zu prüfen, dann kannst du das alles eingrenzen.

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 23.08.2017 14:45
von SpaWn
Ok ich hab jetzt mal alles abgebaut und Steckverbindungen etc geprüft. Jetzt gibt es eine neue Ausgangslage :mrgreen:
Jetzt funktioniert alles andere, nur das abblendlich, also das normale Licht nicht. Sicherung fällt auch nicht mehr aber das Licht geht halt nicht. Fernlich und Lichthupe funktionieren ebenfalls :x

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 23.08.2017 15:47
von DeTomaso
Ist ja immerhin zur Hälfte gut. :lol:

Da würde mir dann auch wieder das selbe einfallen: Alle Leitungen einmal prüfen.
Mit viel Glück ist das nur ein Steckkontakt.

EDIT:

mal das Gehäuse des Frontscheinwerfers aufmachen, da verstecken sich jede Menge Stecker und Kabel drin (alles vom Lenker läuft da durch).
Sind nur zwei Schrauben.

Re: Elektonik total Ausfall

Verfasst: 23.08.2017 15:53
von SpaWn
Ok vielen Dank erstmal. Werd ich mich gleich drum kümmern wenn ich Zeit habe. Meld mich dann mit Neuigkeiten :lol: