Drosselklappen fest?
Verfasst: 28.08.2017 19:13
Hallo!
Ich bin neu hier, und die Ursache ist ein Problem der Knubbel meiner Frau (Moment, das klingt jetzt komisch!)
Also: Die SV kam aus dem unbeheizten Winterlager, wollte zunächst nur schwer anspringen und starb dann regelmäßig durch Gas geben ab. Die Überführungsfahrt fand dann durch Regulierung des Choke statt, zum Glück waren nur wenig befahrene Nebenstraßen zu absolvieren. Danach stand sie nochmals monatelang vor dem Haus und das Problem wurde ignoriert. Nur verschwinden wollte es dadurch leider auch nicht.
Nun hatte ich am Sonntag endlich Zeit und habe zunächst mal den Bodensatz aus den Schwimmerkammern abgelassen. Dafür war ja zunächst der Tank und der Luftfilter abzunehmen, sodass ich auch einen Blick auf die Drosselklappen werfen konnte - zumindest dachte ich das. Ich kenne Vergaser so, dass die Drosselklappen im Lufteinlass direkt sichtbar sind. Wenn man dann Gas gibt, werden die Drosselklappen um eine Achse gedreht. Bei unserer Knubbel hat sich da allerdings nichts bewegt.
Aber später habe ich dann im web alle möglichen Bilder und youtube-Filme angesehen, weil ich wissen wollte, ob das denn überhaupt die Drosselklappen sind.
Hier ist der Lufteinlass zu mehr als der Hälfte mit diesen (zusätzlichen?) schwarzen Klappen geschlossen. So sieht der Vergaser bei uns auch aus.
https://www.boonstraparts.com/de/teil/s ... B10000OANQ
Und hier sieht man das ganze dann in Bewegung. Werden die Klappen also geschoben? https://youtu.be/ntguCloJQZE
Was kann ich denn machen, um die Klappen wieder dazu zu bekommen, sich zu bewegen? Ich möchte möglichst nicht den ganzen Vergaser auseinander nehmen müssen. Kann ich da WD40 rein sprühen ohne etwas kaputt zu machen? Direkt auf die Klappen oder doch außen irgendwo?
Gruß, Olaf
Ich bin neu hier, und die Ursache ist ein Problem der Knubbel meiner Frau (Moment, das klingt jetzt komisch!)
Also: Die SV kam aus dem unbeheizten Winterlager, wollte zunächst nur schwer anspringen und starb dann regelmäßig durch Gas geben ab. Die Überführungsfahrt fand dann durch Regulierung des Choke statt, zum Glück waren nur wenig befahrene Nebenstraßen zu absolvieren. Danach stand sie nochmals monatelang vor dem Haus und das Problem wurde ignoriert. Nur verschwinden wollte es dadurch leider auch nicht.
Nun hatte ich am Sonntag endlich Zeit und habe zunächst mal den Bodensatz aus den Schwimmerkammern abgelassen. Dafür war ja zunächst der Tank und der Luftfilter abzunehmen, sodass ich auch einen Blick auf die Drosselklappen werfen konnte - zumindest dachte ich das. Ich kenne Vergaser so, dass die Drosselklappen im Lufteinlass direkt sichtbar sind. Wenn man dann Gas gibt, werden die Drosselklappen um eine Achse gedreht. Bei unserer Knubbel hat sich da allerdings nichts bewegt.
Aber später habe ich dann im web alle möglichen Bilder und youtube-Filme angesehen, weil ich wissen wollte, ob das denn überhaupt die Drosselklappen sind.
Hier ist der Lufteinlass zu mehr als der Hälfte mit diesen (zusätzlichen?) schwarzen Klappen geschlossen. So sieht der Vergaser bei uns auch aus.
https://www.boonstraparts.com/de/teil/s ... B10000OANQ
Und hier sieht man das ganze dann in Bewegung. Werden die Klappen also geschoben? https://youtu.be/ntguCloJQZE
Was kann ich denn machen, um die Klappen wieder dazu zu bekommen, sich zu bewegen? Ich möchte möglichst nicht den ganzen Vergaser auseinander nehmen müssen. Kann ich da WD40 rein sprühen ohne etwas kaputt zu machen? Direkt auf die Klappen oder doch außen irgendwo?
Gruß, Olaf