Seite 1 von 4

Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

Verfasst: 03.09.2017 17:11
von MisterMakrele
Hey Leute,

meine sv 650 von 2001 macht folgende Probleme:

die Zündkerze des hinteren Zylinders geht ca alle 100km kaputt. Sie läuft bis ich sie abstelle und startet am nächsten Tag nur noch auf dem vorderen Zylinder. Neue Zündkerze rein und das ganze geht von vorn los.

Ein Vergaserproblem dürfte es nicht sein, da sie vor kurzem den 24k km service bekommen hat. Ventilspiel, vergaser,....

Ich vermute ein elektrisches Problem, da bei der Fahrt mit eingeschaltetem Licht die Batterie entladen wird.

Ich hab jetzt mal nach Anleitung die Lima und den Regler gemessen:

Ladespannung an der Batterie ohne Licht: 13,4V , egal welche Drehzahl

Der Regler scheint in Ordnung.

Die 3 Phasen der Lima bringen gegeneinander gemessen im Leerlauf 23,4V und mit höhrer Drehzal bis über 130V.

Ist meine Lima hinüber, oder habt ihr einen Tipp für mich?

Vielen Dank und Grüße

Simon

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 03.09.2017 19:00
von Knubbler
Ich tippe auf den Vergaser, trotz oder gerade weil da jemand dran war.
Bilder von der Zündkerze bitte.

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 04.09.2017 16:42
von MisterMakrele
So sieht die Kerze aus:
20170904_163432.jpg
Läuft zu fett, gemischraube ist bei 2,5 umdrehungen....

Habt ihr auch ne Idee wegen dem elektrik Probelm?

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 04.09.2017 18:39
von Knubbler
Viel viel viel zu fett. Lass einen Fachmann an den Vergaser ran und dann rennt sie wieder. Das ist keine originale SV Kerze.

Richtigen Regler kaufen, dann geht das auch wieder. Lima ist sehr selten das Problem. Bitte keinen China Ebay Regler für unter 100€, das bereut sogut wie jeder früher oder später, besser Qualität aus Japan.

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 04.09.2017 19:16
von Pat SP-1
Und beim Kerzenwechsel am besten gleich Iridium-Kerzen nehmen. Halten länger und sie reagiert weniger empfindlich auf mäßige Vergaser-Einstellung.

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 04.09.2017 19:33
von vsrider
Die Spannung sollte sich beim Gasgeben erhöhen! Außerdem wird mit eingeschaltetem Licht gemessen und die Maschine muss warm sein. Unterwegs fährst du ja hoffentlich auch immer mit Licht!

Tippe daher auch, dass der Regler kaputt ist. Versuche einen hochwertigen Regler zu bekommen, dann funktioniert sie auch wieder ne Weile. Habe selber damals den Fehler gemacht am falschen Ende zu sparen. Die billig Regler taugen echt überhaupt nichts!!

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 05.09.2017 12:50
von discus
vsrider hat geschrieben:Die Spannung sollte sich beim Gasgeben erhöhen!
Das gilt für die Limaspannung. Für die geregelte Ladespannung hingegen eher nicht. Schließlich ist es die Aufgabe des Reglers die Spannung konstant zu halten. Mein Shindengen-Regler liefert ab Standgas 14,3 ± 0,1 V.

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 05.09.2017 14:40
von MisterMakrele
Ok werde wohl nen neuen Regler besorgen.

Das Problem mit der defekten Zündkerze bestand schon vor dem letzten Werkstattaufenthalt.

Dabei wurde der Vergaser gereinigt, alle Dichtungen ersetzt, alle Düsen, Nadeln geprüft (für offene Leistung, da die Maschine mal gedrosselt war).
Danach wurde der Vergaser wieder verbaut und hat überhaupt nicht auf Einstellungen reagiert, war immer viel zu fett...

Danach wurde ein Ersatzvergaser verbaut der nach Aussage absolut funktionstüchtig ist und auch der reagiert nicht auf Einstellung/Abstimmung.
Läuft immer extrem fett.
Choke wurde auch geprüft, O-Ringe, Ventile ersetzt.

Hab nochmal mit dem guten Mann aus der Werkstatt telefoniert und er ist mit seinem Latein am Ende....

Re: LIMA oder Regler defekt?

Verfasst: 05.09.2017 14:55
von jubelroemer
MisterMakrele hat geschrieben:Danach wurde ein Ersatzvergaser verbaut der nach Aussage absolut funktionstüchtig ist und auch der reagiert nicht auf Einstellung/Abstimmung.
Läuft immer extrem fett.
........dann würde ich mal nach Kerzenstecker / Zündspule schauen. Als erste Maßnahme vielleicht mal Zündkabel 5mm kürzen und wieder auf den Kerzenstecker aufdrehen.

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

Verfasst: 05.09.2017 15:08
von MisterMakrele
Zündkabel hab ich schon gekürzt und neu aufgedreht, der möglicherweise defekte Regler sollte eigentlich auch nicht für die defekte Zündkerze verantwortlich sein. Mit frischer Kerze läuft sie ja rund, nur eben extrem fett, was dann wohl irgendwann die Kerze killt.

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

Verfasst: 05.09.2017 15:35
von jubelroemer
MisterMakrele hat geschrieben:Zündkabel hab ich schon gekürzt und neu aufgedreht, ............
Bleibt noch Kerzenstecker und Zündspule. Vorne empfiehlt sich eh ein Silikon-Kerzenstecker (wegen Nässeempfindlichkeit) dann kannst du ja mal den vorderen für hinten nehmen.

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

Verfasst: 05.09.2017 17:24
von discus
Sehen denn beide Kerzen so aus oder nur die hintere?
Und wie Knubbler bereits sagte, dass ist nicht die richtige Kerze für die Knubbel. Scheint mir die Kerze der 1000er zu sein (NGK CR8EK).

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

Verfasst: 07.09.2017 20:12
von MisterMakrele
So hab heute den neuen Regler bekommen, angestöpselt, warmgefahren und dann an der Batterie eine Ladespannung von ca. 13,1V mit Licht oder Fernlicht gemessen. Sollte ja ausreichen oder?

Ausserdem habe ich den Zündkerzenstecker vom hinteren (wo immer die Kerze kaputt geht) mit dem vorderen getauscht. Jetzt werd ich die Tage mal n paar km machen und schaun was passiert.

Das Bild der Zündkerze stammt leider von einer Stadtfahrt... Werde mal auf die Bahn und dann mal die Kerzen aufm Rastplatz rausschrauben und anschaun, hoffentlich verbrenn ich mir nicht die Griffel :) Angel

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

Verfasst: 10.09.2017 11:36
von Knubbler
13,1V reicht nicht, was ist das für ein Regler?

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

Verfasst: 11.09.2017 4:39
von MisterMakrele
Das ist der SH535C-12