Seite 1 von 2
Kupplung manuel trennen
Verfasst: 13.09.2017 18:41
von Daniboy1990
Hi zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Kupplung.
Folgendes habe den Stator gewechselt aber zuvor habe ich ich die Kupplungsschnecke demontiert.
Jetzt wo ich wieder alles zusammenbauen will krieg ich das mit der Kupplungsschnecke überhaupt nicht mehr auf die Reihe.
Schraube in der Schnecke habe ich rausgedreht, dann auf die Stange geschoben. Alles noch gut.
Sobald ich aber den Seilzug einhängen will und ich die Schnecke hochdrücke geht sie aus ihrem Gehäuse raus aber krieg sie nicht so weit hoch das ich den Seilzug einhängen kann.
Seilzug habe ich komplett gelockert also alle Muttern bis aufgedreht.
Meine Kupplung klebte schon immer sehr gerne. Kann mann die Stange wo die Schnecke drauf sitzt irgendwie reinklopfen damit ich das wieder zusammenbauen kann bzw das sich die Kupplung trennt?
Mit dem Reparaturhandbuch komme ich leider auch nicht mehr weiter.
Vielleicht habt ihr noch Tipps was ich machen kann.
Ich habe ne SV 650 von 99.
Ich danke euch schon mal im voraus.
LG
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 13.09.2017 18:46
von guzzistoni
Das Einstellen der Schnecke ist doch schon ganz oft beschrieben und diskutiert worden.
Hast du mal die Suchfunktion bemüht. In der KB müsste auch was dazu stehen.
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 13.09.2017 20:21
von Dieter
Das Blech wo die Rückzug Feder eingehängt wird gehört vor die Schnecke montiert. Den Zug kann man oben und unten lösen.
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 13.09.2017 21:13
von svfritze64
Wiel es so schwierig scheint, mal selbstständig die Suchfunktion zu benutzen - hab ich hier mal was für dich gefunden - mit Bild - vielleicht ists ja nur falsch zusammengeschraubt....
Guckst du:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... e#p9951909
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 13.09.2017 21:15
von svfritze64
Wiel es so schwierig scheint, mal selbstständig die Suchfunktion zu benutzen - hab ich hier mal was für dich gefunden - mit Bild - vielleicht ists ja nur falsch zusammengeschraubt....
Guckst du:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... e#p9951909
Und hier:
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=13073
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 7:18
von Daniboy1990
Hi,
Danke bis jetzt für eure Hilfe. Soweit war ich auch schon.
Das Problem liegt darin wegen den Stift an dem die Schnecke hängt der muss weiter rein.
Ansonsten hab ich das Problem das der Arm wo der Seilzug eingehängt ist einfach zu weit unten ist.
Der Seilzug wurde oben und unten ganz gelockert.
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 7:50
von guzzistoni
Der Stift ist die Ausrückwelle für die Kupplung.
Normalerweise kann man die Stelle erkennen, wo die Welle aus dem Motorgehäuse kommt (Laufspur). Daran kannst du dich orientieren, ob die weit genug im Gehäuse ist. Ggf. Mal rein und raus ziehen.
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 7:57
von Dieter
Wie viele Km hat die gelaufen?
Hast du mal die Kupplung selber checken lassen? Nicht das die Beläge vollends "dünn" sind. Desto weiter kommt der Stift raus.
Die kleine gekonterte Madenschraube hast du auch schon gelöst und raus gedreht? Wenn ja ist irgendwas faul.
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 8:41
von Daniboy1990
Die Maschine hat ca 68000km runter.
Die Kupplung wurde vor 2 Jahre neu gemacht von einer Werkstatt und dieses Jahr hatte ich sie beim Kundendienst wo ich noch denen gesagt habe schaut mal nach der Kupplung ob ihr die vielleicht leichtgängiger bekommt. Haben Sie auch teilweise geschafft und und da hatte ich auch noch gefragt ob die Kupplung in Ordnung noch sei hieß es ja.
Das mitn Stift wird ein Problem da ich den mal sauber gemacht habe weil diese extrem voller Ablagerungen war.
Wie gesagt ich habe schon von je her das die Kupplung klebt auch nach Ölwechsel usw.
Insbesondere im kalten Zustand macht die gerne mal laute Schläge bzw schwer zu trennen.
Deshalb war meine Frage ob man den Stift iwie reinklopfen kann bzw ob mans kann nicht das ich da nochwas kaputt mache.
Ich versuche mal ein Bild zu machen wenn es mal das Regnen aufhört hab leider keine Garage wo ich mal schnell rein kann.

Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 14:55
von svfritze64
Ist der Stift zu dünn? Verschleiß? Normalerweise sind die Ablagerungen / Kettenschmiere / Dreck ja nur an dem Zipfel welcher rausschaut . Wenn er zu dünn ist kann es sein das er an nem Absatz in der Mitte irgendwo" hängen bleibt" weil er evtl "abkippt."
Allerdings geht das Ding ja normalerweise nur auf die Ausrückstange im Kupplungskorb, kann normalerweise nirgendwo hängenbleiben. Ist das Teil glatt (also kein Absatz/Grat dran) und gerade (mal auf ner Glasplatte Rollen und schauen ob das Ding evtl. krumm ist). ?
Sonst kann ich mir nur vorstellen das die Schnecke versetzt ist. Hast die mal auseinander gehabt, gereinigt, gefettet und wieder montiert. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die kannst du 2 oder drei mal versetzt einsetzen, wenn sie also falsch eingesetzt ist passt der Hebel nicht. Ist Dreck in der Aufnahme (Schnecke) und kriegst das Teil deshalb nicht weit genugenug drauf?
Mehr kann ich jetzt nicht dazu beitragen....
Was mich auch etwas wundert ist deine Beschreibung von klebender Kupplung nach Ölwechsel....falsches Öl drin? Wäre aber ein anderes Thema...
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 15:26
von Gelöschter Benutzer 21772
svfritze64 hat geschrieben:Sonst kann ich mir nur vorstellen das die Schnecke versetzt ist. Hast die mal auseinander gehabt, gereinigt, gefettet und wieder montiert. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die kannst du 2 oder drei mal versetzt einsetzen, wenn sie also falsch eingesetzt ist passt der Hebel nicht.
.. genau so ist es ....
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 15:33
von Daniboy1990
Ich mach dann mal nen Foto im ausgebauten Zustand!
Habe sie bestellt da meine alte das zeitliche gesegnet hat.
Vil erkennt man darauf schon ob sie verdreht ist vielleicht liegts echt daran.
Hab nur Angst wenn ich die Schnecke auseinander baue das ich diese nicht mehr zusammen kriege wegen den Kügelchen.
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 16:10
von hannes-neo
Solange man die Kügelchen nicht verliert (Ersatz gibts beim guten Fahrradhändler) ist der Zusammenbau nicht so schwierig.
Die Schnecke einfach gut einfetten, dann halten die Kugeln von alleine.
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 18:44
von Daniboy1990
SO ist die Grundstellung wenn die Schnecke komplett eingefahren ist!
Re: Kupplung manuel trennen
Verfasst: 14.09.2017 18:53
von Dieter
Schnecke ist nicht richtig zusammen gebaut. Es gibt 4 Stellungen