Seite 1 von 1

Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 02.10.2017 15:30
von Dorfkind
Hallo zusammen,

nachdem auf einer großen Ausfahrt mit meiner Knubbel neulich die Batterie nach faulen Eiern gestunken hat, war es wenig später auch mit dem Motorradfahren vorbei... alles aus, bei Bedienung des Anlassers kommt ein Geräusch ähnlich eines überschlagenden Funkens und der Tacho schlägt aus...

Nun steht sie wieder hier, und ich bin ratlos woran das ganze liegt, zumal ich Elektrotechnisch auch nicht gerade gut dabei bin.

Ich habe den Regler auf Durchgang geprüft -> die drei haben untereinander keinen Durchgang, Plus und Minus haben in die eine Richtung keinen Durchgang, in die andere Richtung einen Wert von 0,813.

Die anderen Tests sind schwer zu realisieren, da das Moped nicht anspringt, selbst mit einer starken PKW-Batterie. Bei einer hat sie schwerlich gedreht, bei einer anderen Autobatterie hat sie beim Anlassen kurz geklickt, die Spannung sackt auf etwa 3V (gemessen an den Batteriesteckern der Sv) ab, bis es wieder klickt und die Spannung wieder auf etwa 12,5 Volt steigt. Magnetschalter?

Ich bin ratlos, hat wer Tips/Ideen? Bin über eure Hilfe sehr dankbar.

LG,

Christian

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 02.10.2017 15:35
von Pat SP-1
Ist die defekte Batterie noch drin?
Falls ja haben Tests, die über ein Prüfen des Reglers hinausgehen (wie Startversuche), wenig bis gar keinen Sinn.

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 02.10.2017 15:57
von Dorfkind
Hallo Pat,

natürlich nicht, die ist draußen...
Bei meinen bisherigen Tests fand ich es auffallend, dass der plus-minus-Anschluss des Reglers, der lt. knowledgebase Durchgang haben sollte, so einen hohen Widerstand (0,813) aufweist. Normal? Oder worauf könnte das deuten?

Christian

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 02.10.2017 17:36
von 2blue
Auf keinen Fall versuchen die SV zu starten.
Batterie wurde überladen und ist tot, deshalb der Geruch nach Schwefelwasserstoff.
Regler kann ab in die Tonne. Wenn Du Pech hast ist die CDI und der Drehzahlmesser durch die Startversuche auch defekt.
Neuer Regler, neue Batterie und beten dass sie dann anspringt und die CDI noch lebt

Gruß
Gerhard

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 02.10.2017 19:02
von wursthunter
2blue hat alles gesagt!

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 03.10.2017 10:36
von Dorfkind
Hallo,

Danke für eure Hilfe ;) bier

Taugen diese 40€ Regler von eBay? Oder doch lieber original?

Christian

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 03.10.2017 11:01
von discus
Jetzt hat Knubbler gerade einen Herzinfarkt bekommen :mrgreen:
Nein, die taugen nicht wie mehrere Leute hier schon erfahren mussten. Guck mal in den "Lageregler sv s" Thread, da ist ne Visitenkarte einer Bezugsquelle. Oder mal die Jungs von MOTEK anhauen. Da habe ich meinen her (Shindengen) und der tut seit Jahren und etlichen Kilometern brav seinen Dienst. Kosten liegen um die € 100.

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 03.10.2017 12:09
von Pat SP-1
Dorfkind hat geschrieben:Hallo,

Danke für eure Hilfe ;) bier

Taugen diese 40€ Regler von eBay? Oder doch lieber original?

Christian
Anscheinend taugen beide nicht viel...

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 04.10.2017 6:57
von saihttaM
Man weiß ja noch nichts über die Laufleistung.

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 04.10.2017 21:29
von Dorfkind
Laufleistung müste lt. tacho bei etwa 35.000 liegen...

Werde demnächst mal Regler und Batterie von der SV eines Freundes einbauen, dann sehe ich weiter. Im Winter fahre ich sowieso nicht...Bin ich froh, dass die SV das ganze Jahr zuverlässig lief und mir das am Ende der Saison passiert ist :) Angel

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 19.11.2017 13:39
von Dorfkind
Hallo nochmal,
leider sind bei mir nicht nur Batterie und Regler, sondern auch das Steuergerät defekt :roll:

Werden die CDIs wirklich um >150€ gehandelt, oder sind das die Fantasiepreise einiger Schlachter, welche auch 8€ für ne verrostete DIN-Schraube nehmen, weil sie aus einer Zündapp stammt?

Lg

Re: Elektrikproblem SV 650 Bj. 00

Verfasst: 19.11.2017 15:12
von guzzistoni
Zumindest sind die CDI sehr oft Opfer der Reglerdefekte bei den Knubbel, daher sind sie ein knappes und gefragtes Gut...das treibt den Preis in die Höhe.
(Gleiches gilt z.b. auch für die N-Tachos)