Triple7 hat geschrieben:viel Leistungsgewinn bringt der PC nicht, ich weiß das weil ich einen abgestimmten habe.
Allerdings kann mit dem PC die Leistungs und Drehmomentkurve, gerade im mittleren Bereich, gut angepasst und vorallem beim Drehmoment, doch recht gut gehoben und angepasst werden.
Das war der Grund warum ich dass damals gemacht habe, Spitzenleistung stand ohne gröbere Motoreingriffe für mich nicht mal am Plan.
Bei der Kilo (ich weiß wir sind hier bei den 650ern) konnte so auch die Delle in der Mitte der Kurven glattgebügelt werden, und das merkt man durchaus.
Ob es einem das Geld wert is, muss dann jeda für sich entscheiden.
Genau davon habe ich gesprochen
Thorsten_Köhler hat geschrieben:Ich fahr einen Gang höher bei gleicher Geschwindigkeit ohne Ruckeln.
Kosten sind höher als bei einem Nockenwellenumbau?
Eine neue von der TL kostet 420$ lt. Ronayers, also vermutlich 500€ vom Freundlichen.
Das mal zwei oder sogar vier.
Dazu mindestens die Kopfdichtungen neu, nochmal 60$, also in € wahrscheinlich 80/90.
Ein Prüfstandslauf und Abstimmungsarbeiten kommen ja trotzdem dazu.
Mehr Einlass sollte auch mehr Sprit bedeuten.
Da hat aber das Kennfeld in der ECU keine Kenne von, oder?
Meinen PC hab ich gebraucht geschossen. Bei einem solchen Bauteil würde ich mir hinsichtlich Funktion als Gebrauchtteil
auch nicht die meisten Gedanken machen.
Selbst eingebaut und dann abstimmen lassen.
Keine 400€, ca. 5PS und praktisch kein Ruckeln mehr.
Selbst mit 'nem Flammneuen PC wären es <600€ gewesen.
Nockenwellen kauft man sich auch gebraucht, damit ist die Rechnung hinfällig. Eine Kopfdichtung braucht man zum tauschen nicht. Was eher dazu kommt ist die Einstellung der Steuerzeiten, meist durch Umpressen.
Jedoch sind das Äpfel und Birnen. Und vorallem, was ist das für eine Unart alles auf die Kosten zu reduzieren? (an alle)
Den ideellen Wert und damit ob es sich lohnt bestimmt immer noch jeder für sich selbst. Manche investieren monatlich 300€ in Alkohol und Zigaretten, andere kaufen sich einen Powercommander, jeder wie er mag.
Wenn ich ein Serienmotorrad hätte an dem ich den Motor nicht ändern dürfte, würde ich mir sehr wohl trotzdem einen PC V einbauen und Zylinder selektiv mit verschiedenen Fahrmodi abstimmen.
Noch dazu hat der Thread Ersteller bereits einen PC und fragt nach Maps, also hat die Kosten Frage hier nichts zu suchen.