Seite 1 von 1

Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 20.01.2018 18:02
von der-knigge
Hallo,

vielleicht kennt jemand das Problem, ich bin ein wenig am verzweifeln und würde mich über einen Tipp sehr freuen.

Ich fahre eine SV 650S Baujahr 1999, also mit Vergaser. Beschleunige ich nun volles Rohr aus dem Ort hinaus oder auf der Autobahn, so fängt die Maschine ca ab 180 km/h an zu stottern bzw. zu ruckeln und wird logischerweise nicht schneller. Fahre ich dann eine gewisse Zeit (meist 10-15 Sekunden) mit gemäßigter Geschwindigkeit, läuft sie wieder rund.

Das fühlt sich quasi so an, als würde nicht genug Sprit nachfließen, denn wenn man beispielsweise den zweiten Gang voll durchzieht, tut sie das ohne Hemmungen. Das Problem ergibt sich also erst nach einer gewissen Zeit unter Vollast.

Die Maschine kam heute aus der Werkstatt. Dem Zweiradmechaniker schilderte ich zwar das Problem, allerdings hat er verständlicherweise bei dem Wetter keine Probefahrt gemacht. Sowas blödes mache nur ich! Jedenfalls wurden die Vergaser synchronisiert, daran kann es wohl also auch nicht liegen. Mit geöffnetem Tankdeckel bin ich auch schon gefahren und selbiges Problem war trotzdem vorhanden :(

Ich hoffe, dass jemand eine Idee haben könnte. Vielen Dank im Voraus!

Re: Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 20.01.2018 18:36
von janaldo
Ob die Vergaser gut synchronisiert sind spielt bei voll geöffneter Drosselklappe keine Rolle, dass das nicht hilft, überrascht schonmal nicht.

Dass bei Vollast nicht genug Benzin nachfließt, hätte ich auch vermutet.
Benzinhahn (sitzt direkt unten am Tank) und Benzinpumpe (rechts am Rahmen) wären die ersten Verdächtigen.

Re: Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 20.01.2018 19:29
von 2blue
Hallo und sei gegrüßt hier im Forum.
Klapp mal den Tank hoch und schau ob die Schaumstoffmatte die unter den Tank geklebt ist noch fest sitzt, oder ob die sich gelockert hat.
Wenn die nicht fest ist wird die angesaugt und macht den Luftfilterkasten dicht.


Gruß
Gerhard

Edit: Eine Vorstellung von Dir und deiner Knubbel im Vorstelllungsforum wird gern gesehen :wink:

Re: Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 20.01.2018 22:07
von der-knigge
janaldo hat geschrieben:Ob die Vergaser gut synchronisiert sind spielt bei voll geöffneter Drosselklappe keine Rolle, dass das nicht hilft, überrascht schonmal nicht.

Dass bei Vollast nicht genug Benzin nachfließt, hätte ich auch vermutet.
Benzinhahn (sitzt direkt unten am Tank) und Benzinpumpe (rechts am Rahmen) wären die ersten Verdächtigen.
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

Ich schau mir das morgen direkt einmal an. Aber blöd gefragt, bin nämlich nicht der größte Schrauber, wie muss ich bzw. auf was muss ich bei der Benzinpumpe achten? Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Benzinhahn tatsächlich vor ein paar Tagen ausgetauscht wurde, da dieser undicht war und sich eine Lache Benzin unter dem Motorrad gebildet hat.
2blue hat geschrieben:Hallo und sei gegrüßt hier im Forum.
Klapp mal den Tank hoch und schau ob die Schaumstoffmatte die unter den Tank geklebt ist noch fest sitzt, oder ob die sich gelockert hat.
Wenn die nicht fest ist wird die angesaugt und macht den Luftfilterkasten dicht.


Gruß
Gerhard

Edit: Eine Vorstellung von Dir und deiner Knubbel im Vorstelllungsforum wird gern gesehen :wink:
Das werde ich mir auch anschauen, wäre ja eine leichte Lösung des Problems! Und ja, werde mich mal im Forum mit meiner Knubbel vorstellen!

Vielen Dank!

Re: Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 20.01.2018 22:32
von janaldo
Die Benzinpumpe würde ich einfach Mal aufschrauben und schauen ob sich irgendwas abgelagert/zugesetzt hat.
Den Luft-Schlauch, der von der Benzinpumpe zum Motor geht kannst du bei der Gelegenheit auch gleich prüfen (könnte sein, dass der undicht oder geknickt ist und die Pumpe daher nicht mehr so viel pumpt wie sie soll).

Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk

Re: Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 21.01.2018 10:12
von jubelroemer
Könnte auch sein dass der Schwimmerstand im Vergaser zu niedrig ist. Kann Ursache, aber auch Wirkung sein.
Solange du gemäßigt fährst fließt genug Sprit nach, ab einer gewissen Geschwindigkeit/Dauerdrehzahl fällt dann der Schwimmerstand auf einen zu tiefen Stand weil dann nicht mehr genügend Sprit schnell genug nachfließt.

Re: Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 21.01.2018 21:52
von der-knigge
Guten Abend,

ich habe heute mal die "Dinge" unter dem Tank begutachtet und dabei nichts Auffälliges entdecken können. Der Schaumstoff klebt bombenfest unterhalb des Tanks, die Schläuche vom Tank bis hin zum Vergaser sind wohl auch in Ordnung. Für das Auseinanderbauen der Vergaser habe ich leider heute keine Zeit gefunden. Bin Student und leider ausnahmsweise mal in der Klausurenphase, werde es mir wohl erst danach in Ruhe anschauen können, aber das Wetter spielt ja eh nicht mit. Ich werde mich melden, wenn das Problem gelöst ist :)

Re: Stottern/Ruckeln unter Volllast!

Verfasst: 22.01.2018 14:49
von cars444
Moin,
wahrscheinlich macht dein Unterdruck / Benzinhahn nicht weit genug auf. Durch den Unterdruckschlauch wird die Membrane im Benzinhahn geöffnet. Ist die Membran nicht mehr ok, öffnet sie nicht mehr weit genug die Durchflussbohrung. Dadurch fliest nicht mehr genug Benzin nach .Es gibt ein Reparaturset dafür.