Seite 1 von 2
Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 07.03.2018 14:05
von DevilsBackbone
Hallo ihr Lieben,
ich fahre eine SV 650 S mit ABS und habe folgendes Problem. Durch Zufall bin ich im Internet auf eine
echt geniale Gang-Anzeige gestoßen. Sie bekommt ihr Signal vom Diagnosestecker der SV, dementsprechend
muss man sie auch da anschließen. Der Verkäufer gibt an, dass die Anzeige bei allen SV 650 Modellen von 2003 bis 2010
passt. Beim Versuch das Ding einzubauen fiel mir allerdings auf, dass da gar nichts passt. Der Stecker
der Anzeige ist viel zu groß. Der Diagnosestecker meiner SV ist allerdings winzig und es gehen nur zwei Kabel in
den Stecker. Ich hab hier im Forum ein Tutorial zur Einstellung der Einspritzung der SV gesehen. Da wird
der Diagnosestecker einer K3 auf einem Foto abgebildet. Der Stecker der K3 ist viel größer als der
in meiner SV und da gehen deutlich mehr Kabel rein. Hat jemand von euch das auch schon mal gesehen?
Außerdem ist die Anordnung der Elektronik unter dem Fahrersitz bei der K3 ganz anders.
Gibt es bei der K7 noch einen Stecker, den ich vielleicht nicht gesehen habe?
Weiss jemand von euch, ob es eine Gang-Anzeige für die SV 650 mit ABS gibt?
Wenn ihr möchtet kann ich noch ein paar Fotos hochladen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 07.03.2018 15:06
von DevilsBackbone
Hier die Fotos:
Erstes Bild: Anschluss der Gang-Anzeige
Zweites und drittes Bild: Anschlüsse die ich an der SV finden konnte
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 07.03.2018 15:38
von Knubbler
Ich weiß dass diese Art der Ganganzeige bei K3 - K6 funktioniert. Scheint so als wäre bei der K7 der Stecker anders. Eventuell findest du aber unter der Verkleidung den richtigen Stecker. Lass es uns wissen
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 07.03.2018 16:14
von DevilsBackbone
Zum Vergleich habe ich hier mal den Diagnosestecker einer K3 rausgesucht.
Der würde passen...

Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 07.03.2018 17:03
von Kolbenrückholfeder
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 07.03.2018 18:51
von DevilsBackbone
Danke Kolbenrückholfeder! Die Website ist der Hammer!
Es gibt ganz offensichtlich Unterschiede zwischen den Kabelbäumen von K3 bis K6
und K7... Ich hab Bilder für euch:

- Kabelbaum K7 (ABS)

- Kabelbaum K3-K6
Es sind also total unterschiedliche Stecker. Die Angabe des Herstellers der
Gang-Anzeige (passt bei allen Modellen von 2003 bis 2010) ist falsch.
Könnte man den Anschluss vllt. umbauen? Weiss jemand welche drei
Kabel mit der Gang-Anzeige verbunden werden (Farben)?
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 07.03.2018 20:52
von Turbokuh
Ich kann mir vorstellen, dass die Angabe des Herstellers (03 bis 10) nur für die Nicht-ABS Modelle stimmt.
Kann dir zwar leider hier nicht weiterhelfen, aber meiner Erfahrung nach hat die ABS Version ziemlich viele "Specials", wodurch sie sich von der zweiten Generation (03-10 non-ABS) unterscheidet.
Also allgemein als Tipp wirklich immer auf Ronayers vergleichen und dreifach überprüfen, mit etwas Glück kann man mit Hilfe der Seriennummern dann auch andere Motorräder finden, bei denen etwas passt. Die Dichtungen für die Bremsen (Hauptbremszylinder und Bremssattel) und der Fahrersitz unterscheiden sich unter anderem übrigens auch von der normalen Nicht-ABS Kante
Viel Glück noch
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 7:41
von DevilsBackbone
Ja das ist wohl wahr, "speziell" ist sie tatsächlich...
Ich dachte mir, wenn die Gang-Anzeige bei so vielen verschiedenen Suzuki Modellen passt (auch GSX-R usw. werden genannt),
warum dann nicht auch bei der ABS SV. Wenn der Diagnosestecker der SV mit ABS anders ist als bei den SVs ohne ABS, dann
braucht ja auch jede Werkstatt extra für die ABS-Modelle einen Extra-Diagnosestecker.
Das werden die bei Suzuki nicht so gemacht haben, dachte ich...
Off-Topic:
ABS hin oder her, als ich die Maschine seinerzeit kaufen wollte war das ABS-Modul kaputt und der Händler wollte es entfernen
um das Motorrad mit der Standardbremse zu verkaufen. "Glücklicherweise" konnte man einen gebrauchten Druckregler von einer
Unfallmaschine aus Kanada besorgen und so kaufte ich die SV letztendlich mit funktioneierendem ABS.
Irgendwann habe ich mich über Fahrwerksoptimierung informiert und festgestellt, dass es nicht (ohne weiteres) möglich ist bei der ABS SV ein
günstiges Federbein einzubauen, das von einem anderem Motorrad (Kawa, GSX-R usw.) stammt, weil der Ausgleichsbehälter sich mit
dem ABS-Modul beißt.
Umbau auf Upside-Down-Gabel ist ebenfalls ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man kein Mechaniker mit Werkstatt ist und/oder einen
Haufen Geld zur Verfügung hat.
Tausch des Heckrahmens gegen den der K3 ist nicht möglich, weil das ABS-Modul mit dem Heckrahmen der K7 verschraubt ist (Bohrungen
mit Gewinde)
Der Tausch des Krümmers war eine Odyssee, weil man wegen des ABS-Druckreglers kaum an die Befestigungsschraube am hinteren
Zylinder kommt.
Das Problem mit der Ganganzeige kennt ihr ja...
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 8:16
von Knubbler
Also wenn es jetzt meine SV wäre, dann würde ich mir Gedanken machen wie ich die Ganganzeige adaptieren kann. Ich schätze mal diese bekommt über den Stecker ihre Spannungsversorgung und greift auf den Datenbus zur ECU zu.
Ich gehe mal stark davon aus, dass wenn man die Kabel an der richtigen Stelle anklemmt, die Ganganzeige genauso funktioniert
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 8:21
von DevilsBackbone
Ja Knubbler, da hast du vollkommen recht.
Deshalb habe ich die Anzeige nicht zurück geschickt. Im Prinzip
ist es nur ein Stecker-Problem, auch die SV mit ABS gibt am Diagnoseanschluss
Informationen üner den eingelegten Gang aus. Ich muss nur den Anschluss und
die entsprechenden Kabel finden.

Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 8:26
von Knubbler
Ich schau nachher mal schnell in den Schaltplan der ABS SV. Zeig mir mal bitte wo die Ganganzeige genau ihre Pins an dem Stecker hat, dann kann ich Dir vielleicht helfen
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 8:41
von DevilsBackbone
Das wäre super, ich danke dir!
Hier ein paar Foto vom Stecker der Anzeige:
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 10:21
von Knubbler
Also hier mal 1. Der Kabelbaum der normalen SV und 2. Das Suzuki Diagnose Gerät OBD
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 10:23
von Knubbler
Und hier der Schaltplan mit und ohne ABS. Rechts neben der ECU sind die nach außen geführten Kabel
Re: Gang-Anzeige und Diagnosestecker K7
Verfasst: 08.03.2018 10:34
von Knubbler
Also kurz angesehen und das sollte die Belegung sein:
Or Gn Spannung
Sw Ws Masse
Ws Rt wird gegen Masse gebrückt um Fehlercode im Display anzuzeigen
Gr Rt Datenleitung
Die sind alle auch bei der ABS vorhanden, also mach Dich mal auf die Suche
