Seite 1 von 7
Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, Erklärung GEFUNDEN
Verfasst: 14.03.2018 22:10
von Knubbler
Hallo zusammen,
Ich hänge an einem Problem und komme mit Logik nicht wirklich weiter.
Ab der K7 gab es eine neue Elektrik an der 650er, dann wurden die sekundär Klappen nicht mehr von einem DC Motor angetrieben, sondern von einem Schrittmotor. Außerdem hat sie jetzt auch eine Lambdasonde.
Jedenfalls habe ich eine 09er Gladius Elektrik (das gleiche in grün) auf dem Tisch und möchte diese zum Laufen bringen, also Fehlerfrei, bevor ich sie später dann verbaue.
Also ich habe alles angeschlossen, was auch am Fahrzeug verbaut ist, außer dem Tacho (gibt aber auch Leute die ohne Tacho fahren) und drehte den Zündschlüssel. Aber außer dem klacken des Hauptrelais passierte nichts, keine Benzinpumpe und keine sek Drosselklappen die etwas tun. Dann erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen und mich gewundert. Das Benzinpumpe und Lüfter Relais, die Lambdasonde und der sek Klappen Motor werden als Fehler angezeigt. Aber alle sind angeschlossen und kommen auch an der ECU an und sie lassen sich auch einfach durch überbrücken ansteuern, jedoch macht es die ECU selbst einfach nicht. Auch eine zweite ECU verhält sich genau gleich und ich komme nicht drauf warum das so ist, hat jemand eine Idee??
Ich habe bereits jeden Fehler auf die Weise überprüft wie es im Werkstatthandbuch beschrieben ist, die Bauteile sind in Ordnung.
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 9:46
von Knubbler
Das lässt mir keine Ruhe. Jetzt habe ich mich doch entschieden den Tacho anzuschließen. Entsprechende Pins rausgesucht und mit großer Hoffnung den Zündschlüssel gedreht.... Nöööooooot!!! Er zeigt mir genau das gleiche an

Ich werd noch doof(er). Es geht mir nicht in den Kopf rein, Beispiel: der Schrittmotor hat vier Kabel (logisch weil zwei Wicklungspaare) und diese gehen direkt zur ECU, ohne Abgang, Versorgung, etc.
Werkstatt Handbuch sagt es müssen 2x 7Ohm an der ECU ankommen. Direkt in den Pins gemessen, sind da. Wie kann das als Fehler angezeigt werden?
Genauso Lambdasonde und die zwei Relais, alles da wie es soll.
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 9:58
von Triple7
Vielleicht dass der Stecker des Kabelbaums zum Steuergerät ne Macke hast? Oda irgendwo ein Kurzschluss im Kabelbaum is? Kenn mich mit Elektronik nicht aus aba das könnte ich mir vorstellen.
Hast du bei eingeschaltener Zündung schon alle Pins, Stecker und Kabel durchgemessen?
Auch wenns doof klingt

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 11:07
von hannes-neo
In die Richtung hätte ich jetzt auch getippt. Der Lüfter zb hat ne stumpfe Thermoschalterregeleung, zumindest bei meiner Kante. Wüsste nicht wie die ecu überhaupt da nen Fehler oder so anzeigen könnte.
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 12:01
von Knubbler
Bin für jeden Denkanstoß dankbar.
Ab k7 wird der Lüfter über Relais von der ECU gesteuert. Hatte als nächstes ein Masse Problem vermutet, denn die ECU bekommt drei mal Masse. Wäre eine Erklärung gewesen wenn eine davon fehlt, aber nein alles da

Hier mal das Schema und die Pins der ECU
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 12:28
von TomTom61
GP-Schalter, Seitenständer-Schalter und Kill-Switch sind nicht nur angeschlossen sondern ganz sicher wirklich in der korrekten Schalterstellung???
Solche "Banalitäten" sollte man nach meiner Erfahrung bei elektrischen Problemen immer wieder prüfen

, verstellt sich beim Testaufbau leicht mal "von selbst"
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 12:36
von Knubbler
Alles verbaut, sobald man an einer Stelle die Kette unterbricht zeigt es im Display CHECK an. Habe auch schon die komplette Kette bis zur ECU überbrückt, kein Unterschied.
Die ECU müsste einfach nur durch schalten, tut sie aber nicht und schmeißt stattdessen einen Fehler raus

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 12:39
von HolKor
Du hast die Masse jetzt wahrscheinlich mit Kabeln simuliert, weil Rahmen und Motor fehlen.
Weicht jetzt vielleicht der Widerstand der Kabelbrücke von dem des Stromweges über Rahmen und Motor ab? Werden deshalb Sensordaten erfasst, die ausserhalb des normalen Bereiches liegen?
Vorstehendes ist nur als ein Gedankenanstoss gedacht, der auf einem grossen Mangel an Sachkenntnis beruht.

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 12:53
von 2blue
Hallo Markus,
scheint ja was globales zu sein und kein Einzelfehler eines Sensors.
Was mir dazu einfällt, sind Stecker und Buchsen und von welcher Seite diese in den Schaltplänen dargestellt sind.
Könnte sein dass man spiegelbildlich angeschlossen hat, weil man nicht am Stecker sondern auf der Kabelseite ein Plus oder Minus angelegt hat, weil die Krokoklemme dort vielleicht besser hält.
Gruß
Gerhard
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 17:29
von Knubbler
Bei der SV ist es so, dass die Fahrzeugmasse hauptsächlich für den Anlasser und die Zündkerzen genutzt wird. Die ganzen Aktoren und Sensoren haben extra nochmal Masse mit einer B/W Leitung hingeführt.
Masse geht von der Batterie direkt in den Kabelbaum und das hab ich alles angeschlossen wie original.
Bin im Schaltplan nicht nach den Pins, sondern nach den Farben vorgegangen.
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 15.03.2018 22:28
von Knubbler
Genug ist genug. Hab mir jetzt die klebrig fummelige Arbeit angetan den Haupstrang zu entkleiden. Aufgegeben wird nicht, ich finde diesen Fehler

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 16.03.2018 6:08
von Triple7
Dann gutes Gelingen

Bin gespannt was es dann am Ende war, sofern es nix persönliches des Kabelbaums gegen dich is

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 16.03.2018 7:52
von Knubbler
Ich schätze mal es ist wie beim Computer, das Problem sitzt meistens davor
Werde jetzt alles aus dem Kabelbaum entfernen was nicht wichtig ist, ist sowieso ein Renn Kabelbaum. Falls es schief geht, hab ich mir grade einen Ersatz bestellt.
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 16.03.2018 11:21
von Knubbler
Also kam gerade eine super Idee vom schnubbi. In Deutschland wurde die Gladius nur mit ABS verkauft und das ABS Teil habe ich nicht. Hab auch nur den japanischen Schaltplan, da ist das garnicht eingezeichnet. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan mit ABS oder sonst irgendeine Idee?
Eigentlich müsste das Steuergerät ja anzeigen wenn ihm etwas fehlt, aber es ist zumindest ein Ansatz...
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Verfasst: 16.03.2018 12:32
von schnubbi
Mein ABS Modul liegt noch irgendwo im Keller. Könnte ich dir zum Testen mal zusenden.