SV 650 aus 1999 startet nicht mehr / Zündfunke
Verfasst: 13.07.2018 0:15
Servus,
folgende Situation:
Es gab einen Leckstrom, daher war die Batterie schon nach einer Woche Standzeit leer, gleichzeitig gab es keinen Ladestrom.
Also: Laderegler gegen einen aus dem Zubehör getauscht. Moped an machen wollen & Batterie leer. (Dabei stand das Moped wieder ein paar Tage, weil wir noch auf eine Dichtung warten mussten). Besagte Dichtung war für den Kupplungsdeckel, der runter musste, da die Wasserpumpendeckeldichtung undicht war. Also wurden Kühlwasser, als auch Öl+Filter mit getauscht. (Tut wohl hierbei nicht zur Sache, wollte es trotzdem erwähnen, wer weiss.)
Entsprechend die Batterie geladen und der Hobel ist nach Einbau der Dichtung + neuem Öl an gegangen.
Nach etwa einer halben Minute ging Sie dann aus, ohne, dass jemand etwas getan hatte - an ging sie seither nicht mehr. Licht, Anlasser etc läuft alles 1a, Batterie ist eine neue von Yuasa.
Als Sie dann kurz lief war der Zubehörladeregler verbaut.
Die ganze bisherige Bastelei war bei einem Bekannten, der sich relativ gut auskennt. Ab jetzt sind die Erkenntnisse aus einer Werkstatt (nicht Suzukiwerkstatt). Hier haben Sie das Moped wieder auf den orig. Laderegler zurückgebaut.
ABER: Kein Zündfunke
Überlegung: Lichtmaschinenstator wechseln, da der alte nur noch schwarz war.
Gebrauchten guten (original) eingebaut: Startet immernoch nicht.
Überlegung: CDI im Eimer, da evtl. zu hoher Ladestrom, durch Zubehörregler? --> Andere CDI getestet --> immernoch kein Zündfunke
Könnte es ggfs. nochmal mit dem Zubehörregler testen, aber möchte nicht nochmal was kaputtmachen oderso.
Was mir gerade einfällt:
Der Limastator stammt aus einer ebenfalls SV650 Knubbel. Habe dazu auch noch das Polrad + Anlasserfreilauf. Im Moment eingebaut in meine SV ist allerdings "nur" der Stator. Könnte das mit dem Polrad zusammenhängen, da ggfs. die Ersatzteile von einem anderen Baujahr sind?
Hat jemand eine Idee?
Nochmal zusammengefasst:
Neue Batterie
Neuer Limastator
Kein Zündfunke, Anlasser dreht gut
Sprit ist übrigens drin, lief ja noch, nachdem der ZUBEHÖRREGLER drin war für besagte 30sek.
Grüße
folgende Situation:
Es gab einen Leckstrom, daher war die Batterie schon nach einer Woche Standzeit leer, gleichzeitig gab es keinen Ladestrom.
Also: Laderegler gegen einen aus dem Zubehör getauscht. Moped an machen wollen & Batterie leer. (Dabei stand das Moped wieder ein paar Tage, weil wir noch auf eine Dichtung warten mussten). Besagte Dichtung war für den Kupplungsdeckel, der runter musste, da die Wasserpumpendeckeldichtung undicht war. Also wurden Kühlwasser, als auch Öl+Filter mit getauscht. (Tut wohl hierbei nicht zur Sache, wollte es trotzdem erwähnen, wer weiss.)
Entsprechend die Batterie geladen und der Hobel ist nach Einbau der Dichtung + neuem Öl an gegangen.
Nach etwa einer halben Minute ging Sie dann aus, ohne, dass jemand etwas getan hatte - an ging sie seither nicht mehr. Licht, Anlasser etc läuft alles 1a, Batterie ist eine neue von Yuasa.
Als Sie dann kurz lief war der Zubehörladeregler verbaut.
Die ganze bisherige Bastelei war bei einem Bekannten, der sich relativ gut auskennt. Ab jetzt sind die Erkenntnisse aus einer Werkstatt (nicht Suzukiwerkstatt). Hier haben Sie das Moped wieder auf den orig. Laderegler zurückgebaut.
ABER: Kein Zündfunke
Überlegung: Lichtmaschinenstator wechseln, da der alte nur noch schwarz war.
Gebrauchten guten (original) eingebaut: Startet immernoch nicht.
Überlegung: CDI im Eimer, da evtl. zu hoher Ladestrom, durch Zubehörregler? --> Andere CDI getestet --> immernoch kein Zündfunke
Könnte es ggfs. nochmal mit dem Zubehörregler testen, aber möchte nicht nochmal was kaputtmachen oderso.
Was mir gerade einfällt:
Der Limastator stammt aus einer ebenfalls SV650 Knubbel. Habe dazu auch noch das Polrad + Anlasserfreilauf. Im Moment eingebaut in meine SV ist allerdings "nur" der Stator. Könnte das mit dem Polrad zusammenhängen, da ggfs. die Ersatzteile von einem anderen Baujahr sind?
Hat jemand eine Idee?
Nochmal zusammengefasst:
Neue Batterie
Neuer Limastator
Kein Zündfunke, Anlasser dreht gut
Sprit ist übrigens drin, lief ja noch, nachdem der ZUBEHÖRREGLER drin war für besagte 30sek.
Grüße