Spannungsregler durchgebrannt
Verfasst: 24.07.2018 13:39
Servus Leute,
ich habe akute Probleme mit meiner SV und wollte mal Fragen ob sich jemand einen Reim daraus machen kann.
Gestern Stand eine Odenwaldtour an. Zuerst lief die Maschine super und wir sind ca. 100km ohne Probleme gefahren.
Dann habe ich die Maschine kurz ausgemacht und als ich sie starten wollte war kein Strom für den Anlasser da.
Wir haben die Maschine dann angeschoben und Sie lief wieder super. Nach weiteren ca. 40km hatten wir dann Mittagspause, Batterie war immernoch leer und wir mussten wieder Anschieben.
Soweit lief sie noch normal nach dem anschieben. Auf dem Rückweg, also nach in etwa 160km fing es mit anderen Symptomen an: Die gesamte Tachoeinheit ging aus und zeigt weder Drehzahl noch andere Informationen.
An einer rotem Ampel habe ich dann kurz die Kupplung gezogen und der Motor ging aus. Ich wollte den Schwung mitnehmen um den Motor wieder zu starten aber der Motor wollte garnicht mehr. Wir haben dann ein Überbrückungskabel genommen und überbrückt, Motor lief wieder.
Ab hier bin ich dann mit Choke weitergefahren und der Motor lief SPÜRBAR unruhig, eventuell auf einem Zylinder nur.
Als wir dann ankamen haben wir die Batterie ausgebaut und geladen. Ca. 20 Minuten. Danach angeschlossen und das Motorrad ist gestartet. Uns ist dan aber aufgefallen dass an der Seite vom Motorrad Rauch aufsteigt. Schnell die Verkleidung abgebaut und gesehen dass es der Spannungsregler ist der ziemlich verkoklet ist.
Bevor ich jetzt den Spannungsregler repariere würde ich gerne wissen was die Ursache für sowas sein kann. Hat da jemand Ideen?
ich habe akute Probleme mit meiner SV und wollte mal Fragen ob sich jemand einen Reim daraus machen kann.
Gestern Stand eine Odenwaldtour an. Zuerst lief die Maschine super und wir sind ca. 100km ohne Probleme gefahren.
Dann habe ich die Maschine kurz ausgemacht und als ich sie starten wollte war kein Strom für den Anlasser da.
Wir haben die Maschine dann angeschoben und Sie lief wieder super. Nach weiteren ca. 40km hatten wir dann Mittagspause, Batterie war immernoch leer und wir mussten wieder Anschieben.
Soweit lief sie noch normal nach dem anschieben. Auf dem Rückweg, also nach in etwa 160km fing es mit anderen Symptomen an: Die gesamte Tachoeinheit ging aus und zeigt weder Drehzahl noch andere Informationen.
An einer rotem Ampel habe ich dann kurz die Kupplung gezogen und der Motor ging aus. Ich wollte den Schwung mitnehmen um den Motor wieder zu starten aber der Motor wollte garnicht mehr. Wir haben dann ein Überbrückungskabel genommen und überbrückt, Motor lief wieder.
Ab hier bin ich dann mit Choke weitergefahren und der Motor lief SPÜRBAR unruhig, eventuell auf einem Zylinder nur.
Als wir dann ankamen haben wir die Batterie ausgebaut und geladen. Ca. 20 Minuten. Danach angeschlossen und das Motorrad ist gestartet. Uns ist dan aber aufgefallen dass an der Seite vom Motorrad Rauch aufsteigt. Schnell die Verkleidung abgebaut und gesehen dass es der Spannungsregler ist der ziemlich verkoklet ist.
Bevor ich jetzt den Spannungsregler repariere würde ich gerne wissen was die Ursache für sowas sein kann. Hat da jemand Ideen?