Seite 1 von 2

Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 08.09.2018 17:45
von Pedee
Hallo und schönes Wochenende zusammen.

Ich bin neu hier und habe direkt ein Problem bzw eine Frage zu der SV.

Letzten Monat habe ich mir die Knubbel beim Händler gekauft (EZ. 2001 / 1.Hd. / 19.400KM).
Da ich noch keinen Führerschein hatte, hat ein Bekannter sie für mich Probe gefahren, wobei sie super lief und ich sie gekauft habe.

Sie stand ca. zwei Wochen bei mir in der Tiefgarage bis ich den Führerschein hatte und losfahren wollte. Bei der ersten Fahrt traten im Leerlauf plötzlich Fehlzündungen auf, die sich wie ein "patschen" anhörten.
Die Fehlzündungen sind ausschließlich bei warmem Motor zu hören.


Habe dazu auch ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=mOP5n8g6z_M

Während der Fahrt verhält sich die SV allerdings wie ne Eins (jedenfalls bis zum Leerlauf an der nächsten Ampel) :roll:

Nach Rücksprache mit dem Händler habe ich erstmal Vergaserreiniger in den Tank gekippt und habe die Tankfüllung leer gefahren. An den Fehlzündungen hat sich nichts geändert.

Daraufhin wurde die Maschine zum Händler gebracht, der die Zündkerzen ausgetauscht und die Vergaser synchronisiert hat.
Weiterhin wurde der Auspuff durch zuhalten auf Dichtigkeit getestet.

Außer, dass der Leerlauf jetzt extrem hoch ist (2.000+ Umdrehungen/min.) hat sich an den Fehlzündungen nichts gebessert.

Laut dem Händler zieht die Maschine irgendwo Luft aber er weiß nicht wo und kann mir da auch nicht helfen. Die Fehlzündungen sind seiner Meinung nach nicht schlimm und ich kann so ohne Probleme fahren. Dennoch hat er mir die Option gegeben das Motorrad zurück zu geben.

Zu meiner Frage:

1.Wie schlimm sind diese Fehlzündungen und wie kann man sie wegbekommen?
Da sie wohl Falschluft zieht, wäre meine Idee vielleicht den Luftfilter oder Ansaugstutzen zu wechseln. Bringt das was?

2. Würdet ihr die Maschine an meiner Stelle behalten, da sie sonst wie ne Eins fährt oder zurück geben?

Gruß Peter

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 09.09.2018 10:11
von discus
Falschluft lässt sich durch gezieltes Einsprühen verdächtiger Teile mit Bremsenreiniger prüfen. Steigt die Drehzahl zieht er dort Falschluft.

Ich würde eher auf ein Problem mit dem FES tippen, da die Leerlaufdrehzahl so hoch ist und das Patschen auch ein Zeichen von Überfettung sein kann. Vielleicht hängt da ein Kolben oder eine Dichtung ist hin. Auch die Federn gammeln gerne mal weg. Mal ausbauen, reinigen und ggf. instandsetzen.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 09.09.2018 21:31
von Pedee
Update:

Habe heute mal n bisschen am Leerlauf gespielt und die Drehzahl auf 1.300 U/min eingestellt.
Bin danach ne größere Runde (350km) gefahren und die Fehlzündungen im Leerlauf sind weg :D

Dafür treten sie jetzt auf, wenn ich im 2. oder 3. Gang schlagartig Gas wegnehme bzw. die Gänge als Motorbremse benutze. Hört sich zwar ganz schön an, aber frage mich dennoch ob das normal bzw gut ist?
Was meint ihr dazu?

Den Tipp mit dem Bremsenreiniger werde ich auf jedenfall ausprobieren. Vielen Dank schonmal :)

Gruß Peter

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 09.09.2018 21:54
von hallo_spencer
Evtl. Ist ein Ansaugstutzen gerissen und zwar an der Stelle wo er an dem Zylinderkopf geschraubt ist. Erkennt man nur, wenn man diese abschraubt.der Riss ist oft von einem Schraubenloch bis unter den Dichtring.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 11:14
von discus
Das ist normal da beim plötzlichen Schließen der Drosselklappen das TES aktiviert wird und das Gemisch kurzzeitig überfettet damit der Motor nicht abstirbt.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 12:10
von saihttaM
Was ist das TES?
Zumal Fehlzündungen (ich bezweifel stark, dass er echte Fehlzündungen hat) eher bei (zu) magerem Gemisch auftreten.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 13:23
von discus
Transient Enrichment System....das kleine federbelastete Kugelventil an der Seite des Vergasers.

Meine Erklärung sind auch keine Fehlzündungen im eigentlichen Sinne, sondern das Verbennen von unverbranntem im Kraftstoff im EDS bzw. direkt nach verlassen des Aufpuffs. Eben dann wenn wieder Sauerstoff zur Verfügung steht.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 17:18
von Pedee
Denke auch, dass es sich um unverbrannten Sprit handelt, der dann im Auspuff durch die Hitze und den Sauerstoff zündet.

Ist das denn normal bei der SV oder eher schädlich?

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 17:25
von Pat SP-1
Normal ist es nicht. Ob es schädlich ist, weis ich nicht.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 21:17
von discus
Meine blubbert auch ein bisschen beim abtouren. Denke, dass das fast alle (Vergaser-)Moppeds machen, nur eben sehr leise, so dass es in der allgemeinen Geräuschkulisse untergeht.
Als schädlich stufe ich es nicht ein, so lange es nicht richtig knallt.
Der TE könnte ggf. nochmal die Auspuffdichtungen kontrollieren.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 21:31
von grosSVater
Meine Kante hat beim Abtouren im Schiebebetrieb auch gepatscht, meine Bella macht das auch.
Liegt also nicht am Vergaser.
Ein Bekannter konnte das bei seiner 1000er SV sogar steuern wie er wollte.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 10.09.2018 23:12
von Pedee
Ahh da bin ich ja beruhigt, dass ihr das auch kennt. :)
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.

Werde die Tage mal den Auspuff und Ansaugstutzen etc. auf Dichtigkeit prüfen.

Gruß Peter

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 11.09.2018 6:04
von saihttaM
Ich habs auch und finde es geil :mrgreen:

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 11.09.2018 7:47
von jubelroemer
Pedee hat geschrieben:Habe heute mal n bisschen am Leerlauf gespielt und die Drehzahl auf 1.300 U/min eingestellt.
Bin danach ne größere Runde (350km) gefahren und die Fehlzündungen im Leerlauf sind weg :D

Dafür treten sie jetzt auf, wenn ich im 2. oder 3. Gang schlagartig Gas wegnehme bzw. die Gänge als Motorbremse benutze. Hört sich zwar ganz schön an, aber frage mich dennoch ob das normal bzw gut ist?
Was meint ihr dazu?
Es könnte auch ein Unterdruckschlauch porös oder abgerutscht sein.

Re: Knubbel "patscht" im Leerlauf // Fehlzündungen

Verfasst: 11.09.2018 9:14
von Pat SP-1
saihttaM hat geschrieben:Ich habs auch und finde es geil :mrgreen:
Meine Honda hat vor einiger Zeit auch mit Knallen angefangen und mich nervt es. Erst war es nur auf der Rennstrecke bei längeren Bremsphasen aus Drehzahlen >9000. Das hat mich nicht gestört aber mittlerweile passiert es manchmal sogar auf der Straße. Da muss ich mich mal ´drum kümmern.