Seite 1 von 4

Stichflamme aus dem Auspuff und Weltuntergangsknaller!!!

Verfasst: 07.02.2004 15:33
von bodo
War vorhin mal wieder mit meiner heißgebliebten Sv650s Bj99/06 unterwegs die schon seit längerem probleme hat!Sie ruckelt wie ein störisches Pferd!Aber nich immer und meist auch nur in warmgefahrenen zustand!Ich vermut,dass es an der Drosselung liegt,weil mein Händler Damals nicht die Original Drossel eingebaut hat,sondern lediglich eine veränderte Luftklappe!
Ich furh also vorhin Tanken und hab dabei dummerweise etwas Benzin verschüttet!
Habs abgeputzt und hab dacht wird schon halb so schlimm sein!
Dann wollt sie nicht mehr anspringen!Nach längeren versuchen erwachte sie jedoch mit einem wahnsinns radau und fehlzündungen dass ich dachte jetzt verreist es alles!Der Drehzahlmesser stieg obwohl ich am Gas drehte wenn dann nur Sprunghaft und viel trotz gas geben auch wieder ab!Dann ging sie aus!Nach ca 5min ging sie wieder an und stieß bei ihren Fehlzündungen ca 30cm lange stichflammen inklusive Rauch aus dem Auspuff,dass ganze Mopped bebte!
Ich hab sie dann an die Seite gefahren wobei sie mir unterwegs mehr mals ausging und sie Felzündungen hatte,dass ich Angst ums überleben bekam!

Was um Himmelswillen ist bloß los?Mein Mopped steht jetzt noch an d Tanke, weil ich zuerst rat einholen wollte!
Helft mir!

Verfasst: 07.02.2004 18:25
von el Kaputtnik
Mahlzeit!

Wie alt sind denn deine Kerzen? Hatte mal ähnliche Probleme bei meinem Auto als die Kerze(n) im Arsch waren.

Verfasst: 08.02.2004 11:00
von bodo
Ich hab kein schimmer wie alt die Kerzen sind!Ich glaub,es sind noch die ersten! Also besteht schon die möglichkeit,dass es daran ligt!
Hab heut morgen jetzt nochmal nach meim Baby geschaut und sie hat kein mucks mehr gemacht!Ich befürchte,dass die Baterie jetzt nach all dem georgel au noch leer ist!
Werd morgen mal meinen Händler anrufen und um ferndiagnostik bitten!
Ich muss im März sowieso zum Tüv und Inspektion!
Meint ihr,wenn die feststellen,dass an ihrer Drossel was schrott war,dass ich trotzdem alles Zahlen muss? Ist noch kein Jahr drin des ding?

Verfasst: 08.02.2004 14:03
von Lichtmann
Wann wurden die ventile mal ein gestellt?? oder die Schimmerhöhe mal überprüft? hört sich sehr nach übergelaufnen Versager an oder undichtewn ventilen

Verfasst: 09.02.2004 1:33
von Peter GE
Hallo,
bei mir war der Fehler ein nicht zusammengesteckter Stecker7Kupplung
unter dem Tank - trat nach 10 bis 15 Min Warmfahren auf.

Eine weitere Fehlerquelle sind lose Vergaseranschlüsse.

Wenn dieser Fehler - stottern nach dem Warmfahren schon öfter aufgetreten ist, ist eine "gründliche" Inspektion" angebracht.
Gruß Peter

Verfasst: 09.02.2004 20:37
von Archimedes
Also verschüttetes Benzin kann wohl kaum ein Problem darstellen.
Ich empfehle dir so vorzugehen:

1. Batterie wieder gut laden
2. Tank hoch
3. Checken, ob der Vergaser richtig sitzt
4. Zündkerzen checken

zu 3. Einfach Batterie laden und mit hochgelassendem Tank mit Choke kurbeln lassen. Wenn sich beim Knallen oder Zünden des Motors der Vergaser leicht hebt, kommt fremdluft hinein. Die Dichtungen gut festziehen !

zu 4. Bei kalter Jahreszeit hat die SV das bekannte Problem, dass im vorderen Zyndkerzenschacht Spritz- oder Kondenzwasser bildet ! Aber dann läuft die Maschine normal nur auf 1em Zylinter. Daher schliesse ich diesen Fall bei dir aus.
Aber dass die Kerzen verschlissen, verölt sind, kann gut sein !

wenns nicht klappen sollte, meld dich einfach mal.
bald sind Semesterferien, dann hab ich wieder ein kleines bischen Luft.

bye
Archimedes

Verfasst: 11.02.2004 7:28
von VauZwei
Archimedes hat geschrieben:zu 4. Bei kalter Jahreszeit hat die SV das bekannte Problem, dass im vorderen Zyndkerzenschacht Spritz- oder Kondenzwasser bildet ! Aber dann läuft die Maschine normal nur auf 1em Zylinter. Daher schliesse ich diesen Fall bei dir aus.
Aber dass die Kerzen verschlissen, verölt sind, kann gut sein !

bye
Archimedes

Nicht ganz, mit Kälte hat der Ausfall des vorderen Zylinders nichts zu tun, nur mit Feuchtigkeit und regnen tuts auch im Sommer. :wink:

Verfasst: 11.02.2004 19:14
von Archimedes
eventuell doch, da sich bei grosser Kälte (unter 0 Grad) Tau bildet ! Der dann enventuell im Zündkerzenschacht Fehlzündungen verursacht.

Das selbe Problem hab ich auch beim Eigenbau einer Kompressorkühlung für meinen PC. Ich weis einfach nicht, wie ich die Bauteile (Mainboard) neben der CPU (und den CPU natürlich auch) sicher gegen Kondenzwasser schützen soll. Bei -30 Grad könnte das schon ein ernstzunehmendeds Problem werden.

Ach noch was: Weis zwar nicht warum, aber bei mir streikt der vordere Zylinder meist bei:
hoher Luftfeuchtigkeit +
nasser Fahrbahn +
evtl. Regen +
Kälte.

Warum genau kann ich nicht sagen. Im Sommer (auch bei Regen) gabs noch nie Probleme.

So far,
Archimedes

Verfasst: 11.02.2004 23:29
von jensel
Auch mal die kleinen Stecker auf den Zündspulen prüfen. Können ähnliche Probleme verursachen.

Verfasst: 13.02.2004 14:29
von bodo
Hab Mal mit meim Händler telefoniert und der hat gemeint,dass es vielleicht an der Drossel liegen könnte die er damals eingebaut hat, es handelt sich dabei nämlich nicht um die Original Drosselung
(sonst würd se au net laufe wie wenn d Teufel hinter ihr her wär! :evil: )
Aber seit dem Hat se ihre Macken!
Ich Hab se also mal soweit gecheckt wie s in meiner Macht stand,aber ich hab immernochnix gefunden,des wirklich n Grund für irgendwas sein könnte! :????:
Mal schauen ob von euch mal einer Zeit hat sich mein Baby mal anzuschauen weil wenn se mein Händler zerlegt und sich auf die Suche macht bin ich locker mal meine 300€ los! :(
Und es wär net so in meim Budget!
Würd mich freue wenn sich einer aus meiner Nähe mal mit mir in verbindung setzt weil ich wollt ursprünglich in d Faschingsferien mit meim Baby on tour!
:) sv
Danke!

Bodo

Verfasst: 13.02.2004 18:40
von Archimedes
meld dich einfach mal... so in ner Woche hätt ich warscheinlich mal nen Mittag frei. Am Montag hab ich noch eine Klausur, und dann werd ich erstma 2 Tage Skifahren gehen. Dann... bin ich wieder in Gaildorf (in deiner Nähe).

Schreib am besten hier rein oder PN.

Versprechen kann ich nix, aber mal anschauen :wink:

Grüssle
Archimedes

Verfasst: 13.02.2004 19:05
von jensel
Wenn´s an der Drossel liegt, die Dein Händler eingebaut hat, war das doch sein Fehler und sollte Dich nix kosten...

Verfasst: 13.02.2004 20:42
von Fighterbaby
ich seh das genauso wie jensel...also wenn der händler da ne nicht originale drossel eingebaut hat und die karre seither spinnt, sollte ER das regeln und zwar unentgeldlich...is ja wohl der hammer ey... 8O

Verfasst: 13.02.2004 21:05
von Archimedes
sag ma, um welchen Händler gehts hier ?

Verfasst: 15.02.2004 14:01
von bodo
Hi Leute!
Naja,mein Schatzi macht ncoh immer kein mucks!
Aber ich hab mir überlegt ne plausible und vor allem billige Erklärung wär doch auch,dass irgendwas im Sprit war! Weil ich hab ja noch getankt und ab da ging nix mehr! :( Vielleicht ist die Benzinzufuhr oder ne Düse verstopft :idea: und durch des dadurch entstandene Vakuum kam irgendwie Luft rein und es kam zu den Fehlzündungen! Hört sich für mich ziemlich logisch an!
S Problem ist,wenn ich se zu meim Händler tu,dann wird der bestimmt net 8Stunden an meiner Sv schrauben und hinterher sagen dass es sein Fehler war und dass des alles nix kostet! Der gibt dann bestimmt irgendwas anderes die Schuld und ich als mehr oder weniger Laie weis ja dann eh net obs stimmt oder net! Und wenn ich zu ner freien Werkstatt geh kann ich interher net zu meim Fuzzi gehn und sagen da habt ihr die Rechnung es war euer Bier! Das ist eben hiers Problem! Es kann aber au wirklich alles mögliche sein und es muss net unbedingt an d Drossel liegen au wenn ichs ehrlich gsagt glaub! :?:

Ich werd jetzt einfach mal abwarten bis sich einer mein Schatzi angeschaut hat der a bissl mehr versteht :roll: weil des ganze könnt halt echt ziemlich Teuer werden,weil so ne Fehlersuche ist halt ziemlich aufwendig denn die Sv650s 99 hat i.d.R keine bekannten Probleme dieser Art!

Seid so net und meldet euch dich mal wenn ihr in d Nähe wohnt und mal Zeit habt!

Bodo