Seite 1 von 1
normal oder nicht
Verfasst: 02.03.2019 8:08
von heli
habe für meinen Sohn eine sv650 bj 2000 bekommen.. Nun mein proplem..
wenn ich den kupplungshebel ziehe dreht der starter nicht.. wenn ich ohne Betätigung der kupplung starte dreht der starter normal springt aber trotzdem nicht an da kein zündfunke vorhanden ist.. meine frage also.. muss man bei der sv die kupplung nun ziehen um zu starten oder nicht.. damit ich mit der suche wegen dem zündfunken weitermachen kann oder hengt das mit den proplem zusammen..
fahre selbst schon ewig motorrad musste aber bei jeden moped die kupplung ziehen um zu starten finde das ein wenig komisch..
lg heli
Re: normal oder nicht
Verfasst: 02.03.2019 8:54
von Dieter
Bei der SV muss man die Kupplung ziehen. Der Schalter sitzt unten am Hebel. Zum Testen kannst du den Stecker abziehen und überbrücken.
Den Schalter (Schiebeschalter) kannst nach lösen der 2 Kleinen kreuzschrauben demontieren. Vielleicht sitzt der schieber warum auch immer nicht mehr richtig in der Nut am Hebel.
So wie du die Funktion beschreibst ist auf jeden Fall ungewöhnlich...
Re: normal oder nicht
Verfasst: 02.03.2019 10:49
von heli
Danke für die Antwort.. habe den Stecker schon abgezogen und überbrückt.. der starter dreht nicht.. wenn ich den Stecker normal, ohne überbrücken nur abziehe dreht der starter ich weiß das ist genau verkehrt deshalb kommt mir das komisch vor . also kupplung ziehen kein starten möglich ohne kupplung ziehen dreht der starter so is es bei den moped versteh ich auch nicht...
Re: normal oder nicht
Verfasst: 03.03.2019 12:28
von heli
So Thema erledigt... die raudl läuft... also zündfunke wieder da.. war ein zündschlossproplem... danach trotzdem kein mukser.. also spritversorgung getestet... nach Angaben des vorbesitzers stand das Gerät nur über dem Winter in der Garage aber meiner Ansicht nach ist sie sicher schon 2-3jahre nicht mehr bewegt worden... da im Tank nur mehr braune Brühe war... und in den vergaßern Wasser und auch diese braune Brühe war.. also Tank vergaser vakumpumpe Benzinhan und benzinschlauche gereinigt.. zusammengebaut... und beim ersten druck auf den startknopf läuft das ding einwandfrei... also die 600 euro was ich da ausgelegt hatte wahren es wert.. und nach der Probefahrt bin ich auch noch zu dem Entschluss gekommen... gedrosselt is das ding auf keinen fall mehr...
und das proplem mit dem kupplung ziehen.. ist gleich geblieben... also gezogene kupplung kein starten kuplungshebel nicht ziehen startet das ding... aber das ist kein proplem und egal da wenn gang eingelegt und seitenständer unten ist man ja auch nicht starten kann
ich glaube man kann nun diesen beitrag wieder schließen...
lg aus Österreich... heli
Re: normal oder nicht
Verfasst: 03.03.2019 14:25
von Pat SP-1
Die 25KW Drossel müsste ich noch haben. Falls Du sie einbauen willst, kannst Du die gerne haben.
Re: normal oder nicht
Verfasst: 03.03.2019 16:22
von 2blue
heli hat geschrieben: ↑03.03.2019 12:28
und das proplem mit dem kupplung ziehen.. ist gleich geblieben... also gezogene kupplung kein starten kuplungshebel nicht ziehen startet das ding...
Hallo,
ziehe mal den Stecker vom Schalter und prüfe mit einem Multimeter den Durchgang vom Schalter. Habe das Gefühl als wenn da jemand mal einen falschen Schalter eingebaut hat.
Gruß
Gerhard
Re: normal oder nicht
Verfasst: 03.03.2019 16:25
von Dieter
heli hat geschrieben: ↑03.03.2019 12:28
...das proplem mit dem kupplung ziehen.. ist gleich geblieben... also gezogene kupplung kein starten kuplungshebel nicht ziehen startet das ding...
Dann ist der kleine Kupplungsschalter falsch herum montiert. Also abbauen. Kleine Kreuzschrauben. 180° drehen den Schalter und wieder anbauen fertig...
@2blue
Und schon hat man aus nem Öffner nen Schliesser gemacht...
Re: normal oder nicht
Verfasst: 03.03.2019 16:31
von Dieter
Dieter hat geschrieben: ↑03.03.2019 16:25
heli hat geschrieben: ↑03.03.2019 12:28
...das proplem mit dem kupplung ziehen.. ist gleich geblieben... also gezogene kupplung kein starten kuplungshebel nicht ziehen startet das ding...
Dann ist der kleine Kupplungsschalter falsch herum montiert. Also abbauen. Kleine Kreuzschrauben. 180° drehen den Schalter und wieder anbauen fertig...
Screenshot_2019-03-03-16-28-36-1.png
@2blue
Und schon hat man aus nem Öffner nen Schliesser gemacht...